LEGO-Tage in Kirchheimbolanden
Wir bauen eine LEGO-Stadt - bist Du dabei?

Foto: LEGO-Tage
10Bilder

Kirchheimbolanden.
Vom

  • 17. -19. März

finden in Kirchheimbolanden wieder die LEGO-Tage statt!

Wir wollen aus über 100.000 LEGO-Steinen eine riesige Stadt bauen:
Hochhäuser, Fußballstadion, Reiterhof und noch vieles mehr.

  • Und du kannst mitbauen!

Los geht es am

  • Freitag, 17 März um 16 Uhr

mit einem Willkommen und Kennenlernen. Danach kann sich jeder ein Bauprojekt suchen und los geht’s!

Am

  • Samstag, 18. März,

beginnen wir um 10 Uhr. Bis 18 Uhr soll die Stadt fertiggestellt sein. Dazwischen gibt es (wetterbedingt) die Gelegenheit zum Auspowern und kreative Andachten.

  • Sonntag, 19. März,

treffen wir uns um

  • 10 Uhr zum Familiengottesdienst in der Peterskirche,

gestaltet von Pfarrerin Christel Ehrlich. Dazu könnt ihr eure Eltern, Großeltern und Freunde mitbringen. Im Anschluss besichtigen wir gemeinsam die Stadt. Ihr könnt allen zeigen, was ihr Tolles gebaut habt.

Am

  • Sonntagnachmittag

wollen wir die Stadt wieder abbauen. Dazu suchen wir noch tatkräftige Familien, die Lust haben mitzuhelfen!

Das Wichtigste in Kürze:

  1. Datum: 17. – 19. März 2023
  2. Ort: Dietrich Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstr. 7, Kibo
  3. Wer kann sich anmelden: Kinder im Alter 8-12 Jahre (bei mehr als 45 Anmeldungen wird eine Warteliste angelegt)
  4. Anmeldeschluss: 5. März 2023
  5. Anmeldung per Mail oder Rückfragenan: gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de
  6. Kosten : 10,00 EUR (für Material, Wasser, Snacks), Geschwister: 5,00 EUR
  7. Veranstalter: GPD Donnersberg*, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden, Tel. 0 63 52 / 70 67 016

*Gemeindepädagogischer Dienst im prot. Dekanat Donnersberg

Autor:

Gerhard Jung aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ