DLRG Altenglan
Nachwuchserfolg bei DLRG-Vereinsmeisterschaft

Der Nachwuch der DLRG Ortsgruppe Altenglan  Foto: DLRG

Altenglan. Die Vereinsmeisterschaft der DLRG Ortsgruppe Altenglan stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachwuchsschwimmer des Vereins. Nach einem Jahr coronabedingter Pause begrüßte der Veranstaltungs- und Wettkampfleiter Patrick Cappel am Samstag, den 15. Januar im Vitalbad Kusel 34 junge Rettungssportler zum Wettkampf. Davon zum größten Teil Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklasse minis und 9/10, was auf die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins zurückzuführen ist. Als Kampfrichter und Helfer mit dabei waren Christian Bauer, Anja Cappel, Thomas Diehl, Mareike Huber, Melanie Malburg, Carolin Petit, Mario Schmidt und Achim Wirth.
Gestartet sind die Altenglaner Schwimmerinnen und Schwimmer in zehn verschiedenen Alterklassen.
Bei ihrer ersten Wettkampfteilnahme siegten Lena Hepper in der AK minis vor Marie Fontaine und Nina Litt bei den Mädchen und Janne Weise vor Jonah Willems und Maksim Decker bei den Jungen. Weitere Vereinsmeister freuten sich über den Siegerpokal ihrer Altersklasse: Merle Weise (AK 9/10 weiblich), Ben Heß (AK 9/10 männlich), Sienna Weigel (AK 11/12 weiblich), Ben-Robert Wirth (AK 11/12 männlich), Leonie Schneider (AK 15/16 weiblich) und Celina Decker (AK 17/18 weiblich).
Mit Ehrgeiz dabei waren in diesem Jahr auch wieder mehrere Eltern, die in der Spaßkategorie „Elternwettkampf“ ins Wasser sprangen. Hier konnte Katrin Kohlmayer bei den Damen und Steffen Decker bei den Herren den Siegerplatz für sich gewinnen.
Als jüngster Teilnehmer erhielt Jonah Willems einen Sonderpokal.
Alle Erst- und Zweitplatzierten ab der Altersklasse 09/10 werden am 26. Februar bei der Bezirksmeisterschaft in Pirmasens an den Start gehen.
Parallel laufen bereits die Vorbereitungen mehrerer Mannschaften für die ebenfalls anstehende DLRG-Bezirksmeisterschaft der Mannschaften.
Der Nachwuchs trifft sich immer samstags von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Vitalbad Kusel.
Mitmachen können die Kinder bereits dann, wenn sie erst wenige Meter schwimmen können. Kontakt bei Fragen zum Training oder Infos zur Ortsgruppe: tl@altenglan.dlrg.de oder Telefon 063819960901. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ