LJC
LandesJugendChor RLP: Uraufführung vergessener ukrainischer Chormusik in Kusel

Foto: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
2Bilder

Am Samstag, 26. April, um 19:30 Uhr lädt der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz zu einem bewegenden Konzert in die Evangelische Stadtkirche Kusel ein. Auf dem Programm stehen mehrere bislang unbekannte Werke aus der ukrainischen Chormusiktradition des 17. Jahrhunderts, die erst kürzlich in einem Archiv in Kiew wiederentdeckt wurden – und nun in Kusel erstmals öffentlich aufgeführt werden.

Diese Kompositionen, geprägt von orthodoxer Liturgie und meditativem Klang, sind Ausdruck einer tiefen spirituellen Kultur und werden vom Chor im Wechselgesang – dem sogenannten antiphonalen Musizieren – zur Aufführung gebracht.

Was das Konzert besonders macht: Der Chor arbeitete mit dem aus der Ukraine geflüchteten Dirigenten Oleksii Shamritsky und Mitgliedern seines SophiaChamberChoir zusammen, die ihre Heimat aufgrund des Krieges verlassen mussten. Gemeinsam mit den jungen Sängerinnen und Sängern aus Rheinland-Pfalz entstand in der Osterarbeitsphase in der Landesmusikakademie ein musikalisches Projekt, das nicht nur klanglich überzeugt, sondern auch menschlich tief berührt.

Ergänzt wird das Programm durch Musik von Johann Sebastian Bach, dem ukrainischen Barockkomponisten Mykola Dyletskyi, sowie durch zeitgenössische Werke von Arvo Pärt und Samuel Barber. Den Abschluss bildet das ergreifende „Prayer for Ukraine“ des Komponisten Valentin Silvestrov – ein stilles, eindringliches Friedensgebet, das in der aktuellen Zeit besonders unter die Haut geht.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es erwartet Sie ein außergewöhnlicher Abend, an dem junge Stimmen Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden – musikalisch, menschlich und mit einer Botschaft der Hoffnung.

Foto: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Foto: Maximilian Rajczyk
Autor:

Maximilian Maximilian Rajczyk aus Deidesheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ