PWV Lambrecht berichtet nach Corona
Vorsitzender berichtet aus drei Geschäftsjahren

34 Vereinsmitglieder der PWV-Ortsgruppe Lambrecht konnten sich im Bericht des ersten Vorsitzenden Gunther Weber ausführlich über die Auswirkungen von Corona auf den Verein informieren. In den drei Jahren von 2020 bis heute hat der Verein in Summe 16 Mitglieder verloren. Er hat jetzt aktuell 310 Mitglieder. Bei den Wanderungen hat der Verein fast wieder das Niveau des Jahres 2019 erreicht und finanziell ist der Verein ein Glückskind. Natürlich gab es Einnahmeausfälle durch fehlenden Umsatz und selbstverständlich kam man dem Pächter in dieser Zeit bei der Pacht entgegen, aber André Distel half auch mit die Auswirkungen der Pandemie abzufedern. So war er der erste Hüttenwirt der ein To-Go-Angebot machte, welches auch von den Wanderern angenommen wurde. Und für die Nach-Corona-Zeit sprüht er auch wieder mit Ideen. So gab es Ende letzten Jahres einen Weihnachtsmarkt auf dem Lambertskreuz und der Terminkalender auf www.lambertskreuz.eu ist schon wieder gefüllt. So wird sich zu Ostern die Ostereiersuche rund um die Hütte lohnen – 200 Ostereier warten dann auf ihre Finder.

Im Jahr 2022 erzielte der Verein sein bestes Ergebnis seit vielen Jahren und konnte neben den vereinbarten Darlehensraten auch rund 15.000 Euro extra tilgen. Theoretisch könnte der Verein in zwei Jahren schuldenfrei sein, aber es stehen größere Sanierungsmaßnahmen an. So ist das Dach des Freisitzes nicht mehr dicht und Wasser dringt in das Gebäude. Die Theke im Gastraum wird ebenfalls ausgetauscht werden müssen. Mit diesen Belastungen sind dann Sonderzahlungen sicher nicht drin, wenn nicht sogar neue Schulden gemacht werden müssen. Aber da die Rückzahlung des Baudarlehens ohne Sondertilgunen für den März 2035 geplant war, sind diese Kosten kein Problem.
Bei solche einem Jahresergebnis überrascht es nicht, dass die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.

Die Aktivitäten des Vereins beschränken sich nicht nur auf das Wandern in der Pfalz. Es gab im vergangenen Jahr wieder eine Wanderfahrt ins Kleinwalsertal, einen Vereinsausflug nach Freiburg und fünf Tage beim Deutschen Wandertag im Remstal. Dieses Jahr fährt man in den Bregenzer Wald, der Vereinsausflug führt nach Koblenz und ein Deutscher Wandertag wird dieses Jahr nicht angeboten. Es geht 2024 ins Eichsfeld am Grünen Band in Thüringen.
Arbeitseinsätze gab es rund um die Vereinshütte Lambertskreuz genauso wie beim Restaurieren von Ruhebänken oder dem Säubern der Nistkästen rund um Lambrecht. Walter Klein, Jürgen Langohr, Gerhard Neubert und Michael Weitzel opferten hier dem Verein ihre Zeit.

Die Position der Schriftführerin war neu zu besetzen. Gabriele Weber stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Anna und Günther Kapp, sowie Volker Knauff geehrt. Knauff musste krankheitsbedingt absagen. Das Ehepaar Kapp gehörte zu den aktiven Mitgliedern des Vereins. 18 Wanderabzeichen für Ehefrau Anna und 26 für Günther Kapp sprechen eine deutliche Sprache. Außerdem war Günther Kapp 27 Jahre im Vorstand tätig und 22 Jahre Markierungswart. Er wurde 2009 zum Ehrenmitglied ernannt.

Autor:

Ewald Metzger aus Lambrecht

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ