Erich-Kästner-Schule Kronau dem Zeitgeist weit voraus
"EUnited-Europa" verbindet

Heiderose Fischer, Rektor Heiler und Preisträger | Foto: Schule
3Bilder
  • Heiderose Fischer, Rektor Heiler und Preisträger
  • Foto: Schule
  • hochgeladen von Jürgen Therm

Region. Der "Europäische Wettbewerb", Deutschlands ältester Schülerwettbewerb - unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, koordiniert im Auftrag des Ministeriums für Kultus und Sport und des Europazentrums Baden-Württemberg - erreichte in diesem Jahr 75.000 Schüler.

Er fordert Schüler auf, sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und sich darauf zu besinnen, was Europa verbindet. Wie selbstverständlich und wertvoll die Vielfalt Europas für unsere Jüngsten ist, zeigen die fröhlich bunten Malereien von Klasse 1 bis Klasse 4.

Unter Motivation und Anleitung der Lehrerinnen Heiderose Fischer und Sandra Hoffmann setzten sich die Schüler bildlich mit folgenden Modulen auseinander: In einem Modul gestalteten selbst die Kleinen Jim Knopf, der in ganz Europa als Kinderbuchfigur bekannt ist und symbolisch dafür steht, dass Andersfarbige in Europa herzlich willkommen sind. So wird er von Luca, dem Lokomotivführer warmherzig empfangen.
In einem weiteren Thema beschäftigten sich die Kinder mit der geografischen Größe Europas und zeichneten sich, z.B. sitzend vor dem Eifelturm, vor ihrem Lieblingsplatz.
Das Zirkusthema lag den Schülern besonders am Herzen. Manege frei für Artisten, Jongleure und Clowns, bunt schillernd als Spiegel für Europa, d.h. für europäische Länder und deren Zusammenhalt untereinander.

Die Landesjury tagte und verlieh 14 Ortspreise an die Schüler der Erich-Kästner-Schule von 136 eingereichten Arbeiten.

Am vergangenen Donnerstag konnte die Preisverleihung in den Räumlichkeiten der Mensa der Schule stattfinden. Rektor Patric Heiler, der den Wettbewerb sehr unterstützt, überreichte jedem Schüler persönlich die Preisurkunde und Bürgermeister Burkard belohnte die Künstler mit einem Gutschein, den diese nach ihrer Wahl einlösen können.

Im lebendigen Gespräch und Austausch mit den Preisträgern ließ sich Burkard Idee und Motivation im Bild für die Zukunft Europas erklären. Die kreative Auseinandersetzung mit Zusammenhalt und Verbundenheit in Europa glänzte und glitzerte in den Räumlichkeiten der Mensa. Wertschätzung galt vor allem den teilnehmenden Lehrerinnen Fischer und Hoffmann. Eine besondere Auszeichnung und Würdigung wurde Fischer zuteil, die schon seit 25 Jahren mit großem Erfolg am Wettbewerb teilnimmt und es immer wieder schafft, ihre Schüler vom Wettbewerb zu begeistern.

Die kreativen Arbeiten zeigen, dass in der aktuellen Krisenbewältigung die Politiker eine ganze Menge von den Schülern lernen können. Die Solidarität Europas ist gefordert wie nie. Wir brauchen ein starkes Europa, das wir unseren Schützlingen durch den Wettbewerb mit auf den Weg in die Zukunft geben. Wenn die Erich-Kästner-Schule dazu einen Beitrag leisten konnte, hat der Wettbewerb sein Ziel erreicht.

Die Bilder können ab sofort im Schulhaus gegenüber der Mensa in einer kleinen Ausstellung bewundert werden. Hinweise zum Betreten und Anschauen entnehmen Sie bitte den Haupteingängen bei der Schule.

Heiderose Fischer, Rektor Heiler und Preisträger | Foto: Schule
Links Bürgermeister Burkard, Heiderose Fischer, Rektor Heiler - mit Preisträgern | Foto: Schule
Heiderose Fischer und Rektor Patric Heiler | Foto: Schule
Autor:

Jürgen Therm aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ