RVB rutscht auf Platz 7
Misslungener Rückrundenstart

Mannschaftsbild der Bolandener Zweitliga-Radballer (Patrick Mergel links und Peter Sziedat) | Foto: |ARCHIV RVB
3Bilder
  • Mannschaftsbild der Bolandener Zweitliga-Radballer (Patrick Mergel links und Peter Sziedat)
  • Foto: |ARCHIV RVB
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Ganz schnell abhaken müssen die Zweitliga-Radballer vom Radfahrer-Verein Bolanden den Spieltag zum Rückrundenstart am 18.03.2023 in Wiesbaden-Naurod.
Auch die Vorzeichen zu diesem Spieltag standen wieder unter keinem guten Stern für den RVB. Peter Sziedat kurierte bis zum Freitag an einer Viruserkrankung und erst 30 Minuten vor Abfahrt zum Spieltag gab Patrick Mergel das letztendliche OK, dass sich sein Rücken gut anfühlt. Aber an ein Training in den letzten Wochen war nicht zu denken. „Wir müssen es aber probieren zumindest ein paar Punkte zu holen, sonst stehen wir ganz schnell im Abstiegskampf“, so Peter Sziedat vor dem Spieltag.

Gegen den dominierenden Tabellenführer Naurod I wollten beide dann erst einmal reinkommen und ins Spiel finden. Nach einigen gelungenen Aktionen und schönen Toren, die immer wieder den Anschluss brachten, wollten sie jedoch zu viel und fuhren ins offene Messer der Hausherren. Diese konnten viele einfache Gegentreffer setzen. So endete das Spiel verdient aber etwas zu hoch mit 3:9 für Naurod I.

Ganz schnell vergessen wollen Mergel/Sziedat die Partie gegen Worfelden. Man hatte das Gefühl, dass die Bolandener den abgeschlagenen Tabellenletzten unterschätzten und schlossen viele ihrer Angriffsbemühungen viel zu ungenau ab, sodass immer wieder der Ball unglücklich abprallte und im eigenen Tor landete. Bereits zur Halbzeit lag das RVB-Duo so mit 0:4 hinten. Im zweiten Durchgang besserten sie sich zwar, aber der Gegner brachte diese Führung letztendlich mit 2:6 über die Zeit.

Umso wichtiger war dann das Spiel gegen Hechtsheim. Man musste die Mainzer auf Distanz halten um nicht noch weiter abzurutschen. Es gestaltete sich eine Partie mit offenem Visier bei beiden Teams. Die schön herausgespielten Führungen würden schnell immer wieder egalisiert. Durch zwei Tunneltreffer von Peter und schöne Abschlüsse von Patrick behielt der RVB immer die Oberhand und machte sich aber mit Abspielfehlern das Leben schwer. Beim Stand von 4:4 nutzte Patrick den entscheidenden Freistoß für einen platzierten Schuss durch das Tretlager des Torhüters zum 5:4-Siegtreffer. In der letzten Spielminute mussten die Bolandener noch mehrere Eckbälle der anstürmenden Hechtsheimer abwehren, dies aber mit dem besseren Ausgang für den RVB. Ganz wichtige drei Punkte waren geschafft.

Diesen Aufwärtstrennt nahmen beide auch mit in die letzte Begegnung gegen Naurod II mit hinein. Konzentriert agierte Peter Sziedat in der Verteidigung und machte es den Hausherren schwer in ihr Spiel zu finden. Dennoch konnten diese die 0:1-Führung erzielen, welche die Bolandener aber schnell egalisieren konnten. Im weiteren Spielverlauf gelangen den Naurodern zwei Treffer aber der RVB bewies Moral und kämpfte sich wieder heran zum 2:3. Im zweiten Durchgang schwanden die Kräfte und gerade die gefährlichen Querpässe verloren an Präzision. Mergel/Sziedat konnten dann keine Schippe mehr drauf packen und Naurod konnte den 3:6-Sieg über die Zeit bringen.

Der RV Bolanden findet sich nun nach vier von sechs gespielten Durchgängen auf dem Tabellenplatz 7 wieder. „Der Zug nach oben zu schauen ist nun wohl abgefahren und wir müssen aufpassen nicht noch tiefer abzurutschen“, so Patrick Mergel etwas geknickt nach dem Turnier. Angesichts der 23 erspielten Punkte hat man nun nur noch 5 Punkte gut auf einen Abstiegsplatz.

Weiter geht es für Mergel/Sziedat dann beim fünften Spieltag am 22.04.2023 in Iserlohn. |szip

Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ