Kusel KiXXX bei Speedlifesaving in Innsbruck
Kusel. Beim Speedlifesaving am 1. Februar in Innsbruck/Österreich haben die „Kusel KiXXX“, die Rettungssportgruppe der DLRG Kusel, mit insgesamt acht Athleten erfolgreich teilgenommen.
Bei diesem SpeedLifeSaving traten die gemeldeten Athleten aus Polen, Österreich, Deutschland und der Schweiz in fünf Einzelstrecken und sechs Mannschaftswettbewerben (alle Pooldisziplinen) an. Beim Speedlifesaving werden die Strecken auf die Hälfte reduziert und die Regeln angepasst. Die Grundidee stammt von Pascal Stöckli und Manuel Zöllig aus der Schweiz.
Für die Kuseler Rettungssportler reisten Vanessa Schultz, Julia Bott, Michelle Schäfer und Chiara Franz sowie Marco Schultz, Lukas Bashtanov, Philip Krebs und Miro Kugland nach Tirol. Mehrere Top Ten-Resultate konnte Lukas Bashtanov als Gesamtzehnter der Herren erzielen. Er wurde 9. 100m Hindernis, 10. über 50m Lifesaver und 10. über 50m kombinierte Rettungsübung.
Ebenfalls in die Punkteränge (Top 16) schwimmen konnten Marco Schultz (12./50m Lifesaver, 13./50m Retten mit Flossen und 15./100m Hindernis) und Vanessa Schultz (13./100m Hindernis und 16. 50m Lifesaver).
Zudem unter die Top 30 kamen Michelle Schäfer (25. 50m Lifesaver), Julia Bott (27./25m Retten) und Chiara Franz (30./50m Lifesaver). Auch in den Staffeln wurden mehrere Top Ten-Platzierung erreicht.
In den kommenden Wochen stehen Qualifikationsmeetings zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft auf dem Programm. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.