Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung von Alsterweiler zur Hohen Loog

Sondernheim. Am Samstag, 22. Februar, startet eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Pfälzerwaldgebiet. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita Jungholzstraße in Sondernheim. Von dort aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderroute führt von Alsterweiler über die Klausentalhütte auf einem anspruchsvollen Anstieg zur Schutzhütte Sommerberg. Weiter geht es zum Sühnekreuz und Hambacher Bergstein, von wo sich eine schöne Aussicht bietet. Anschließend verläuft der Weg zum Hohe Loog Haus,...

Lokales

Februar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Der Sonntag steht wieder im Zeichen unserer nächsten Monatswanderung. Treffpunkt ist am 09.02.2025 um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Unser Ziel ist bei dieser Wanderung die Böchinger Hütte des PWV Böchingen e.V. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Lokales

Pfälzerwald – Verein Wachenheim
Faschingswanderung der PWV Jugend

Liebe Eltern, die nächste Veranstaltung des Pfälzerwald - Vereins Wachenheim für Kinder ist unsere Faschingswanderung. Wir wollen in närrischer Verkleidung eine kleine Wanderung zu einer Schutzhütte in den Weinbergen unternehmen. Gäste sind herzlich eingeladen, der Wanderweg ist auch für Kinderwagen geeignet. Bitte für den Tee Tassen mitbringen. Treffpunkt : Kinderspielplatz im Poppental. Samstag 22. Februar 2025 14:00 Uhr Für Rückfragen : Stefan Stroh Tel.: 06322 67791 Das Jugendteam der PWV...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Wachenheim
Mitgliederversammlung am 23.02.2025

Mitgliederversammlung am 23.02.2025 Sehr geehrte Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim, hiermit möchten wir Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, am 23.Februar 2025, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Wachenheim, Burgstr.1 um 16 Uhr einladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung durch den Vorstand. 1) Gedenken der verstorbenen Mitglieder. 2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung. 3)...

Ratgeber
Südlich des Wertholzlagers Entersweilerfeld und nördlich der Bahnunterführung ins Hungerbrunnental steht als Erinnerung an eine Mühle dieser Ritterstein | Foto: Stefan Fiedler
6 Bilder

Rätsel im Grünen: 308 sagenumwobene Rittersteine im Pfälzerwald - mit Karte

Rittersteine im Pfälzerwald. Er trägt einen irreführenden Namen, der Ritterstein. Viele Besucher des Pfälzerwalds denken nämlich, der Stein hätte etwa mit einem mittelalterlichen Krieger in Rüstung zu tun oder würde zumindest den ehemaligen Standort einer Ritterburg kennzeichnen. Doch das stimmt so nicht. Namensgeber für die Rittersteine war Karl Albrecht von Ritter, geboren 1836 und gestorben 1917. Er war der erste Vorsitzende des damals neu gegründeten Pfälzerwald Vereins. Als Ritterstein...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Morlautern: Rundwanderung im Hagelgrund mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr am Sportheim Morlautern zur Rundwanderung im Hagelgrund. Wir wandern hinunter zum Eselsbach, vorbei am Schallbrunner Weiher und wieder zurück zum Sportheim, wo wir dann einkehren. Die gesamte Strecke beträgt circa neun Kilometer und hat eine Steigung von 100 Metern. Die Wanderung führt Thomas Klimmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Info gibt es unter der Telefonnummer...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald-Verein sorgt mit der Hege und Pflege des Wanderwegenetzes dafür, dass sich Wanderfreunden und Naturliebhabern solche fantastischen Ausblicke wie den vom Schlüsselfelsen in Erlenbach bei Dahn erschließen | Foto: Wolfgang Simon
19 Bilder

Pfälzerwald-Verein schafft einzigartige Wander- und Naturerlebnisse

Pfälzerwald-Verein. Wenn es den Pfälzerwald-Verein (PWV) nicht schon seit über 120 Jahren gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.  Er widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1902 der Bewahrung und Förderung des Pfälzerwaldes sowie der Förderung des Wandertourismus in der Region. Der Pfälzerwald ist die grüne Kathedrale der Pfalz, die majestätischer und anmutiger kaum sein könnte. Wer ihm einmal einen ausgiebigen Besuch abgestattet und die geradezu heilsame Wirkung dieser ungefilterten Natur...

Lokales
Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen startet mit Glühweinwanderung ins Wanderjahr 2025  / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen startet mit Glühweinwanderung ins Wanderjahr 2025

Rockenhausen. Der Treffpunkt zum Start der beliebten Glühweinwanderung am Sonntag, 19 Januar, ist um 11.30 Uhr, am Rognacplatz in Rockenhausen. Die Wandergruppe startet von hier zu einer circa zehn Kilometer langen Wanderung bei circa 150 Höhenmeter. Die Wanderstrecke wird, auch unter Berücksichtigung der vorherrschenden Witterungsverhältnisse, beim Start bekannt gegeben. In diesem Jahr hat sich der Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen einmal für einen anderen Ablauf der Wanderung...

Lokales
Fackelwanderung | Foto: ako-photography/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Fackelwanderung für Kinder

Sondernheim. Zum Jahresauftakt lädt der Pfälzerwaldverein Sondernheim alle Kinder und deren Eltern ganz herzlich zu einer kleinen Fackelwanderung in die einbrechende Dämmerung ein. Nach einer kurzen Wanderung entlang des Agendaweges rund ums Schleusenhaus (ca. 45 Minuten) erhalten die Kinder eine eigene Fackel. Die Veranstaltung wird mit einem kleinen Lagerfeuer sowie Snacks und Getränken abgerundet. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Termin: Freitag, 24.01.25, 17 UhrTreffpunkt:...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

PWV Sondernheim lädt zur Jahresauftaktwanderung

Sondernheim. Am Samstag, 25. Januar, um 13:30 Uhr, trifft sich der Pfälzerwaldverein Sondernheim am Schleusenhaus in Sondernheim zu siener Jahresauftaktwanderung 2025. Je nach Witterungs- und Wegeverhältnissen startet der Pfälzerwaldverein Sondernheim zu einer etwa 7 bis 8 Kilometer langen Wanderung in die Rheinauen, mit einer Rückkehr zum Schleusenhaus gegen 15:30 Uhr. Für diejenigen, die nicht an der Wanderung teilnehmen, besteht die Möglichkeit, direkt zum Schleusenhaus zu kommen. Es wird...

Ausgehen & Genießen
Glühwein/Symbolfoto | Foto: Archiv/Paul Needham

Morlautern: Pfälzerwald-Verein feiert Glühweinfest am 11. Januar

Morlautern. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Morlautern feiert sein Glühweinfest an der Nauwaldhütte in Morlautern am Samstag, 11. Januar 2025, von 15 bis 21 Uhr. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte des Stadtteils stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Besucher werden gebeten, eine eigene Tasse mitzubringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es bei Friedel Steitz unter der Telefonnummer 0631 78221. red

Lokales

Januar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Am kommenden Sonntag, den 12.01.2025 starten wir ins neue Jahr. Die erste Wanderung des PWV Ramberg e.V. führt uns zur Annahütte nach Burrweiler. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Ramberg auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Lokales
"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Lokales
Rund um den Vogelwoog lässt sich zu jeder Jahreszeit die Natur genießen | Foto: Monika Klein

Pfälzerwald-Verein Otterbach: Neujahrswanderung im Hammerbachtal

Otterbach. Die Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins Otterbach startet mit einer Neujahrswanderung ins Jahr 2025. Sie findet am Mittwoch, 1. Januar, statt und verläuft durchs Hammerbachtal mit Vogelwoog und Hammerwoog. Treffpunkt ist am Penny-Parkplatz in Otterbach um 13.45 Uhr. Von dort geht es mit Pkw zu dem leichten Rundweg, der etwa eineinhalb Stunden dauert. Es wird auch eine kleine Tour angeboten. Der Ort der Einkehr wird am Tag selbst bekanntgegeben. Wanderwart ist Hans Blanz, Telefon 06301...

Lokales
v.l.:Ludwig Geiger, Michael Götz, Josef Lehnert, Irmgard Lehnert, Angelika Ganz-Mohr. Mit dabei: Wanderwart Fritz Serr und der 1.Vors. Roland Burkart.  | Foto: Pfläzerwaldverein Leimersheim

PWV Leimersheim
Ehrung zur 40-Jähriges Vereinszugehörigkeit

In einer kleinen Feierstunde im Leimersheimer Seniorentreff wurden 9 Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Dem Pfälzerwaldverein (die Ortsgruppe Leimersheim wurde im Jahr 1977 gegründet) traten sie im Laufe des Jahres 1984 bei. Familienausflüge, Vereinsfeste, Ostereier suchen und Nikolauswanderungen waren zu dieser Zeit angesagt. Bekannt wurden auch die Grillhähnchen, die über viele Jahre hinweg auf dem Gelände des PWV Leimersheim unweit der Fähre zubereitet wurden. So hatte...

Lokales

Pfälzerwald – Verein Wachenheim
Jedermann -Wanderung zum Jahresabschluss

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, zum ersten Mal wollen wir die Wanderung zum Abschluss des wanderjahres "für Jedermann“ anbieten. Die größere Wanderung startet am Samstag, den 14.12.2024 um 11.00 Uhr an der PWV-Tafel in der Burgstraße. Einige Wegepunkte bei dieser Wanderung sind: Burgtal - Alter Steinbruch - Eckkopfquelle -Eckkopf - Turnerehrenmal Wallberg - Mühltal - Schwimmbad - Deidesheim. Wegstrecke ca. 12-13 km. Rucksackverpflegung empfehlenswert. Die kürzere Wanderung startet am...

Lokales
1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Lokales
die Germersheimer Weihnachtskrippe | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Spaziergang zum Weihnachtsmarkt in der Germersheimer Festung

Sondernheim. Der PWV Sondernheim organisiert 2024 erstmals eine Wanderung zum Weihnachtsmarkt Germersheim. Treffpunkt ist am Freitag, 29. November, um 17 Uhr am Guggucksplätzel (ehem. Apotheke) in Sondernheim. Nach dem gemeinsamen Spaziergang lädt der Weihnachtsmarkt dazu ein, Glühwein und kulinarische Spezialitäten zu genießen. Wer nicht mitwandern möchte, kann sich direkt am Weihnachtsmarkt anschließen. Ein Treffpunkt vor Ort wird eingerichtet. Festungsweihnacht: Leuchtender Advent auf dem...

Lokales
Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern steht nach Angaben des Präsidenten Ralf Pera kurz vor dem Aus | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern vor dem Aus – Hilferuf des Vorstandes

Kaiserslautern. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern e.V. steht nach Angaben des 1. Vorsitzenden Ralf Pera kurz vor dem Aus. "Leider haben sich in den letzten Jahren keine Personen gefunden, die intern den Verein unterstützen möchten. Zurzeit haben wir nur noch zwei Mitglieder im Vorstand – das ist viel zu wenig", beklagt Pera. Alle Aufrufe, die Leitung und Verwaltung des Vereins zu unterstützen, seien fehlgeschlagen. Anscheinend sei niemand mehr bereit, sich in den Pfälzerwald-Verein...

Lokales
Lagerfeuer Symbolbild | Foto: Dima/stock.adobe.com

Der PWV Sondernheim lädt ein
Zu Fuß, per Rad: Rund ums Schleusenhaus zum Lagerfeuer mit Grill

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt ein zu einem geselligen Nachmittag Rund ums Schleusenhaus mit Lagerfeuer und Grill. Termin: Sonntag, 24. November, Treffpunkt: 13 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim. Auch Nichtwanderer und Nichtradfahrer sind herzlich eingeladen, ab 15 Uhr am Schleusenhaus am Grillen teilzunehmen. Angebot: Bratwurst, Steak, Brötchen; vegetarische Wünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Die Speisen werden vor Ort bezahlt, Getränke sind über das Schleusenhaus erhältlich....

Lokales
Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hassloch / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hassloch

Hassloch. Am Sonntag, 10. November, findet eine Wanderung des PWV-Hassloch zur Frankensteiner Schlucht statt. Wegstrecke 14 Kilometer bei 480 Höhenmeter. Über sanfte Bergrücken und teils felsige Pfade kommen wir zu Burgruinen und haben großartige Aussicht. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr, am Parkplatz Parkfriedhof, Moltkestrasse Hassloch. Eine Anmeldung ist erforderlich, bei Friedhelm Zeiß unter der Telefonnummer: 06324-9115919.red

Lokales

November-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Am Sonntag, den 10.11.2024 findet die nächste Wanderung des PWV Ramberg e.V. statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Von hier geht es mit Autos in Richtung Spirkelbach. Unsere Wanderung führt uns über die Felsentour und den Höhenweg. Geführt wird die 11km lange Wanderung von Steffi Kraft und Marco Engel. Wir freuen uns über jeden der mit uns Wandern gehen möchte.

Lokales
Elwedritsche - Dunkle Gefährten: Ein neuer Ansatz für das Verständnis, was Elwedritsche wirklich sind. | Foto: Michael Werner
7 Bilder

Neues Buch über Elwedritsche
Dunkle Gefährten

Die Menschen in der Pfalz lieben Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die die Menschen seit Urzeiten begleiten und Schrecken verbreiten. Nach „Hiwwe wie Driwwe – Der Pennsylvania ReiseVERführer“ (Agiro Verlag 2021) steht das neue Buch von Michael Werner nun kurz vor der Veröffentlichung:...

Sport
Wandern | Foto: leszekglasner/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung auf dem Neupotzer Fischerweg

Sonderheim. Das südpfälzische Neupotz, ein ehemaliges Fischer- und Korbmacherdorf, beeindruckt mit seinem unverwechselbaren Charme. Auf der Wanderung entlang des Fischerwegs eröffnet sich die einmalige Landschaft der Rheinauen, die Heimat seltener Vogelarten. Der Pfälzerwald-Verein Sondernheim lädt zur Wanderung auf diesem idyllischen Weg am Sonntag, 10. November.  Treffpunkt für alle Teilnehmer ist um 10 Uhr am Parkplatz des Kindergartens in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Tour geht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ