Unter der Leitung von Jan Wachsmann, im Amt für Straßen beim Landkreis für den Radverkehr verantwortlich, tagten kürzlich die „Radverkehrsmanager“ der Landkreiskommunen im Kronauer Rathaus. In Kronau nimmt diese Aufgabe Andreas Henninger wahr.
Als gastgebender Hausherr begrüßte Bürgermeister Frank Burkard die Radverkehrsexperten und stellte die bislang im Rahmen des lokalen Radverkehrskonzepts umgesetzten Radinfrastrukturmaßnahmen vor. Natürlich fand auch eine vom Ortsoberhaupt höchstpersönlich kommentierte Besichtigung des Fahrrad-Drehkreuzes (Rathausplatz) statt. Das Präsentierte stieß mit seinem einzigartigen Konzept und seinen attraktiven Angeboten für Radlerinnen und Radler auf reges Interesse und sorgte für Lob und Begeisterung bei den Konferenzteilnehmern.
Damit andere Kreisgemeinden der Gemeinde Kronau nachfolgen und eigene maßgeschneiderte Maßnahmen in Angriff nehmen können, wurden zurück im Sitzungssaal die finanziellen Fördermöglichkeiten nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, speziell aus den Kapiteln „Rad- und Fußverkehr“ und „Stadt und Land“, durch den Fachreferenten Lars Benke vom Regierungspräsidium Karlsruhe vorgestellt.
Jan Wachsmann steuerte Hinweise auf weitere Unterstützungsangebote im Land bei.
Unter der „Aktuelles in Land und Kreis“ referierte Philipp Doll, ebenfalls vom Regierungspräsidium Karlsruhe über das RadnetzBW.
Schließlich hatten die Konferenzteilnehmer die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und das Besprechen ihrer lokalen Beispiele für Rad- und Fußverkehrsmaßnahmen, ebenso wie sich das ein oder andere wertvolle Einzelgespräch zwischen den Konferenzteilnehmern ergab. Jedenfalls war das Treffen in der Rad- und Weltrekordgemeinde Kronau für alle Teilnehmer inspirierend und erkenntnisreich.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.