Eingangs der Beratungen zur Jahresrechnung 2019 stellte Bürgermeister Frank Burkard fest, dass es galt eine historische Jahresrechnung zu beschließen. Zum einen da es die letzte Jahresrechnung nach dem alten kameralistischen Buchführungssystem ist, noch bedeutender aber, dass es sich auch um das beste Jahresergebnis der Gemeinde aller Zeiten handelt.
Das Jahr 2019 endete beim Gewerbesteueraufkommen runde 840.000 Euro über dem Planansatz im Haushalt. Es konnte eine satte Zuführung vom Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt in Höhe von 1,5 Mio. Euro erwirtschaftet werden und knapp 9 Mio. Euro konnten in die allgemeine Rücklage fließen.
Der Schuldenstand belief sich zum Ende des Jahres 2019 auf rund 100 Euro pro Kopf, dazu kommen noch die Schulden aus dem Eigenbetrieb Wasserversorgung in Höhe von rund 50 Euro, womit man bei einer historisch tiefen Pro-Kopf-Verschuldung von insgesamt nur etwa 150 Euro landete.
Dennoch warnte das Ortsoberhaupt ausdrücklich davor, dass Füllhorn jetzt allzu sorglos zu öffnen. Das Top-Ergebnis 2019 hing nämlich maßgeblich von einem finanziellen Einmaleffekt durch das Gewerbegebiet A 5 Quartier, insbesondere die dortige Ansiedlung des Penny-Logistikzentrums zusammen. Außerdem stehen dem prallen Sparstrumpf bereits Investitionen in den Folgejahren 2020 und 2021 in nahezu ebenbürtiger Höhe gegenüber. Zu nennen sind der Kindergartenneubau, die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses, der Bauhofneubau in der Schillerstraße, der Mensabau für die Erich Kästner Schule und der Wohnhausbau in der Bahnhofstraße.
Da meist erst Teilbeträge für diese Projekte abgeflossen sind, steht der Gemeinde die Zahlung des Löwenanteils der jeweiligen Kosten noch bevor. Hinzu kommt die Corona-Situation, die auch die Gemeinde Kronau unter Umständen eine ordentliche Stange Geld kosten könnte, mutmaßte Frank Burkard. Hier hofft man allerdings auf die Landesregierung, welche den Kommunen finanzielle Unterstützung angekündigt hat.
Ähnlich vorsichtig argumentierten alle drei Fraktionen, der Freude über das Spitzenjahresergebnis tat dies aber keinen Abbruch. Per einstimmigem Beschluss wurde die historische Jahresrechnung 2019 daher am Ende festgestellt.
(ae)
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.