Altenglaner Carneval Verein startet in die Saison
Narren stürmen das Rathaus

 Die neue Tollität Annabell I.   | Foto: Foto: Hans Staß
3Bilder

Altenglan. Pünktlich am 11.11., um 11 Uhr 11 ertönten 11 symbolische Böllerschüsse des Schützenclub Altenglan und eröffneten damit die närrische Kampagne 2023/24.
Von Anja Stemler
Gemeinsam mit den „Wackepickern“ aus Rammelsbach, vertreten durch Elferrat und Vorstandschaft, sowie dem Schützenclub Altenglan, ebenfalls vertreten durch Vorstandschaft und Mitglieder stürmte der Altenglaner Carneval Verein das Rathaus.
Das Prinzenpaar Alina I. und Marcel I., unterstützt von Mitgliedern des Elferrates, des Vorstandes sowie Tänzern und Tänzerinnen der Tanzgarden, legten Ortsbürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe die Handschellen an und forderten die Macht über den Ort sowie die Kasse.
Einen Tag später fand im Gasthaus Born in Bedesbach das Ordensfest des Vereins statt.
Nach der Exthronisation des Prinzenpaares Alina I. und Marcel I. erfolgte die Inthronisation der neuen Tollität Annabell I.
Zur Person
Annabell I., mit bürgerlichem Namen Annabell Längler, ist 23 Jahre alt und wohnt in Thallichtenberg.
Sie ist Medizinische Fachangestellte und seit 1. Oktober in der Ausbildung zur operationstechnischen Assistentin im Westpfalz Klinikum in Kusel. Seit zwei Jahren ist sie aktiv in der Funkengarde und Teil des Trainerteams der Kindergarde.
Beim Ordensfest fanden neben Ehrungen langjähriger Mitglieder auch Auftritte der beiden Tanzmariechen Mia Hüther und Amelie Awe, der Kindergarde mit dem Showtanz „Die Hühner sind los“, der Jugendgarde und Juniorengarde mit Gardetänzen und der Funkengarde mit dem Showtanz „Rise like a Phoenix“ statt. Auch eine Büttenrede von „de Härtschd“ vom Fasnachtsclub Felsenland, Oliver Betzer, umrahmte das Programm. Folgende eigene Veranstaltungen hat der Altenglaner Carneval Verein in der neuen Saison geplant: Prunksitzung am 10. Februar 2024, Fernsehsitzung und Kindermaskenball am11. Februar 2024.

 Die neue Tollität Annabell I.   | Foto: Foto: Hans Staß
Die närrische Gesellschaft vor dem Rathaus   | Foto: Foto: Anja Stemler
Ortsbürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe wurden die Handschellen angelegt  | Foto: Foto: Anja Stemler
Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ