DLRG Kusel erfolgreich bei Mannschaftsbezirksmeisterschaft

- Das Team der DLRG Kusel
- Foto: DLRG Kusel
- hochgeladen von Anja Stemler
Kusel. Die DLRG Kusel hat bei der Bezirksmeisterschaft Mannschaft am 16. Februar in Kaiserslautern als beste Ortsgruppe des Bezirks abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen fünf Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille in der Bezirkswertung.
Die Mannschaft „Mini ChiXXXies“ mit Lana von Blohn, Emely Kolter, Kalotta Lofi, Elsa Etchell, Neda Hafuzova) in Altersklasse (AK) 9/10 weiblich und auch die „Mini DiXXXies“ mit Jakob Veit, Noah Schwarz, Linus Wundsam, Linus Veit, Pauline Heil) gewannen in der AK 9/10 männlich Gold.
Die Mannschaft „Junior DiXXXies I “ in AK 11/12 männlich (Felix Heil, Sophia Wundsam, Clara Hanz, Hanne Raab) wurden Bezirksmeister, während die „Junior DiXXXies II “ (Luca Geyer, Jonas Diehl, Artur Schwindt, Jonathan Burkart, Elias Krebs) Dritter wurden.
Silber holten die „DiXXXies “ (Mika Hinkelmann, Lennox Frank, Joshua Schnitzer, Tim Baumhardt) in AK 13/14 männlich.
In AK 17/18 männlich wurden die „Advanced DiXXXies“ (Malte Theiß, Philip Krebs, David Schwarz, Tim Schmelzer) Bezirksmeister. In AK offen weiblich gewannen die „Kusel ChiXXX“ (Vanessa Schultz, Jessica Grau, Lea Lißmann, Julia Bott, Michelle Schäfer) den Titel.
Als Kampfrichter und Helfer waren im Einsatz: Patrick Bott, Jennifer Krebs, Florian Locher, Heiko Schmelzer, Tanja Schmelzer, Matthias Schnitzer, Mark Simon, Manuela Schäfer. Betreut wurden die Mannschaften von Andreas Kauf, Lea Lißmann und Malte Theiß.
Die 42. Landes-Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen finden vom 24. und 25. Mai in Bad Kreuznach statt.
Die nächsten Ziele sind die Teilnahme an der Einzelbezirksmeisterschaft in Kusel sowie internationalen Meeting „Dordrecht Lifesaving Summit“ in den Niederlanden. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.