Kirchheimbolanden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Symbolbild | Foto: planet_fox auf Pixabay

Mädchenfußballteams und die C-Junioren zu Gast beim Hallenfußball
Großes Hallenspektakel in Bolanden

Bolanden. Der TuS Bolanden veranstaltet am Samstag, 29. Februar und Sonntag, 1. März, in vier Altersklassen sein sechstes großes Fußballhallenturnier ausschließlich für Mädchen. Am Sonntag, ab 9.30 Uhr, spielen noch die C-Juniorinnen. Eventuell findet noch ein Einlagespiel der Jüngsten (G-Junioren) zwischen den beiden Turnieren statt. Ab 13 Uhr spielen noch die C2-Junioren ihr Turnier. Austragungsort ist die Turnhalle der Georg-von-Neumayer-Schule. Am Samstag, 29. Februar, messen sich zuerst...

Pfalzmeisterschaft im Kunstradfahren
Vier Meistertitel für RVB

Bolanden. Am Sonntag, 09.02.2020, standen die Pfalzmeisterschaften in Oggersheim auf dem Programm der Bolandener Kunstradfahrer. Die Kunstradsportler der Pfalz waren aus Oggersheim, Speyer, Böhl-Iggelheim, Schifferstadt und Bolanden gekommen und bereit ihre Leistungen miteinander zu messen. Der Wettkampf begann um 10 Uhr und vier Stunden später sollten die neuen Pfalzmeister gekürt werden. Der Radfahrer-Verein Bolanden war mit seinen elf Kunstradsportlern, darunter auch die Neueinsteiger Fiona...

Bolanden U19 im Angriff gegen Worms (links Ansgar und rechts Anton Eule jeweils in den schwarzen Trikots) | Foto: |szip
5 Bilder

Doppel-Heimspieltag der Radballer
RVB behält Tabellenführung

Bolanden. Der 15.02.2020 stand beim Radfahrer-Verein Bolanden komplett im Zeichen des Radballes. An diesem Tage war der RVB Ausrichter vom vorletzten Spieltag der U17/U19-Meisterschaft und anschließend vom dritten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz. Den Beginn machte die U19-Vertretung (Anton & Ansgar Eule) im Spiel gegen Gau-Algesheim I. Nach nervösen Start und einem bitteren 0:1 wurde das Duo gerade in der zweiten Hälfte sicherer und stabiler. Ansgar konnte sogar zwei 4-Meter-Strafstöße...

Foto: Ralf Vester / Jens Vollmer

Der Stadtrat entscheidet morgen über die künftige Stadionpacht für den FCK
Der Worte sind genug gewechselt

von Ralf Vester FCK. In der Sondersitzung des Kaiserslauterer Stadtrats am Samstag soll es nun also im dritten Anlauf endlich gelingen, die Höhe und die Bedingungen für die Stadionpacht festzuschreiben, die der 1. FC Kaiserslautern künftig für das Fritz-Walter-Stadion zu zahlen hat. Als sich im vergangenen Herbst das Team um Markus Merk und Rainer Keßler formiert hatte und Anfang Dezember auf der Jahreshauptversammlung des FCK in den Aufsichtsrat gewählt wurde, war man sich der Schwere der...

Am 15.02.2020 wird es wieder eine gehörige Portion Radball in der Halle geben | Foto: |Archivbild RVB

U19- und Oberliga-Mannschaften mit Heimrecht
Ein Tag voller Radball

Bolanden. Am 15.02.2020 sind alle radsport-interessierten Augen in Bolanden auf die Turnhalle Im Goschental gerichtet. Der Radfahrer-Verein richtet an diesem Tage einen Radball-Doppelspieltag in heimischer Halle aus. Ab 13 Uhr spielen Anton und Ansgar Eule beim vorletzten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft gegen Gau-Algesheim I (2. Tabellenplatz), Ebersheim (Tabellenführer), Worms (7.) und Hechtsheim II (6.). Aktuell belegen die Eule-Brüder den dritten Tabellenplatz und wollen an diesem...

Foto: |Archivbild RVB
3 Bilder

Sensationeller Auftritt zum zweiten Spieltag
RVB-Ersatz-Team verschafft sich Luft

Bolanden. Zwar konnten die Zweitliga-Radballer vom Radfahrer-Verein Bolanden am 08.02.2020 doch nicht in Stammbesetzung an den Start gehen, aber die Ersatzmannschaft verkaufte sich mehr als teuer. Nach Patrick Mergel seinem krankheitsbedingten Ausfall zum ersten Spieltag hofften diesmal alle auf das Auflaufen der nominellen Mannschaft. Doch ein Rückfall seiner Viruserkrankung machte diesen Auftritt unmöglich. Somit sprang diesmal Peter Sziedat, in die mittlerweile ungewohnte Rolle als...

Horst Eckel beim Museumstalk 2014 im FCK-Museum | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Zum 88. Geburtstag von Horst Eckel
Der Windhund im Interview

FCK. Es ist ein Interview, das schon kurz vor Horst Eckels 80. Geburtstag entstand, damals noch für das Stadtmagazin Insider. Doch die Antworten Eckels sind so zeitlos und interessant, dass eine Wiederveröffentlichung zum 88. Geburtstag von Horst Eckel heute, am 8. Februar 2020, Sinn macht. Begeben wir uns also acht Jahre zurück, nach Vogelbach, in Eckels trautes Heim: Horst Eckel ist ein im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskerl. In 214 Spielen für den FCK erzielte er von 1949 bis 1960 für...

Rund 30 Kunstrad-Sportler messen sich
RVB mit größtem Kader

Bolanden. Am Sonntag 09.02.2020 finden in Ludwigshafen Oggersheim die Pfalzmeisterschaften im Kunstradfahren statt.  Bei den vorausgegangenen Bezirksmeisterschaften der Vorder- und Nordpfalz haben sich ca. 30 Kunstradsportler aus Böhl-Iggelheim, Oggersheim, Ludwigshafen, Schifferstadt, Speyer und Bolanden für die Pfalzmeisterschaften qualifiziert. Der Radfahrer-Verein Bolanden stellt dabei mit seinen 11 Kunstradsportlern den größten Kader. In der Altersklasse U11 starten neben Klara Schlimmer...

Foto: |Archivbild RVB

Zweiter Durchgang in Stammbesetzung
RVB peilt Weg nach vorn an

Bolanden. Zum zweiten Spieltag der Zweiten Radball Bundesliga kann der Radfahrer-Verein Bolanden wieder auf bewährte Mannschaftskonstellation zurückgreifen. Nachdem Patrick Mergel in der ersten Runde noch krankheitsbedingt passen musste, spielt er beim Spieltag in Krofdorf/Gleiberg bei Gießen wieder an der Seite seines Zwillingsbruders Matthias. Das Duo hat sich vorgenommen die Ausbeute von 2 Punkten im ersten Durchgang vergessen zu machen und peilen den Weg zumindest in das Tabellenmittelfeld...

Foto: Ralf Vester

Weichel: „Mit mehr Sachlichkeit zurück an gemeinsamen Tisch finden“
Die Erarbeitung einer gemeinsamen Lösung hat höchste Priorität

FCK. Oberbürgermeister Klaus Weichel informierte in der gestrigen Sitzung die Mitglieder des Stadtrates über die neue Faktenlage in Sachen FC Kaiserslautern, soweit es ihm in öffentlicher Sitzung möglich war. Er berichtete unter anderem über eine Gesprächsrunde mit regionalen Investoren und der FCK-Führung, die klären sollte, ob die jetzigen Investoren Vorbehalte oder Bedenken gegen eine Aktienübertragung vom Verein an die Stadiongesellschaft hätten. „Es ist alleine der FCK, der Probleme mit...

Fritz Walter wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.  | Foto: Initiative Leidenschaft/ps
Aktion

Wochenblatt verlost illustrierten Fritz Walter-Kalender
100 Jahre Fritz Walter

Fritz Walter. Dieses Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Der Förderverein des FCK-Museums bietet mit Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern zu diesem geeigneten Zeitpunkt einen illustrierten Fritz-Walter-Kalender 2020 an.   Der Kalender besteht aus Deckblatt und 16 Kalenderblättern in DIN-A3 Übergröße mit zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos, die den Sportler und Menschen Fritz Walter vielfältig abbilden. Zitate aus seiner eigenen persönlichen Sicht der Welt sowie Anmerkungen von...

Die Stadtratssitzung am 3. Februar | Foto: Ralf Vester
Aktion 2 Bilder

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Preußen Münster
Statt Einigkeit herrscht Verwunderung

von Ralf Vester FCK. Wer dachte, dass der 1. FC Kaiserslautern und die Stadt nach dem gemeinsamen Gespräch mit den regionalen Investoren auf einen für alle Seiten vernünftigen, tragfähigen Kompromiss in der extrem kniffligen Stadionfrage und hinsichtlich der künftigen Pacht zusteuern würden, sieht sich seit der jüngsten Stadtratssitzung getäuscht. Das Gespräch vom Sonntag hatte laut Oberbürgermeister Klaus Weichel eine neue Faktenlage ergeben, die Substanz genug hat, ernsthaft in Erwägung...

Zankapfel Fritz-Walter-Stadion | Foto: Jens Vollmer

Stellungnahme des FCK nach der Stadtratssitzung
FCK-Verantwortliche widersprechen mit aller Entschiedenheit

Am späten Montagabend informierte der FCK in einer Pressemeldung:  "Am heutigen Tag hat der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern den Mitgliedern des Stadtrates und der Öffentlichkeit gegenüber erklärt, dass die Gruppe der Personen, die an einer weiteren Investition in den FCK interessiert sind, keinerlei Einwände an der Übertragung von Aktien an die städtische Stadiongesellschaft habe. Dieser Darstellung wird hiermit seitens der FCK-Verantwortlichen mit aller Entschiedenheit...

Erik Schlich (rechts) kann hier den Strafstoß gegen Worms I leider nicht im Tor unterbringen | Foto: |sgebhardt

Zweiter Spieltag U15 in Worms
RVB-Nachwuchs weiter auf Vize-Platz

Bolanden. Zum zweiten Spieltag der U15-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft reisten die Nachwuchsradballer von Radfahrer-Verein Bolanden am 01.02.2020 nach Worms. Luis Grieß und Erik Schlich wurden von einigen Fans begleitet, welche das junge Duo an die Tabellenspitze tragen wollten. Gleich im ersten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen der Tabellenspitze zwischen Worms I (Tabellenführer) und Bolanden (2. Platz). Leider kamen Luis und Erik von Beginn an nicht so recht in Tritt und mussten durch einen...

Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Foto: Ralf Vester

Klaus Weichel im Interview zum Thema Stadionpacht und FCK
"Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau"

FCK. Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel hat in einem Interview mit dem Online-Magazin "Der Betze brennt" ausführlich Stellung zur Fortschreibung der Minderung der Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern und seinen Forderungen nach einem Gegenwert in Form von Aktien Stellung bezogen. Auch die Stadionthematik als solches wird angeschnitten. Auch der OB ist sich einer Sache ganz klar bewusst: "Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau!" Im Folgenden Auszüge aus dem Interview von...

Janek Sternberg wechselt vom FCK zum Halleschen FC

FCK. Janek Sternberg verlässt den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich dem Halleschen FC an.Der 27-jährige Abwehrspieler wechselte zur Saison 2018/19 vom ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest an den Betzenberg. In seinem ersten Spiel für den FCK gegen den TSV 1860 München konnte er sein einziges Tor für die Roten Teufel erzielen. Insgesamt bestritt er 44 Partien im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins, davon 39 in der Dritten Liga, vier Spiele im Verbandspokal Südwest und eine...

José-Junior Matuwila zu Rot-Weiss Essen
Auf Leihbasis bis zum Saisonende

FCK. José Matuwila läuft bis Saisonende für den Zweiten der Regionalliga West, Rot-Weiss Essen, auf. Der 28-Jährige schließt sich dem Traditionsverein von der Hafenstraße auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2020 an. Der Innenverteidiger wechselte im vergangenen Sommer vom FC Energie Cottbus an den Betzenberg und lief in den vergangenen sieben Monaten in zehn Drittligaspielen, der Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen den 1. FSV Mainz 05 und einer Begegnung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für den...

 „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“.  | Foto: Henning Westerkamp/Pixabay

Lewentz startet Vereinsaktion gegen Diskriminierung im Sport
Für ein buntes Miteinander

Pfalz. Innen- und Sportminister Roger Lewentz hat den Startschuss zur Aktion „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“ gegeben. Bis zu 4000 Euro Förderung können Vereine vom Ministerium erhalten, die aktiv Respekt und Toleranz im Sport fördern. „Eine Zunahme von Hass und Hetze macht auch vor dem Sport nicht Halt. Rassistische Schmähungen, mangelnder Respekt gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, sogar tätliche Angriffe kommen immer wieder vor. Mit...

Erik Schlich (Tor) und Luis Grieß beim Saisonauftakt am 02.11.2019 im Spiel gegen Worms I | Foto: |szip

Zweiter Spieltag der U15 in Worms
RVB-Nachwuchs vor zweiter Bewährungsprobe

Bolanden. Zum zweiten Durchgang der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft reisen die U15-Mannschaften nach Worms. Für den Radfahrer-Verein Bolanden sind Erik Schlich und Luis Grieß in dieser Klasse vertreten. Sie haben beim ersten Spieltag ihrer ersten aktiven Saison in heimischer Halle 3 von 4 Partie gewinnen können und mussten sich nur dem Tabellenführer Worms I äußerst knapp mit 2:3 geschlagen geben. Diesmal wollen die jungen Spieler nach allen vier Partien als Gewinner vom Parkett fahren. Gespielt...

Die deutschen U18-Basketballer vor zwei Jahren im Spiel gegen Japan, das auch diesmal  Gruppengegner ist. | Foto: Christian Gaier

Albert Schweitzer Turnierin Mannheim und Viernheim
Teilnehmerfeld steht

Mannheim/Viernheim. Das Teilnehmerfeld für das 30. Albert Schweitzer Turnier (AST) vom 10.-18. April 2020 in Mannheim und Viernheim steht. Zwölf U18-Nationalmannschaften aus der ganzen Welt von insgesamt vier Kontinenten versammeln sich über Ostern in der Metropol-Region Rhein-Neckar, um den begehrten Turniersieg auszuspielen. Folgende Nationen sind beim AST 2020 vertreten:Argentinien, Australien (Sieger 2010), China, Deutschland (Sieger 2016 und 2018), Frankreich (Sieger 2006), Italien (Sieger...

Foto: ps

Eisenbergs TSG Athleten erzielen gute Plätze in Grünstadt
Matheis gleich doppelt Bezirksmeisterin

Eisenberg. Bei den Cross-Bezirksmeisterschaften in Grünstadt musste eine 1100 Meter lange und sehr profilierte Strecke mit drei Hindernissen pro Runde bewältigt werden. Die Athleten der TSG Eisenberg erreichten dabei zwei Bezirksmeistertitel sowie einen zweiten und einen dritten Platz. Elena Matheis konnte über die 1300 Meter der W13 souverän den Bezirksmeistertitel in der sehr guten Zeit von 5:23 Minuten erringen. Ralf Matheis der über die 3300 Meter startete, errang den Bezirksmeistertitel...

Dr. Klaus Weichel | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weichel und Littig zu Gast beim nächsten Layenberger-Fantalk
Gipfeltreffen in der Fan-Kneipe "12. Mann"

FCK. Die kommende Ausgabe des Layenberger-Fantalks in der kultigen Fan-Kneipe "12. Mann" in der Nähe des Kaiserslauterer Hauptbahnhofs am Donnerstag, 30. Januar, um 18 Uhr verspricht vor dem Hintergrund der nahenden Entscheidung des Kaiserslauterer Stadtrats zur künftigen Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern ein spannendes Highlight zu werden. Sowohl Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel als auch der Ex-FCK-Aufsichtsrat und Fraktionsvorsitzende der Lautrer CDU im Stadtrat,...

Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren
Kunstradsportler starten in neue Saison

Bolanden. Die Kunstradsportler des Radfahrer-Vereins Bolanden starteten am Samstag 18.01.2020 mit der Bezirksmeisterschaft im Bezirk Nordpfalz in die neue Saison. Gut vorbereitet präsentierten sich die Radsportler in der sehr gut besuchten Turnhalle Im Goschental. Die Küren waren einstudiert und nun galt es, die neu erlernten Übungen fehlerfrei zu präsentieren. Die Sportler hatten fleißig trainiert, waren einige Vorbereitungsturniere gefahren und gingen hoffnungsvoll in die neue Saison. Nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ