Kusel-Altenglan - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: pixabay

Auf dem Parkplatz der Burg Lichtenberg
Diebstahl aus Baucontainer

Thallichtenberg. In der Nacht auf Mittwoch, 2. August, brachen unbekannte Täter einen Baucontainer auf dem Parkplatz der Burg Lichtenberg auf und entwendeten mehrere Werkzeuge und Arbeitsutensilien. Es entstand ein Gesamtschaden im viertstelligen Bereich. Hinweise auf den oder die Täter erbittet die Polizei Kusel unter der Telefonnummer: 06381 9190 oder per E-Mail an: pikusel@polizei.rlp.de. Polizeiinspektion Kusel

Foto: Polizei

Weiterfahrt untersagt
Ladung abenteuerlich gesichert

Kusel. Ein auffällig beladener Pkw hat am späten Dienstagabend auf der A62 in Höhe Kusel die Aufmerksamkeit von Beamten der Autobahnpolizei Kaiserslautern auf sich gezogen. Auf dem Dach des Dacia Sandero befand sich eine große Matratze, die lediglich mit zwei Seilen provisorisch gesichert war und zusätzlich vom Fahrer und seiner Beifahrerin während der Fahrt festgehalten wurde. Die im Kofferraum transportierten, verpackten Möbelteile waren zu lang und ragten weit über das Heck des Fahrzeugs...

Foto: Polizei

"Stromsäule" beschädigt
Verkehrsunfall-Flucht mit rotem PKW

Lauterecken. Gegen eine "Stromsäule" ist am Wochenende in der Schlossgasse vermutlich ein roter PKW gefahren. Der Schaden wird mit 1.000 Euro angenommen. Der Fahrer hat sich nicht bei der Stadtverwaltung als Geschädigter oder der Polizei gemeldet. In der Verkehrsunfallflucht ermittelt nun die Polizei gegen den flüchtigen Straftäter. Sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall bitte an die Polizeiinspektion in Lauterecken unter Telefon-Nummer 06382 9110. |pilek-AH

Foto: Polizei

Ermittlungen aufgenommen
Verkehrsunfallflucht mit Mietwagen

Lauterecken. Mit einem Mietwagen ist am Dienstagmorgen die große Werbetafel einer Metzgerei in der Saarbrücker Straße beschädigt worden. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Anstoß in über zwei Meter Höhe weiter ohne die notwendigen Feststellungen zu ermöglichen. Die Polizei hat die Ermittlungen mit den vorliegenden Zeugenaussagen zu Fahrzeug und Person aufgenommen. |pilek-AH

Auf der A6/Waldmohr
Autobahnpolizei verhindert Trunkenheitsfahrten

Waldmohr. Gleich viermal mussten Beamte der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern am Wochenende präventiv Führerscheine und Fahrzeugpapiere sicherstellen um Trunkenheitsfahrten zu verhindern. Die vier betroffenen Lkw-Fahrer wurden auf dem Parkplatz der Rastanlage Waldmohr angetroffen, wo sie mit ihren Lastzügen die vorgeschriebenen Ruhezeiten einlegen wollten. Die Fahrer hatten bei durchgeführten Atemalkoholtests Werte von 0,43 bis 0,99 Promille. Bis zum Erreichen der Fahrtüchtigkeit wurde...

Feuerwehr Kusel musste ausrücken
Beim Rückwärtsfahren Fahnenmast übersehen

Kusel. In den frühen Morgenstunden des Samstag befuhr ein Verkehrsteilnehmer den Baustellenbereich in der Glanstraße. Beim Versuch rückwärts zu rangieren übersah er den Fahnenmast eines örtlichen Betriebes und kollidierte mit diesem. Aufgrund des Unfalles und weiterer Umwelteinflüsse wurde die Standfestigkeit des Mastes so eingeschränkt, dass dieser drohte auf den anliegenden Radweg zu stürzen. Die Feuerwehr Kusel rückte deswegen aus und sicherte die Lage. |pikus

Kleine Menge Marihuana sichergestellt
Personenkontrolle am Bahnhof in Lauterecken

Lauterecken. Bei einem jungen Mann hat die Polizeistreife am Sonntagabend zwei Tüten mit einer kleinen Menge Marihuana sichergestellt. Der  19-Jährige war am Bahnhof einer Personenkontrolle unterzogen worden. Er erhält eine Strafanzeige wegen dem unerlaubten Besitz des Betäubungsmittels. Die Polizeiinspektion Lauterecken wird auch weiterhin  Personenkontrollen auf dem Bahnhofgelände durchführen. Gerade weil sich dort häufig junge Menschen treffen, sollen die  Rauschgiftkonsumenten abgeschreckt...

Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehr Kusel muss anrücken
Beim Rückwärtsfahren Fahnenmast übersehen

Kusel. Am frühen Samstagmorgen, 29. August, befuhr ein Verkehrsteilnehmer den Baustellenbereich in der Glanstraße. Beim Versuch rückwärts zu rangieren übersah er den Fahnenmast eines örtlichen Betriebes und kollidierte mit diesem. Aufgrund des Unfalles und weiterer Umwelteinflüsse wurde die Standfestigkeit des Mastes so eingeschränkt, dass dieser drohte auf den anliegenden Radweg zu stürzen. Die Feuerwehr Kusel rückte deswegen aus und sicherte die Lage. Polizeiinspektion Kusel

Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Brand in unbewohntem Einfamilienhaus in Pfeffelbach
War es Brandstiftung ?

Pfeffelbach. In der Nacht von Freitag, 28. August, auf Samstag, 29. August, waren die Feuerwehren Kusel, Pfeffelbach und Reichweiler bei einem Brand in einem unbewohnten Einfamilienhaus für mehrere Stunden im Einsatz. Das betroffene Haus, welches sich in der Straße "Obereck" befindet, konnte nach derzeitiger Einschätzung durch den Feuerwehreinsatz in seiner baulichen Substanz weitestgehend erhalten werden. Die Innenräume sind durch das Feuer jedoch stark beschädigt worden. Der Gesamtschaden...

Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Mehrfamilienhaus in Kusel
Brand in Wohnung

Kusel. Am Abend des Samstag, 28. August, brannte eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Unterm Feist" komplett aus.Der Brand wurde durch ein Großaufgebot der Feuerwehren Kusel, Rammelsbach und Haschbach bekämpft. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile konnte dadurch verhindert werden. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. (Polizeiinspektion Kusel)

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Motorradunfall bei Haschbach
Fahrer erleidet leichte Verletzungen

Haschbach am Remigiusberg. Leichte Verletzungen erlitt ein 23-jähriger Kradfahrer als er am Dienstag, 25. August, gegen 14 Uhr, auf der Landesstraße L 362 zwischen Kusel und Haschbach mit einer ordnungsgemäß in einer Linkskurve aufgestellten Warnbake kollidierte. Beim Sturz erlitt der junge Mann Schürfwunden, am Krad entstand Sachschaden. Polizeiinspektion Kusel

Hinweise nimmt Polizei Kusel entgegen
Misslungener Einbruch in Spielcasino

Waldmohr. Zwei dunkel gekleidete Männer versuchen in der gestrigen Nacht gg. 03:45h in das Spielcasino in der Weiherstraße einzubrechen. Hierbei lösten sie den Alarm aus und flüchteten zunächst zu Fuß vom Objekt. Die Täter hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern bzw. dem Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Kusel unter der Rufnummer 06381-919-0 bzw. per mail an pikusel@polizei.rlp.de entgegen. |pikus

Ermittlung wegen Besitz von Betäubungsmitteln
Cannabispflanze bei vermeintlichem Einbruch gefunden

Cronenberg. Ein 54-Jähriger vermutet einen Einbruch und verständigt die Polizei. Der Mann meldete sich am Samstag in den frühen Morgenstunden und teilte über Notruf mit, dass jemand bei ihm eingebrochen sei. Der Täter habe ein Zahlenschloss an seiner Haustür überwunden, so der Anrufer. Bei einer gemeinsamen Nachschau im Anwesen nach den möglichen Tätern entdeckten die Beamten die Pflanze, welche von der Streife sichergestellt wurde. Gegen den Mann wird nun wegen des Besitzes von...

Ein ganzes Sortiment an verschiedenen Betäubungsmitteln wurde bei der Durchsuchung gefunden und sichergestellt. | Foto: Pol

Ermittlungen gegen Mann aus Landkreis Kusel
Drogen-Sortiment in der Wohnung

Landkreis Kusel. Wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Landkreis Kusel. Der 22-Jährige steht im Verdacht, mit Drogen zu handeln. Ende vergangener Woche durchsuchten Drogenfahnder der Kaiserslauterer Kriminalpolizei die Wohnung des Mannes im nördlichen Landkreis. Der 22-Jährige war zu Hause, öffnete den Beamten aber nicht die Tür, so dass diese sich Zugang verschaffen mussten, um den Durchsuchungsbeschluss zu vollstrecken. In den...

Zwischen Friedelhausen und Bosenbach
Verkehrsunfall nach Nötigung

Altenglan. Am Freitagnachmittag kam es gegen 17.30 Uhr auf der L367 zwischen Friedelhausen und Bosenbach nach einer vorausgegangenen Nötigung zu einem Verkehrsunfall. Der 21-jährige Fahrer eines Kia Cee'd wollte den 62-jährigen Fahrer eines Peugeot 3008 nach dessen Fehlverhalten zur Rede stellen. Hierzu hielt der 21-Jährige sein Fahrzeug hinter einer Kurve an und stieg anschließend aus seinem Fahrzeug aus. Der 62-Jährige erfasste den 21-Jährigen nach dessen aussteigen mit seiner rechten...

Symbolfoto | Foto: ps

Zeugen in Nanzdietschweiler gesucht
Diebstahl aus geparktem Auto

Nanzdietschweiler. Im Zeitraum zwischen Dienstag, 18. August, 19 Uhr, bis Mittwoch, 19. August, 12 Uhr, kam es zum Diebstahl aus einem Wagen der Marke BMW, welcher in der Bergstraße vor einem Wohnhaus zum Parken abgestellt war. Der oder die bislang unbekannten Täter durchsuchten das Auto und öffneten unter anderem das Handschuhfach. Laut des Geschädigten wurden diverse Papiere gestohlen. Wertgegenstände befanden sich keine im Pkw. Sollte jemand im genannten Zeitraum sachdienliche Beobachtungen...

Foto: pol

Zeugen in Konken gesucht
Werkzeugdiebstahl in zwei Firmen

Konken. Im Zeitraum von Mittwoch, 5. August, 19 Uhr, bis Donnerstag, 6. August, 5.30 Uhr, wurden aus zwei Firmen auf der Erlenhöhe diverse Werkzeuge durch unbekannte Täter entwendet. Hierzu wurde an den jeweiligen Firmen der Zaun aufgeschnitten und zu den Werkstatthallen die Fenster eingeschlagen um sich Zugang zu verschaffen. Vermutlich wurden die Werkzeuge mit einem Fahrzeug abtransportiert. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen konnte eine genaue Schadenshöhe noch nicht beziffert werden. ...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei Kusel sucht Zeugen
Beim Ausparken einen Rollerfahrer verletzt

Kusel. Am Donnerstag, 6. August, 16.30 Uhr, wurde ein Rollerfahrer "Am Hofacker" durch ein ausparkendes Fahrzeug verletzt, als er an der Parklücke vorbeifuhr und vermutlich übersehen wurde. Hierbei wurde der Rollerfahrer zum Glück nur leicht verletzt. Er trug Schürfwunden davon. An den beiden Fahrzeugen entstand minimaler Sachschaden. Augenzeugen des Verkehrsunfalles können sich bei der Polizeiinspektion Kusel unter der Telefonnummer: 06381-919 0 oder per E-Mail an: pikusel@polizei.rlp.de...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Am Steinbruch Pfeffelbach
Schranke beschädigt und Schloss durchtrennt

Pfeffelbach. Am Sonntag, 2. August, 10 Uhr, meldete ein Verantwortlicher des Steinbruchbetreibers in Pfeffelbach, dass die Schranke zum Steinbruch beschädigt ist und das Schloss durchtrennt wurde. Der Weiher im Steinbruch wird immer wieder unbefugt durch Jugendliche zum Baden genutzt, obwohl dort entsprechende Verbotsschilder aufgestellt sind. Zeugen die hierzu Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Kusel unter 06381 9190 in Verbindung zu setzen. Polizeiinspektion Kusel

Ein abenteuerlich beladener Kleintransporter | Foto: Altschuck
14 Bilder

Autobahnpolizei Kaiserslautern
Große Kontrolle an Raststätte Waldmohr

Von Tim Altschuck Kaiserslautern/Waldmohr. Sommerferien bedeuten auf Autobahnen vor allem eines: Jede Menge Verkehr. Und zwar nicht nur durch Autos oder Lastwägen. Immer mehr Wohnwägen und Wohnmobile sind unterwegs. An diesem Wochenende begannen nicht nur im Nachbarbundesland Baden-Württemberg die Sommerferien, sondern auch im Nachbarland Frankreich. Die Autobahn A6 ist dabei nicht nur für Deutsche eine wichtige Transitstrecke zu Ferienzielen in Frankreich und Spanien. Deshalb fand am...

Foto: Walter

Brand einer Heuballenpresse in Kusel

Kusel. Am Freitag, 31. Juli, fing am "Metternachtshof" in den Abendstunden eine Heuballenpresse eigenständig Feuer. Nach jetzigem Ermittlungsstand kann von einem technischen Defekt im Rahmen des ordnungsgemäßen Gebrauchs ausgegangen werden. Bevor sich das Feuer aufgrund der Trockenheit ausbreiten konnte, wurde dieses durch die FFW Kusel rasch gelöscht. Die Freiwillige Feuerwehr Kusel war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 6.000 Euro...

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Auf B420 zwischen Kusel und Konken gefährlich überholt
Zeugen gesucht

Konken. Am Montag, den 27. Juli, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr, kam es auf der B420 zwischen Konken und Kusel zu einer Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer. Hierbei überholte ein Fahrer mit einem grünen Audi mehrmals an unübersichtlichen Stellen, so dass es zur Gefährdung mehrerer entgegenkommender Verkehrsteilnehmer und den überholten Verkehrsteilnehmern kam. Mehrere Fahrzeuge mussten sehr stark bremsen um einen Verkehrsunfall zu verhindern.Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter der...

Foto: pol

Zeugen in Herchweiler gesucht
Einbruch in Wohnhaus

Herchweiler. Unbekannte Täter verschafften sich in ein Anwesen "In der Wanne" im Zeitraum von Freitag, 24. Juli, 16 Uhr, bis Sonntag, 26. Juli, 15.30 Uhr, über die Terrassentür Zugang. Es wurde Bargeld entwendet und ein Fernseher beschädigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel telefonisch unter 06381 919 0 oder per E-Mail an: pikusel@polizei.rlp.de entgegen. Polizeiinspektion Kusel

Symbolfoto

Abbremsenden Pkw zu spät gesehen
Rollerfahrer bei Sturz leicht verletzt

Altenglan. Geringer Sachschaden und ein verletzter Rollerfahrer waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls der sich am Dienstag, 21. Juli, gegen 18 Uhr, in der Friedelhauser Straße zugetragen hat. Ein 60-jähriger Rollerfahrer fuhr vom Schwimmbad in Richtung Ortsmitte und erkannte zu spät, dass ein vorausfahrender Pkw abbremste. Beim Ausweichmanöver kam er zu Sturz und verletzte sich leicht. Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus Kusel gebracht. Polizeiinspektion Kusel

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ