Kusel-Altenglan - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zwischen Mayweilerhof und Blaubach
Zu schnell gefahren und überschlagen

Blaubach. Gestern, 28. Mai, gegen 20 Uhr, hat ein Autofahrer zwischen Mayweilerhof und Blaubach nach ersten Erkenntnissen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen verloren. In Folge dessen überschlug er sich mehrfach und blieb im Grünstreifen liegen. Der Fahrer und seine Mitfahrerin blieben zum Glück unverletzt. Sie wurden lediglich zur Kontrolle ins Westpfalzklinikum Kusel verbracht. ps

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Hinzweiler gesucht
Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Hinzweiler (Kreis Kusel). Am Dienstag zur Mittagszeit ist es in Hinzweiler zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein PKW-Fahrer an die nun beschädigte Bruchsteinmauer gefahren ist und sich anschließend unerlaubt von der Örtlichkeit entfernte. Hinweise bitte an die Polizei in Lauterecken unter 06382 9110.

Schwerverletzter in Bosenbach
Verkehrsunfall mit Motorrad

Bosenbach. Am gestrigen Freitag, 15. Mai, kam es in Bosenbach in der Hauptstraße gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Eine 27-jährige PKW-Fahrerin fuhr rückwärts aus einer Hofeinfahrt und übersah dabei den heranfahrenden 32-jährigen Motorradfahrer. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem PKW. Der verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden von...

Flucht nach Verkehrsunfall

Rammelsbach. Gegen 16 Uhr begegneten sich gestern in der Haschbacher Straße ein schwarzer VW Polo und ein hellblauer Kombi unbekannter Marke. Beide Fahrzeuge berührten sich in einer Engstelle mit den linken Außenspiegeln. Ohne anzuhalten entfernte sich der Fahrer des hellblauen Kombis unerlaubt von der Unfallstelle. Am schwarzen VW Polo entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte telefonisch die Polizeiinspektion Kusel unter der Telefonnummer 06381 919-0...

Sachbeschädigung am Busbahnhof Kusel
Glasscheibe eines Wartehäuschen zerstört

Kusel. Vandalen haben am Freitagmorgen, 8. Mai, in der Zeit zwischen 5.30 Uhr und 7.45 Uhr die Glasscheibe eines Wartehäuschens am Bussteig 1 (Linie 270) am Busbahnhof in Kusel zerstört. Hinweise auf den oder die Verursacher liegen nicht vor. Sollte hier jemand eine sachdienliche Beobachtung gemacht haben, so bittet die Polizei Kusel um Mitteilung unter 06381 9190 oder per E-Mail unter pikusel@polizei.rlp.de. (Polizeiinspektion Kusel)

2 Bilder

A62 zwischen Kusel und Reichweiler
Ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall

Kusel. Am Donnerstagabend kam es auf der A62 zwischen den Ausfahrten Kusel und Reichweiler zu einem Auffahrunfall. Der 22 jährige Fahrer eines VW Passat fuhr auf den vor ihm fahrenden Ford Focus eines 36 jährigen Mannes auf, als dieser seinen Wagen wegen einsetzendem Starkregen abbremste. Nach dem Aufprall gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern, krachten in die Schutzplanken und kamen entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der Überholspur zum Stillstand. Der VW-Fahrer erlitt hierbei leichte...

Die Front des SUV ist zerstört | Foto: ps
2 Bilder

Unfall auf A62 Abfahrt vor der Abfahrt Kusel
Hoher Schaden am Luxus-SUV

A 62 Gemarkung Schellweiler. Am heutigen Freitag, 1. Mai, um die Mittagszeit, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A62 in Richtung Trier. Kurz vor der Abfahrt Kusel kam ein 50 Jahre alter Fahrer aus dem Kreis Kaiserslautern mit seinem hochwertigen Luxus-SUV eines bekannten italienischen Herstellers ins Schleudern. Der Unfall ereignete sich im Bereich einer Gefällstrecke, auf regennasser Fahrbahn. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und mangelnder Vorsicht, kam der Fahrer mit...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Beim Entrümpeln
Ungewöhnlicher Scheunenfund

Schönenberg-Kübelberg. Eine junge Frau findet beim Entrümpeln eines von ihr erworbenen Schuppens einen Gegenstand, welcher wie eine Handgranate aussah. Der hinzugerufene Kampfmittelräumdienst bestätigte, dass es sich bei dem Gegenstand um eine Splitterhandgranate aus dem 1. Weltkrieg handelte. Die Handgranate wurde vom Kampfmittelräumdienst zwecks Vernichtung mitgenommen. ps

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Knochenfund am Glan
Angler entdecken augenscheinlich menschliches Gebiss

Matzenbach. Angler entdeckten vorige Woche etwa 300 Meter hinter dem Friedhof ein augenscheinlich menschliches Gebiss am Flussufer. Zudem übergeben sie der Polizei einen nicht näher definierbaren Knochen und vermutlich ein Stück aus einer Wirbelsäule. Die Fundstücke waren sichtbar bereits länger der Witterung ausgesetzt. Nach Prüfung durch die Rechtsmedizin kann Entwarnung gegeben werden, die Knochen sind tierischen Ursprungs. pikus

Auf der B420 in Erdesbach
Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Erdesbach. An Ostersamstag, gegen 17  Uhr befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer die B 420 in Erdesbach von Patersbach kommend in Richtung Ulmet. An der Einmündung Kuselweg bog er nach links ab und übersah hierbei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der 58-jährige Motorradfahrer und seine 64-jährige Sozia verletzten sich leicht und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 4500 Euro. |pikus

Mit Rettungshubschrauber in Uni-Klinik Homburg
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kusel

Kusel. Am gestrigen Donnerstag, 9. April, gegen 14.25 Uhr kam es in der Straße "Reiheichen" in Kusel zu einem Alleinunfall einer 27-jährigen Fahrradfahrerin. Diese befuhr die leicht abschüssige Straße in Richtung Stadtmitte und kam aufgrund bislang unbekannter Ursache zu Fall und stürzte dabei auf die Fahrbahn. Hierbei erlitt sie mehrere Platzwunden am Kopf. Die Verletzte wurde aufgrund einer eventuellen Schädelprellung vorsorglich mit dem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik nach Homburg...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Munitionsfund in Essweiler
Granate aus dem Zweiten Weltkrieg

Essweiler. Die Polizei in Lauterecken ist am Donnerstagmorgen von dem Fund einer Granate auf der Gemarkung Essweiler informiert worden. Ein Foto des Fundgegenstandes konnte ohne Berührung des Teils an den Kampfmittelräumdienst geschickt werden. So konnten die Spezialisten den Munitionsfund aus der Ferne bereits bewerten und entsprechende Empfehlungen vor der Abholung aussprechen. Es handelte sich um Kriegsmunition aus dem Jahr 1938. ps

Brand einer Sattlerei in Altenglan

Altenglan. In der Bahnhofstraße brannte am Donnerstagnachmittag ein Haus. In dem Gebäude befinden sich Wohnungen und eine Autosattlerei. Drei Hausbewohner brachten sich rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit. Verletzt wurde nach aktuellem Stand der Ermittlungen niemand. Die Brandursache steht nicht fest. Durch das Feuer entstand Sachschaden in sechsstelliger Höhe. Aktuell dürfte das Gebäude in Teilen nicht mehr bewohnbar sein. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (Polizeipräsidium...

Innenminister legt Statistik vor
Mehr Straftaten in 2019 an der Saar

St. Wendel. Nach den PKS-Zahlen für das Jahr 2019 registrierte die Polizei im Saarland insgesamt 74.720 Straftaten. Das sind 3.847 Fälle mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote liegt mit 54,0 % und ist somit um 2,1 Prozentpunkte niedriger als im vergangenen Jahr. „Der allgemeine Anstieg der Fallzahlen erscheint auf den ersten Blick beunruhigend, muss jedoch im Kontext gesehen werden“, stellt Innenminister Klaus Bouillon klar. „So sind unter anderem deshalb mehr Straftaten festgestellt worden,...

Weniger Schwerverletzte - Weniger Wildunfälle in 2019
Alkoholbedingte Unfälle gestiegen

Von Horst Cloß Kusel.Die Polizeiinspektion Kusel und die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg haben letzte Woche die Unfallstatistik für das vergangene Jahr vorgelegt. Danach ist die Gesamt-Unfallzahl leicht gestiegen, die Unfälle mit Schwerverletzten ging deutlich zurück, auch Wildunfälle waren rückläufig. Die Gesamt-Unfallzahl liegt um 3,9 Prozent höher als 2018 und erreicht 1629 Unfälle gegenüber 1568 im Jahr davor. Dies bedeutet gegenüber dem Landestrend eine Steigerung von 0,6 Prozent. Unter...

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Sachbeschädigung an zwei Verteilerkästen der Telekom in Altenglan
Polizei bittet um Hinweise

Altenglan. Unbekannte Personen rissen zwei Verteilkästen der Telekom aus der Verankerung und beschädigen dabei nicht unerheblich. Betroffen war der Verteilerkasten in Bahnhofstraße sowie in der Schulstraße. Der genaue Tatzeitraum konnte bei Anzeigenaufnahme noch nicht abschließend geklärt werden. Es entstand ein Gesamtschaden im vierstelligen Eurobereich. Die Polizei erbittet Hinweise auf den Verursacher telefonisch an die PI Kusel unter Telefon 06381 9190 oder per Email an...

Bergung eines Öl-Tankers zwischen Thallichtenberg und Baumholder
15.000 Liter Heizöl mussten umgepumpt werden

Thallichtenberg. Ein mit Heizöl beladener LKW fuhr am gestern auf der Landstraße L176 in Richtung Baumholder. Aufgrund der Witterung war der Randstreifen aufgeweicht und das Fahrzeug fuhr sich fest. Der Tanker drohte eine Böschung hinab zu rutschen. Bevor der festgefahrene LKW geborgen werden konnte, mussten 15.000 Liter Heizöl in ein  Ersatz-Fahrzeug umgepumpt werden. Die Polizei musste vor Ort den Verkehr regeln. Mit im Einsatz war auch die Straßenmeisterei Kusel. |pikus

Unfall auf der A62 zwischen Glan-Münchweiler und Kusel
Zu schnell auf nasser Fahrbahn unterwegs

Kusel. Zu hohes Tempo auf nasser Fahrbahn dürfte die Ursache eines Unfalls gewesen sein, der sich am Donnerstagabend auf der Autobahn A62 zwischen  Glan-Münchweiler und Kusel ereignete. Auf seinem Weg in Richtung Trier verlor der 33-jährige Fahrer eines Ford Mustang bei einem Spurwechsel die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Leitplanken. Dort kam er entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stillstand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 8.000 Euro. ots

Blitzeis macht Autofahrern zu schaffen
Drei Leichtverletzte und Sachschaden auf der A62 bei Kusel

Kusel. Drei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von 65.000 Euro ist die Bilanz von drei Verkehrsunfällen, die sich am Mittwoch auf der Autobahn A62 zwischen Kusel und Reichweiler ereigneten. Bei einsetzenden Graupelschauern und örtlich auftretendem Blitzeis verloren drei Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und kamen in Fahrtrichtung Trier von der Fahrbahn ab. In einem Fall krachte ein 55-jähriger BMW-Fahrer in einen unmittelbar zuvor verunfallten, in der Böschung stehenden Toyota...

Unfallflucht zwischen Ulmet und Mayweilerhof
Zeugen gesucht

Oberalben. Am  vergangenen Freitag gegen 11.08 Uhr kam es auf der K22 zwischen Ulmet und Mayweilerhof zu einer Verkehrsunfallflucht. Der 39-Jährige Fahrzeugführer eines roten Toyota Hilux fuhr auf dieser Strecke in Richtung Mayweilerhof, als ihm mittig auf schneebedeckter Fahrbahn ein dunkler Kombi entgegenkam. Da der entgegenkommende Autofahrer nicht auf seine Spur lenkte, musste der 39-Jährige dem Fahrzeug ausweichen. Hierbei verlor dieser die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte...

Einbruch in Kuseler Einfamilienhaus
Beteiligung von "falschen Polizeibeamten"?

Kusel. Bislang unbekannte Täter drangen am Freitag, 21. Februar, im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 16.25 Uhr über ein gekipptes, rückwärtig gelegenes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Industriestraße in Kusel ein. Im Tatzeitraum war das Anwesen verlassen. Im Gebäudeinneren wurde zielgerichtet ein Tresor angegangen und Bargeld im vierstelligen Bereich entwendet. Nach Angaben einer Anwohnerin erschienen im Vorfeld zwei zivil gekleidete Personen an ihrem Grundstück, welche sich als Beamte der...

Dieses Problem konnte selbst die Polizei in Kusel nicht lösen. | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Siebenjähriger erscheint in Handschellen bei der Polizei Kusel
Freilassung gestaltet sich schwierig

Kusel. Einen nicht alltäglichen Fall hatten die Beamten der Polizeiinspektion Kusel am heutigen Nachmittag zu lösen. Mit Handschellen gefesselt erschien ein Siebenjähriger in Begleitung seiner Mutter auf der Wache und hoffte, dass ihm die Polizei den unbequemen Armschmuck entfernen könne. Der Junge hatte sich auf einer Faschingsveranstaltung die Handfessel angelegt. Die Freilassung gestaltete sich jedoch schwierig, weil der zugehörige Schlüssel fehlte, sodass er sich entschloss zur Polizei zu...

Vandalismus in Kusel
Sachbeschädigung an Schaufensterscheibe

Kusel. Eine unbekannte Person beschädigte am vergangenen Sonntag zwischen 18 und 22 Uhr die Schaufensterscheibe des Juweliergeschäftes in der Bahnhofstraße. Vermutlich wurde die Scheibe durch Abtreten eines Schmucksteines, welcher zu Dekorationszwecken am Geländer befestigt war, in die Scheibe geschleudert. Hierbei wurde diese beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter der Telefonnummer: 06381 919-0 oder per...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ