Der Gesangverein 1846 e.V. Lambrecht beschritt bei seinem diesjährigen Jahreskonzert neue Wege und lud sich Rainer Dietz ein, der in der Region als Saxofonist verschiedener Esembles und als Lehrer bekannt ist. Chorleiterin Magdy Mikaelberg-Spanyl übernahm am Klavier mit ihm die Hälfte der Liedvorträge und beide zogen das Publikum in ihren Bann. Von „Summertime“, über „Fly Me to the Moon“ und „Wind of Change“ reichte die Bandbreite der ausgewählten Musikstücke.
Bei „Hit the Road Jack“ unterstützten zwei Chormitglieder den Instrumentalvortrag mit einer pantomimischen Übersetzung. Die Liedvorträge des Chors hatten ihre gewohnte Qualität, zeigten aber auch deutlich, dass die Chorgemeinschaft mehr Männerstimmen benötigt. Damit der Chor für neue Mitglieder, auch weibliche, attraktiver wird, wären ähnliche Aktionen wie bei „Hit the Road Jack“ zu überlegen.
Der Chorverband der Pfalz war verhindert, deshalb übernahm die 1. Vorsitzende Ingrid Thomas die ehrenvolle Aufgabe Gudrun Weinmann für 25 Jahre Singen im Chor auszuzeichnen und sich für dieses lange Engagement zu bedanken. Der stellvertretende Vorsitzende Davut Kocsoy ehrte die Vereinsjubilare. 60 Jahre im Verein sind Toni Appler und Walter Leibfried, 25 Jahre Erna Abel und Marianne Strauch, sie ließen sich krankheitshalber entschuldigen.
So ging an diesem Abend der Dank für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit nur an die 1. Vorsitzende Ingrid Thomas. Diese trat als passives Mitglied dem Verein bei und wurde erst 2006, nach ihrer Wahl in den Parteivorstand, aktives Mitglied.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...
bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.