Neun Bezirkstitel für DLRG Kusel

- Das Team der DLRG Kusel
- Foto: DLRG Kusel
- hochgeladen von Anja Stemler
Kusel. Bei den 51. Einzel-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 22. Februar im heimischen Vitalbad in Kusel stellte die DLRG Kusel zum 13. Mal in Folge die erfolgreichste Ortsgruppe in der Westpfalz. Neun Titel sowie fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen gingen in die Kreisstadt.
In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich siegte Julie Klein vor Lana von Blohn und Emely Kolter, während Jakob Veit in AK 9/10 männlich siegte und Linus Wundsam Dritter wurde. Clara Hanz gewann in AK 11/12 weiblich vor Sophia Wundsam, während Felix Heil in AK 11/12 männlich Silber erreichte. Mika Hinkelmann holte Gold in AK 13/14 männlich, Gustav Gretzschel wurde Dritter. Bezirksmeisterin in AK 15/16 weiblich wurde Hanna Hinkelmann, Lara Schmelzer holte Bronze. Philip Krebs gewann in 15/16 männlich. Tedi Petrov holte Gold in AK 17/18 weiblich. Ein Kuseler Podest gab es in AK 17/18 männlich. Malte Theiß siegte vor David Schwarz und Tim Schmelzer. In Altersklasse offen weiblich siegte Lea Lissmann vor Julia Bott und Michelle Schäfer.
In Podestnähe schwammen Leni Schnitzer (9/10 w), Linus Veit (9/10 m), Frido Gretzschel (AK 9/10 m) und Tim Baumhardt (13/14 m) als Viertplatzierte ihrer Altersklassen.
Kusel konnte die Bezirkswertung vor Pirmasens gewinnen.
Als Kampfrichter und Helfer waren im Einsatz: Florian Locher, Matthias Lofi, Manuela Schäfer, Heiko Schmelzer, Tanja Schmelzer, Matthias Schnitzer, Mark Simon, Bärbel Theiß. Betreut wurde die Mannschaft von Lea Lissmann, Malte Theiß, David Schwarz, Julia Bott und Michelle Schäfer. red
Weitere Platzierungen:
5. Luca Geyer (AK 9/10 m)
5. Lennox Frank (13/14 m)
7. Hanne Raab (11/12 w)
8. Pauline Heil (9/10 w)
9. Kalotta Lofi (9/10 w)
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.