Austauschschüler aus Sizilien zu Gast in Kusel

Auch ein Besuch des Urweltmuseums Geoskop auf Burg Lichtenberg stand auf dem Programm | Foto: Theresa von Blohn
  • Auch ein Besuch des Urweltmuseums Geoskop auf Burg Lichtenberg stand auf dem Programm
  • Foto: Theresa von Blohn
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Im Rahmen des Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel besuchten zehn Austauschschüler aus der sizilianischen Partnerstadt Valguarnera Caropepe vom 6. bis 12. Dezember die Stadt Kusel.
Bereits zum zweiten Mal waren Jugendliche der dortigen Gesamtschule „Scuola media Angelo Pavone“ in Kusel zu Besuch. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien ihrer deutschen Austauschpartner des Gymnasiums.
Unterstützt wurde der Aufenthalt vom Förderverein der Städtepartnerschaft Kusel-Valguarnera Caropepe, der die An- und Abreise zum Flughafen, eine Fahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt, den Besuch im Auswanderermuseum Oberalben und den Abschlussabend im Kuseler Jugendhaus organisierte.
Unter der damaligen Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel war im Jahr 2018 aufgrund des Engagements von Christian Buch und Giuseppe di Fede vom „Ristorante Nino Ziegelhütte“ die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Valguarnera Caropepe zustande gekommen.
Während ihres knapp einwöchigen Aufenthalts empfingen Stadtbürgermeister Martin Heß und die für Städtepartnerschaften zuständige Beigeordnete Theresa von Blohn die Schülerinnen und Schüler aus Sizilien mit ihren deutschen Austauschpartnern im großen Sitzungssaal des Kuseler Rathauses.
Begleitet wurde die Gruppe vom Schulleiter des Siebenpfeiffer Gymnasiums, Marco Schneider, und Lehrerin Amina Müller sowie den Lehrern Filippo Randazzo und Daniela Meo von italienischer Seite.
Die Stadtspitze begrüßte auch die Vertreter des Fördervereins, die Kuseline sowie Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer.
In ihren Begrüßungsreden, die von Amina Müller ins Italienische übersetzt wurden, dankten Martin Heß und Theresa von Blohn den Jugendlichen aus Sizilien für ihren Besuch in der Kreisstadt. Ein herzliches Dankeschön galt allen Beteiligten dafür, den Austausch zwischen jungen Menschen über Ländergrenzen hinweg möglich zu machen. Durch solche Begegnungen stärke man gegenseitiges Verständnis und den Aufbau von Freundschaften. Die Stadt Kusel freue sich, die Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Valguarnera Caropepe weiter aktiv zu fördern und auszubauen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Sizilien erhielten als Geschenk ein Lebkuchen-Herz mit Jubiläumsaufschrift zum 100. Geburtstag der Kuseler Herbstmesse, der in diesem Jahr gefeiert wurde.
Dazu gab es einen Turnbeutel mit eigens angefertigtem Aufdruck der Wappen beider Partnerschaftsstädte.
Verköstigt wurde die Gruppe mit wärmender Kürbissuppe und herzhaften Würstchen. Für die Erwachsenen gab es zusätzlich ein Gläschen Sekt zum Anstoßen. Eine besondere Attraktion war die von Elisa Kramer von „Torten von Elise“ eigens angefertigte köstliche Partnerschaftstorte mit den Stadtwappen beider Städte, die reißenden Absatz fand.
Vor dem Empfang im Rathaus hatten die sizilianischen Jugendlichen die Kuseler Innenstadt im Rahmen einer Stadtrallye erkundet, die von der Lehrerin Amina Müller organisiert wurde. Dabei mussten sie kleine Rätsel lösen, die sie zu verschiedenen Stationen in Kusel führten.
Im Anschluss an den Rathausbesuch ging das von der Stadt organisierte Programm weiter: Auf Burg Lichtenberg sorgte der Besuch des Urweltmuseums Geoskop für interessante Einblicke. Auch die Geschichte der Burg wurde den Schülerinnen und Schülern vermittelt. Hierfür hatte Gäste-Führerin Petra Rübel eine altersgerechte Führung durch die historischen Gemäuer vorbereitet. Am Tag vor ihrer Abreise wurden die Jugendlichen aus Sizilien im Kuseler Jugendhaus mit einem Imbiss und Musik feierlich verabschiedet. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ