Naturschutz wird gesamtgesellschaftlich häufig mit Verboten und Regeln in Verbindung gebracht. Kindern wird die Natur als schützenswert vermittelt, aber nicht immer kann dies mit Freude und positiven Gefühlen verbunden werden.
Hier setzt ein Projekt des Netzwerks Umweltbildung Südpfalz an. Dem Zusammenschluss von unterschiedlichen Naturschutzorganisationen gelingt es, SchülerInnen ab der dritten Klasse den Wald auf spielerische, positive und realitätsbezogene Art und Weise näher zu bringen. Die AkteurInnen agieren nach dem Prinzip „Nur was ich kenne und verstehe, kann ich schützen“. Gerade bei Kindern spielen jedoch nicht nur Inhalte eine wichtige Rolle, auch der emotionale Zugang muss berücksichtigt werden.
Die Begegnung mit dem Wald, das Wahrnehmen von biologischen Prozessen und die Schaffung eines positiven Waldbildes brauchen Zeit und Menschen, die sich gemeinsam mit den Schulklassen darauf einlassen. Das Netzwerk Umweltbildung ermöglicht dies durch ausgebildete NaturführerInnen, PädagogInnen und Fachkräfte.
An vier Terminen, die teilweise aufeinander aufbauen, dürfen die GrundschülerInnen den Wald buchstäblich begreifen, wahrnehmen, was sich darin abspielt und daraus Schlüsse für Ihren Alltag ziehen. In der momentanen Zeit ist es vielen Kindern nicht möglich regelmäßig in den Wald zu gehen. Gerade für diese ist es ein tolles und oft auch überraschendes Erlebnis, sich unter dem Blätterdach des Waldes aufzuhalten. Es passiert nicht selten, dass Kinder länger im Wald bleiben wollen, ihren eigenen Alltag auf die Ressourcen des Waldes beziehen und ganz selbstständig überlegen, wie man dieses Ökosystem schützen kann.
Gemeinsam werden Zusammenhänge unseres Alltags und des Waldes als Quelle für Rohstoffe erkannt, spielerisch die ökologischen Abhängigkeiten abgewogen und Häuser für die Zukunft gebaut, denn die Menschheit braucht Platz und Rohstoffe – beides ist jedoch endlich.
Den Verantwortlichen gelingt es, den Schülergruppen auf offene, nicht mahnende oder verbietende Art den Wald als Schutzraum näher zu bringen.
Um den Klasse die Teilnahme an diesem nachhaltigen Projekt zu ermöglichen, werden die Veranstaltungen durch die Erich Schmitt Sattelmühle Stiftung und mit NABU Patengeldern des NABU Bundesverbandes finanziell unterstützt. So verbleiben für die Klassen nur Kosten von 4,00 € pro Kind für die gesamte Durchführung. Hinzu kommen die Reisekosten zu den jeweiligen Durchführungsorten, wobei diese ganz nachhaltig mit dem Bus oder zu Fuß zu erreichen sind.
Ab März 2023 können weitere fünf Schulklassen an dem geförderten Wald-Klima-Projekt teilnehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an info@umweltbildung-südpfalz.de .
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.