Burg Lichtenberg. Ein Workshop „Räuchern zur Weihnachtszeit und den Rau(ch)nächten mit einheimischen Wildkräutern“ mit Kräuterfachfrau Vanessa Zürrlein findet am Dienstag, 12. November von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rittersaal auf Burg Lichtenberg statt. Schon seit der Beherrschung des Feuers wurden die besonderen Inhaltsstoffe der Pflanzen für heilende, desinfizierende, reinigende und spirituelle Anwendungen genutzt.
Die Handhabung dieser Räucherungsart wird anschaulich in einem theoretischen und praktischen Teil des Seminars vermittelt und speziell auf Mischungen in der Weihnachtszeit und den Raunächten eingegangen. Ein kleines Skript ist inklusive. Bitte eigene Tasse mitbringen! Anmeldung erforderlich, da der Kurs nur für maximal 15 Personen vorgesehen ist.
Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt 14,- Euro/Person, Anmeldung erforderlich unter 06381 8429 (ab 12 Uhr) oder burglichtenberg@kv-kus.de. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.