Bienvenue à Kusel!
Kusel. Dreißig Austauschschüler aus der französischen Stadt Vienne in der Nähe von Lyon (Region Auvergne-Rhône-Alpes) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Anfang Dezember eine Woche in Kusel verbracht.
Vorausgegangen war diesem Besuch bereits ein Aufenthalt am Collège Grange in Vienne im November 2023, bei dem sich einige Teilnehmer bereits kennenlernen konnten.
Nach einem herzlichen Empfang bei der Ankunft durch die deutschen Gastfamilien, den Schulleiter Marco Schneider und die beiden Französischlehrerinnen Sabine Klaßen und Marion Schmidt im Lichthof des Siebenpfeiffer-Gymnasiums starteten die deutsch-französischen Paare der 8. bis 10. Klassen in eine ereignisreiche Woche.
Neben ein paar Stunden im Unterricht standen verschiedene Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm, so zum Beispiel eine Stadtrallye in Kusel, ein gemeinsames Essen in der Mensa und ein Nachmittag mit sprachlichen Animationen, sowie eine Fahrt nach Trier, wo neben einiger Sehenswürdigkeiten vor allem auch der Weihnachtsmarkt erkundet wurde.
Der Besuch fand auf ausdrücklichen Wunsch der Deutschlehrerin Madame Bertrand in dieser Jahreszeit statt, damit ihre Schüler die Vorweihnachtszeit und die damit verbundenen Bräuche in Deutschland einmal hautnah miterleben konnten. So wurden in den Gastfamilien natürlich fleißig Plätzchen gebacken, Adventskalender gebastelt, Lebkuchen gegessen und Kinderpunsch getrunken. Auch auf dem ein oder anderen Weihnachtsmarkt in der Umgebung waren die französischen Gäste mit ihren Partnern und Familien anzutreffen.
Den Abschluss bildete eine Erkundung der Burg Lichtenburg bei leider etwas trübem Wetter. Zur Stärkung und zum Aufwärmen gab es im Anschluss als Überraschung dann noch Brezeln und Kinderpunsch. Mit vielen neuen Erfahrungen ging es dann nach einer Woche, in der sich bereits viele enge Kontakte und Freundschaften entwickelt haben, wieder zurück nach Vienne. Ein Rückbesuch der deutschen Gruppe in Frankreich ist aber bereits für Mai 2025 geplant.red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.