Werke aus dem Hochbarock in der Klosterkirche Lambrecht
Evangelische Jugendkantorei

Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz ist ein Chor von jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 16 bis 30 Jahren aus der ganzen Pfalz.  | Foto: ps
  • Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz ist ein Chor von jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 16 bis 30 Jahren aus der ganzen Pfalz.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Lambrecht/Speyer. Die beiden letzten Konzerte 2019 der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz am 14. September in der Klosterkirche Lambrecht, 18 Uhr und am 15. September in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, 18 Uhr, widmen sich den hinreißenden Werken zweier herausragender Künstler des Hochbarock.

Johann David Heinichen (1683-1729) war Thomasschüler in Leipzig und wurde von König August dem Starken 1716 zum kurfürstlich-sächsischen Kapellmeister in Dresden ernannt. Die Missa Nr 12 ist die letzte Messe Heinichens und beeindruckt durch musikalische Schönheit und unerschöpfliche Originalität. Als „Nummernmesse“ im Stile des Hochbarock komponiert, unterteilt sie das Messordinarium in 19 eigenständige Teile und zeigt Heinichen auf voller Höhe seiner Kompositionskunst.
Von Johann Sebastian Bachs (1685-1759) weltberühmtem lateinischem „Magnificat“ existieren zwei Fassungen. Die bekanntere zweite und in unserem Konzert zu hörende Fassung BWV 243 in D-Dur erklang erstmals im Jahre 1733 anlässlich des Festes Mariä Heimsuchung. Bachs Magnificat zählt zu den prächtigsten und chorisch anspruchsvollsten Werken des Komponisten und zu den leuchtendsten Magnificat-Vertonungen überhaupt: Die geniale Klangregie sowie die meisterhafte Darstellung des Textes machen dieses Magnificat zu einem singulären Meisterwerk.
Die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz ist ein Chor von jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 16-30 Jahren aus der ganzen Pfalz. Das Ensemble erarbeitet jährlich drei Konzertprogramme, die in einwöchigen Arbeitsfreizeiten, flankiert von Stimm- und Gehörbildung sowie Musiktheorie, erarbeitet werden. In dezentralen Regionalproben wird das Programm in kleinen Gruppen weiter vertieft, um die Sängerinnen und Sänger gezielt zu fördern, bevor gemeinsame Schlussproben das Projekt zur Konzertreife führen.
Mit Katja Stuber (Sopran), Margot Oitzinger (Alt), Christian Rathgeber (Tenor) und Thomas Laske (Bass) konnten ausgewiesene Experten als Vokalsolisten gewonnen werden. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ