Schaukelstuhl zieht Bilanz
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

- 1. Vors. Gisela Besler, Wolfgang Mann, 2. Vors. Birgit Richter
- Foto: bsl
- hochgeladen von Erhard Besler
23 Mitglieder konnte Gisela Besler, die Vorsitzende der Gauersheimer Laientheatergruppe Schaukelstuhl, zur Mitgliederversammlung begrüßen. Die fand zum ersten Mal im renovierten Dorfgemeinschaftshaus statt.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder verlas Alicia Lauermann den Jahresbericht. Sie erinnerte noch einmal an die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Helferfest, Kerweumzug und Adventsbasar haben da ihren festen Platz. Höhepunkte waren natürlich wie immer die Theateraufführungen. „Tod auf Bestellung“, so hieß das Theaterstück im letzten Jahr, zog bei den drei Aufführungen in Gauersheim, Göllheim und Bubenheim über 650 Zuschauer an. Ihr Dank galt noch einmal allen Helfern des Vereins.
Ein positives Fazit konnte Rechner Mario Hoffmann ziehen. Trotz einiger Anschaffungen konnte der Verein einen kleinen Überschuss erwirtschaften. Der Mitgliederstand zum 31.12.24 lag bei 113. Thomas Jung, der zusammen mit Karl Heinz Hack die Kasse geprüft und wie er sagte „auf den Kopf gestellt“ hat, bescheinigte ihm eine einwandfreie und fehlerlose Kassenführung. Er ließ über die Entlastung der Vorstandschaft abstimmen, die auch ohne Gegenstimme erteilt wurde.
Insgesamt sechs Mitglieder, von denen leider nur eins anwesend war, wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Für 30 Jahre bekamen Eckhard Bicking, Madeleine Löwenhaupt, Nicole Mann, für 35 Jahre Gerhard Schach, für 40 Jahre Wolfgang Mann und Walfried Tremel ein kleines Geschenk.
Zum Abschluss gab die Vorsitzende die Theatertermine für 2025 bekannt. Am 11. Oktober ist Premiere in Gauersheim, am 18. wird in Göllheim und am 25. in Bubenheim gespielt. Am 29. und 30. März gibt es etwas Neues. Eine neu gebildete Gruppe spielt Märchen, nicht nur für Kinder. In diesem Jahr steht Frau Holle auf dem Programm. Im neuen Jahr will der Verein auch in Bühnentechnik investieren, die laut der Vorsitzenden, „in die Jahre gekommen ist“.
Autor:Erhard Besler aus Kirchheimbolanden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.