Erinnerung an vertriebene und ermordete Juden
Landauer putzen Stolpersteine

Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Säubern des Stolpersteins von Olga Loeb vor dem Frank-Loebschen Haus in Landau | Foto: Stadt Landau
3Bilder
  • Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Säubern des Stolpersteins von Olga Loeb vor dem Frank-Loebschen Haus in Landau
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. 318 Stolpersteine erinnern in der Stadt Landau an Mitbürger jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und ermordet worden sind. Rund um den Holocaust-Gedenktag sorgten engagierte Landauer jetzt dafür, dass die „Mahnmale von unten“ wieder glänzen. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer danken allen, egal ob Einzelpersonen, Parteien, Vereinen oder Institutionen, die die Stolpersteine anlässlich des Gedenktags – dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz – gereinigt haben.

Zeichen gegen Rassismus

„Stellvertretend nennen möchte ich die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Sammelunterkunft für geflüchtete Menschen, die die Stolpersteine vor ihrer Tür gereinigt und Plakate in verschiedenen Sprachen mit Botschaften wie „Nein zu Rassismus“ aufgehängt haben“, sagt Dominik Geißler. „Eine schöne Geste von Menschen, die leider oft genug selbst erfahren, wie sich Ausgrenzung und Rassismus anfühlen. Gerade angesichts der aktuellen Entwicklungen in unserem Land ist es daher die Aufgabe von uns allen, ein entschiedenes Zeichen gegen Rechts zu setzen und uns jedem fremdenfeindlichen, rechtsextremen und rechtspopulistischen Gedankengut entgegenzustellen.“

OB reinigt Stolperstein vor dem Frank-Loebschen-Haus

Dominik Geißler selbst reinigte am Holocaust-Gedenktag den Stolperstein von Olga Loeb vor dem Frank-Loebschen Haus. Zuvor erinnerte er bei einer Gedenkfeier im Innenhof des historischen Gebäudes an das unermessliche Leid der Landauer Juden im Holocaust. „Wenn es heute gelänge, in Landau wieder eine jüdische Gemeinde einzurichten, wäre das ein wunderbares Zeichen“, so die Hoffnung des Landauer Oberbürgermeisters für die Zukunft.

Programm der Gedenkstunde

Die Gedenkstunde wurde von Michael Letzel am Akkordeon musikalisch begleitet; es folgten ein Zeitzeugenbericht aus dem Frank-Loebschen-Haus, vorgetragen durch die Bundesfreiwilligendienstleistende des Stadtarchivs Sonja Herty, die Rede des Oberbürgermeisters, das Putzen des Stolpersteins vor dem Frank-Loebschen Haus und die Vorstellung der Biographie Olga Loebs, einer Cousine von Anne Franks Vater, durch Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer.

Ziel sind 600 Stolpersteine in Landau für verfolgte Juden

Die Stadtarchivarin setzt sich seit 2008 für die Landauer Stolpersteininitiative ein. „Unser Ziel ist es, für alle rund 600 verfolgten, entrechteten und ermordeten Landauer Jüdinnen und Juden Stolpersteine zu verlegen“, teilt sie mit. „Dabei unterstützt uns die Bevölkerung dankenswerterweise sehr gut, sei es durch die Übernahme von Patenschaften oder wie jetzt bei der Putzaktion. Ich bin sehr froh und dankbar, dass alle Stolpersteine gereinigt werden konnten und jetzt wieder in neuem Glanz erstrahlen.“

Was Stolpersteine sind

Stolpersteine sind Messingtafeln auf kleinen Pflastersteinen mit den Lebensdaten von NS-Opfern, die vor deren letzten frei gewählten Wohnorten in den Boden eingelassen werden. Eine Karte mit allen Landauer Stolpersteinen findet sich im städtischen GeoPortal auf maps.landau.de. Wer sich vorstellen kann, eine Patenschaft für einen Stein gegen eine Gebühr zu übernehmen, meldet sich bitte unter stadtarchiv@landau.de bei Christine Kohl-Langer. Die nächste Verlegung ist für das Spätjahr 2024 geplant. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ