Austauschschüler aus Sizilien zu Gast in Kusel

Auch ein Besuch des Urweltmuseums Geoskop auf Burg Lichtenberg stand auf dem Programm | Foto: Theresa von Blohn
  • Auch ein Besuch des Urweltmuseums Geoskop auf Burg Lichtenberg stand auf dem Programm
  • Foto: Theresa von Blohn
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Im Rahmen des Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel besuchten zehn Austauschschüler aus der sizilianischen Partnerstadt Valguarnera Caropepe vom 6. bis 12. Dezember die Stadt Kusel.
Bereits zum zweiten Mal waren Jugendliche der dortigen Gesamtschule „Scuola media Angelo Pavone“ in Kusel zu Besuch. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien ihrer deutschen Austauschpartner des Gymnasiums.
Unterstützt wurde der Aufenthalt vom Förderverein der Städtepartnerschaft Kusel-Valguarnera Caropepe, der die An- und Abreise zum Flughafen, eine Fahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt, den Besuch im Auswanderermuseum Oberalben und den Abschlussabend im Kuseler Jugendhaus organisierte.
Unter der damaligen Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel war im Jahr 2018 aufgrund des Engagements von Christian Buch und Giuseppe di Fede vom „Ristorante Nino Ziegelhütte“ die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Valguarnera Caropepe zustande gekommen.
Während ihres knapp einwöchigen Aufenthalts empfingen Stadtbürgermeister Martin Heß und die für Städtepartnerschaften zuständige Beigeordnete Theresa von Blohn die Schülerinnen und Schüler aus Sizilien mit ihren deutschen Austauschpartnern im großen Sitzungssaal des Kuseler Rathauses.
Begleitet wurde die Gruppe vom Schulleiter des Siebenpfeiffer Gymnasiums, Marco Schneider, und Lehrerin Amina Müller sowie den Lehrern Filippo Randazzo und Daniela Meo von italienischer Seite.
Die Stadtspitze begrüßte auch die Vertreter des Fördervereins, die Kuseline sowie Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer.
In ihren Begrüßungsreden, die von Amina Müller ins Italienische übersetzt wurden, dankten Martin Heß und Theresa von Blohn den Jugendlichen aus Sizilien für ihren Besuch in der Kreisstadt. Ein herzliches Dankeschön galt allen Beteiligten dafür, den Austausch zwischen jungen Menschen über Ländergrenzen hinweg möglich zu machen. Durch solche Begegnungen stärke man gegenseitiges Verständnis und den Aufbau von Freundschaften. Die Stadt Kusel freue sich, die Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Valguarnera Caropepe weiter aktiv zu fördern und auszubauen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Sizilien erhielten als Geschenk ein Lebkuchen-Herz mit Jubiläumsaufschrift zum 100. Geburtstag der Kuseler Herbstmesse, der in diesem Jahr gefeiert wurde.
Dazu gab es einen Turnbeutel mit eigens angefertigtem Aufdruck der Wappen beider Partnerschaftsstädte.
Verköstigt wurde die Gruppe mit wärmender Kürbissuppe und herzhaften Würstchen. Für die Erwachsenen gab es zusätzlich ein Gläschen Sekt zum Anstoßen. Eine besondere Attraktion war die von Elisa Kramer von „Torten von Elise“ eigens angefertigte köstliche Partnerschaftstorte mit den Stadtwappen beider Städte, die reißenden Absatz fand.
Vor dem Empfang im Rathaus hatten die sizilianischen Jugendlichen die Kuseler Innenstadt im Rahmen einer Stadtrallye erkundet, die von der Lehrerin Amina Müller organisiert wurde. Dabei mussten sie kleine Rätsel lösen, die sie zu verschiedenen Stationen in Kusel führten.
Im Anschluss an den Rathausbesuch ging das von der Stadt organisierte Programm weiter: Auf Burg Lichtenberg sorgte der Besuch des Urweltmuseums Geoskop für interessante Einblicke. Auch die Geschichte der Burg wurde den Schülerinnen und Schülern vermittelt. Hierfür hatte Gäste-Führerin Petra Rübel eine altersgerechte Führung durch die historischen Gemäuer vorbereitet. Am Tag vor ihrer Abreise wurden die Jugendlichen aus Sizilien im Kuseler Jugendhaus mit einem Imbiss und Musik feierlich verabschiedet. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ