Kusel. Der Musikverein Kusel 1889 - Westpfälzisches Sinfonieorchester lädt herzlich zum Sinfoniekonzert am Samstag, 16. März, um 19 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle ein.
Das Programm enthält eine Ouvertüre von Franz Schubert, die zum Schauspiel Rosamunde gehört und unter diesem Namen bekannt wurde.
Präsentiert wird mit dem „Concierto de Aranjuez“ das Gitarrenkonzert „par excellence“, komponiert von dem Spanier Joaquín Rodrigo Vidre (1901-1999). Aufgeführt wird das von Flamencogesang und dem Flair spanischer Gärten inspirierte Werk mit dem Solisten Piotr Pakhomkin. Der russisch-amerikanische Gitarrist, Piotr Pakhomkin gibt Meisterklassen in Europa, Mittelamerika und den den Vereinigten Staaten.
Darüber hinaus wird die 3. und letzte Sinfonie op. 97, die Rheinische Sinfonie von Robert Schumann präsentiert.
Karten können im Vorverkauf in der Paracalesus- Apotheke, Bahnhofstr. 63, Kusel, Telefon 06381 3205 oder an der Abendkasse erworben werden: SchülerInnen/Studierende zahlen10 Euro, Mitglieder 13 Euro und Nichtmitglieder 15 Euro. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden. Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.