Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Feuerwehr- Grundausbildung abgeschlossen

Die neuen Feuerwehr-Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan  Foto: Anja Stemler
  • Die neuen Feuerwehr-Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Anja Stemler

Altenglan. Aufgrund der Unterstützung durch etliche Feuerwehr-Einsatzkräfte aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan bei der Hochwasserkatastrophe im Nordwesten von Rheinland-Pfalz musste der geplante Lehrgangsabschluss verschoben werden.

Am vergangenen Samstag konnten nun die Ausbildungsnachweise an die Feuerwehrfrauen und -männer ausgehändigt werden. KFI Norbert Braun gratulierte den jungen Leuten und dankte auch dem Ausbildungsteam.
Ende März startete der Lehrgang pandemiebedingt in digitaler Form. Über eine vom Land Rheinland-Pfalz für die Feuerwehren bereitgestellte Konferenzplattform konnten die TeilnehmerInnen im Alter von 16 bis 49 Jahren von zu Hause aus an zwei Samstagen am Theorieunterricht teilnehmen. Unter der Leitung von Clemens Weis wurde Feuerwehrwissen in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte in Verbindung mit Selbstlernphasen vermittelt.
Der Praktische Unterricht, ein zur Grundausbildung gehörender Erste Hilfe Kurs sowie die schriftliche Abschlussprüfung wurden unter Einhaltung aller Hygienevorgaben im Feuerwehrgerätehaus Altenglan absolviert.
Die insgesamt 70 Unterrichtsstunden konnten nur mit Hilfe eines 12-köpfigen Ausbilderteams fach- und zeitgerecht durchgeführt werden.
Zum Abschluss der Truppmannausbildung müssen die TeilnehmerInnen innerhalb von zwei Jahren noch mindestens 80 Stunden Einsatz- und Ausbildungszeit nachweisen sowie eine finale schriftliche Prüfung absolvieren.
Erfolgreich am Lehrgang haben teilgenommen: Yasmina Sommer (Albessen), Leandro-Maurice Seitz (Altenglan), Max Ludwig (Bosenbach), Selina Dietrich (Erdesbach), Daniel Börtzler, Tobias Ruth, Alexander Scherer, Emily Simon (alle Etschberg), Niklas Müller, Julian Zeisberg (beide Haschbach), Connor Holzhäuser (Horschbach), Patrick Bacgley, Sarah Müller (beide Kusel), Kai Hahnenberger, Luca Hein (beide Niederstaufenbach), Radzman Bin Zamri, Sonja Jung (beide Pfeffelbach), Elias Theis (Reichweiler), Kai Decker, Camillo Gaidzik (beide Ruthweiler), Anna Robeller, Paula Rübel, Adriana Schwarz (alle Schellweiler), Julia Ruth (Selchenbach), Kolawit Heinz, Alexander Mathis (beide Thallichtenberg) sowie Sophie Hort und Tim Schramm (beide aus Ulmet).

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ