RVB startet in neue Saison
Oberligisten treten wieder in Pedale

Trainingsschnappschuss |szip
3Bilder

Bolanden. Zum ersten Spieltag der Radball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland waren drei Mannschaften des Radfahrer-Vereins Bolanden zu Gast in Altenkessel, einem Stadtteil von Saarbrücken.
Zwei Teams konnten sich in den letzten Wochen gut auf die anstehende Saison vorbereiten und auch einige Einladungsturniere als Leistungstests nutzen. Nach dem überraschenden Pokal-Erfolg der neu formierten dritten Mannschaft mit Jürgen Brach und Markus Hack musste dieses Team in den letzten Wochen jedoch leicht angeschlagen das Training mehrmals von der Seitenlinie beobachten.
Dieses Trainingsdefizit konnte man ihnen gleich im ersten Spiel des Abends klar anmerken: Bolanden II (Rudi Mollstätter und Peter Sziedat) gegen Bolanden III (Jürgen Brach und Markus Hack). Konnte die Dritte zwar im Pokal die Zweite deutlich besiegen waren Mollstätter/Sziedat zu Beginn direkt hellwach. Mollstätter übte einen hohen Druck auf das Aufbauspiel der Dritten aus und konnte einen Fehler auch gleich zur Führung nutzen. Diese konnte Sziedat dann durch einen gezielten Schuss auf 2:0 erhöhen bevor auch die Dritte besser ins Spiel kam; Anschluss durch Markus Hack kurz vor der Pause. In der zweiten Hälfte blieb es zunächst weiter spannend bevor dann die Zweite einige unglückliche Aktionen der Gegner zu einer 5:2-Führung ausbauen konnte. Die Revanche für die Halbfinal-Niederlage im Pokal war somit gelungen.
Auch weiterhin blieben Mollstätter und Sziedat gerade im Pressing gegen die gegnerischen Angriffsbemühungen sehr aggressiv. Gegen Ebersheim III konnte Rudi Mollstätter schon in der ersten Halbzeit insgesamt 6 Treffer markieren und somit den Grundstein zu einem ungefährdeten 9:1-Sieg legen.
Ebenfalls im Spiel gegen Ebersheim I konnte die Zweite wiederrum durch starkes Pressing und überlegte Abschlüsse eine sichere 5:0-Führung erzielen, bevor sie es in der zweiten Hälfte etwas ruhiger angehen ließen. Das Spiel endete 6:3.
Und auch gegen Ebersheim II gaben sich Mollstätter/Sziedat keine Blöße und wollten zeigen, dass auch dieses Jahr mit ihnen an der Tabellenspitze zu rechnen ist. Mit einem guten Mix an Einzelaktionen und herrlich herausgespielten Treffern wurde ein ungefährdeter 9:3-Sieg eingefahren. Da konnten beide am Ende sogar über einige Leichtsinnsfehler im Spielaufbau schmunzeln.
Nicht so gut lief es für Bolanden III. Hack/Brach kamen nach der Auftaktniederlage zwar etwas besser in Gang, aber machten ihre Vorteile mit zu überhasteten Abschlüssen gegen Ebersheim I wieder weg. Nach einer Pausenansprache von Sebastian Gebhardt folgte direkt ein herrlich herausgespielter Treffer zum 3:3-Ausgleich. Das Momentum wechselte jedoch durch zwei leichte Fehler der Bolandener und somit fuhren sie einem 3:5-Rückstand hinterher. Jürgen Brach konnte mit einem strammen Schuss nur noch den Anschlusstreffer erzielen, bevor Ebersheim diese knappe 4:5-Führung über die Zeit rettete.
Im dritten Match des Tages fanden Brach/Hack dann endlich ihre Form und konnten gegen Ebersheim II mit sicherer Abwehr und guten Offensivakzenten glänzen. Die 3:0-Halbzeitführung wurde bis zum Schluss noch auf 6:1 ausgebaut. Hinten hielt Hack seinen Kasten sogar bei einem Strafstoß akrobatisch sauber und vorn hatten sie genau die richtigen Ideen und einen Mix aus straffen Schüssen, sowie überlegten Bällen.
Das Spiel von Bolanden III gegen Ebersheim III wurde kampflos mit 5:0 für Bolanden gewertet, da sich ein Spieler der Ebersheimer im Spiel gegen Bolanden IV verletzt hatte.
Gut starteten auch Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt in ihre zweite gemeinsame Oberligasaison. Gleich in ihrer ersten Partie gegen Ebersheim I konnten sie mit ruhiger und überlegter Spielweise ein 2:0-Halbzeitführung erarbeiten. Zwar ging in der zweiten Hälfte nicht mehr all zu viel in Richtung gegnerisches Tor, aber sie verwalteten ihre Führung gut. Sebastian Gebhardt konnte einen schön herausgespielten Angriff dann noch zum 3:0-Endstand verwandeln.
Gegen Ebersheim II hatte die Vierte dann ein wenig mehr Probleme. Zwar konnte Sebastian Gebhardt überlegt die Führung erzielen, aber konnte auf der Gegenseite auch mit einem Tunnel überwunden werden. In einem Spiel mit wenigen Akzenten konnte Noah Gehrhardt den Ball mit der letzten Aktion noch glücklich zum 2:1-Sieg verwandeln.
Besser lief es dann wieder gegen Ebersheim III. Zwar konnte der Gegner nach eigenen Treffern sich immer wieder heranarbeiten, aber in der zweiten Hälfte konnte dann auch eine beruhigende 2-Tore-Führung erzielt werden bevor wiederrum Noah Gehrhardt mit einem 4-Meter-Strafstoß den 5:2-Endstand besiegelte.
Gar nicht ins Spiel kam Bolanden IV im letzten Spiel des Tages gegen die Heimmannschaft Altenkessel. Schnell konnten die Gegner aus nervös vorgetragenen Angriffen Profit schlagen und bis zur Halbzeit mit 1:4 in Führung gehen. Auch in der zweiten Hälfte lief nicht viel zusammen und somit fuhren auch Gebhardt/Gehrhardt erstmals in der noch jungen Saison als 2:6-Verlierer vom Feld.
Dennoch war es gerade von dem jungen Team Bolanden IV ein guter Saisonstart, die sich nun mit 9 Pluspunkten sogar von Bolanden III positionieren können. Aktuell liegt Bolanden IV auf Platz 6 unter den 13 Mannschaften. Da erst ein Spieltag absolviert wurde haben jedoch auch 3 weitere Mannschaften 9 Punkte und stehen wegen des besseren Torverhältnisses weiter vorn. Bolanden III ist mit Platz 7 genau in der Mitte der Tabelle und wird mit diesem Platz sicher nicht zufrieden sein.
Bolanden II liegt mit weißer Weste und einem überragenden Torverhältnis nun auf Platz 1. Nur Klein-Winternheim I konnte bisher ebenso alle ihre Spiele gewinnen.
Diese Teams treffen dann zum zweiten Spieltag am 26.01.2019 in Klein-Winterheim aufeinander. Bis dahin heißt es für Bolanden III wieder besser ins Training zu kommen und diesen Spieltag schnell ab zu haken.
|szip

Trainingsschnappschuss |szip
Spieltagsübersicht des ersten Spieltages der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland | Foto: Quelle: www.radball.at
Tabellenstand der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland nach dem ersten Spieltag | Foto: Quelle: www.radball.at
Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ