Festakt unterstrich die Bedeutung des einstigen „Provisoriums“
Grundgesetz hat der Bundesrepublik Standfestigkeit gegeben

Aus dem Podium beantworteten Jürgen Conrad, 1. Kreisbeigeordneter, Professor Gerhard Robbers, Moderator Martin Rüttgers, Kevin Höh (Jugendforum Kusel) und MdL Marlies Kohnle-Gros (v.l.n.r.)  Foto: Horst Cloß
  • Aus dem Podium beantworteten Jürgen Conrad, 1. Kreisbeigeordneter, Professor Gerhard Robbers, Moderator Martin Rüttgers, Kevin Höh (Jugendforum Kusel) und MdL Marlies Kohnle-Gros (v.l.n.r.) Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Vor 70 Jahren trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Was als Provisorium der Besatzungsmächte gedacht war, regelt bis heute wichtige Bereiche unseres politischen und gesellschaftlichen Lebens. Ein Grund für die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel, am vergangenen Mittwoch zu einem kleinen Festakt zu laden. 80 Personen waren der Einladung ins Horst-Eckel Haus gefolgt.
Landrat Otto Rubly begrüßte und machte deutlich, dass die Demokratie aktuell wieder einmal auf dem Prüfstand stehe und keinesfalls selbstverständlich sei. Mit der Partnerschaft für Demokratie und dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ leiste der Landkreis einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie.
Der Referent des Nachmittags, Gerhard Robbers, Juraprofessor an der Universität Trier und ehemaliger Justizminister von Rheinland-Pfalz, bestätigte das in seinem Vortrag. In seinen weiteren Ausführungen skizzierte er die Bedeutung des Grundgesetztes für unser Zusammenleben und gab auch einen etwas anderen Blick auf die 146 Artikel. Bei der anschließenden Diskussion zwischen Robbers, Marlies Kohnle-Gros (MdL), dem ersten Beigeordneten Jürgen Conrad und Kevin Höh vom Jugendfonds Kusel wurden viele Aspekte aufgegriffen und weiter besprochen. Das Publikum wurde einbezogen und es entstand eine breite Diskussion, bei dem es auch um Themen wie Religionsfreiheit, freie Meinungsäußerung oder den Umgang mit verfassungsfeindlichen Gruppierungen ging.
Die Moderation wurde von Martin Rüttgers geleitet. Ab 18 Uhr folgte der lockere Teil des Nachmittags. Matthias Stoffel und Jessica Schöfer begleiteten den abschließenden Imbiss mit Gesang und Klavier. (ps/hc)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ