Lions Club Donnersberg unterstützt Jugendfeuerwehr Kirchheimbolanden mit Spende

- Der Lions Club Donnersberg vertreten durch Franz Horch, Holger Förder und Lions-Präsident Alexander Wurster (v.l.n.r.) überreicht einen Scheck an die Jugendfeuerwehr in Kirchheimbolanden
- Foto: Lions Club Donnersberg
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Der Lions Club Donnersberg hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an die Jugendfeuerwehr Kirchheimbolanden überreicht. Lions Club-Präsident Alexander Wurster übergab, zusammen mit Holger Fröder und Franz Horch, den Betrag an den Wehrführer Jens Geißler, den ersten Vorsitzenden Jochen Müller, sowie den Jugendfeuerwehrwart Pascal Gezy.
Die Übergabe erfolgte während einer regulären Übung der Jugendfeuerwehr, die alle zwei Wochen mittwochs stattfindet. An diesem Tag trainierten die 18 Jugendlichen unter Anleitung ihrer Betreuer eine Löschsituation, bei der vom Ausrollen der Schläuche bis hin zum Einsatz eines Trainingswagens alle Aspekte der Brandbekämpfung simuliert wurden, um die Jugendlichen optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
Als Besitzer des Parkhotel Schillerhain hatte Alexander Wurster bereits einige Male Kontakt mit der Feuerwehr. Er berichtete, dass sie schon mehrmals innerhalb kürzester Zeit am Hotel waren. Zum Glück stellte sich dabei immer heraus, dass es sich um Fehlalarme handelte: „Aber wir sind gottfroh, dass die Feuerwehr immer in ein paar Minuten da war“, betonte Wurster und hob die Bedeutung des Ehrenamts hervor. Der Lions Club Donnersberg möchte mit dieser Spende die wertvolle Arbeit der Jugendfeuerwehr unterstützen und die Jugendlichen in ihrer Ausbildung fördern.
Die Spende soll für den Kauf eines Mannschaftszelts verwendet werden, das bei zukünftigen Jugendcamps zum Einsatz kommen wird. Pascal Gezy bestätigte die Wichtigkeit der Jugendarbeit: „50 bis 60 Prozent unserer Jugendlichen gehen später in den aktiven Dienst. Es ist entscheidend, dass wir sie gut ausbilden und unterstützen.“
Alle interessierten Jugendlichen sind herzlich eingeladen, sich der Jugendfeuerwehr anzuschließen und Teil dieser wichtigen Gemeinschaft zu werden. Die Jugendfeuerwehr Kirchheimbolanden freut sich über neue Mitglieder, die sich für den Dienst am Nächsten engagieren möchten. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.