„Tratsch uff de Gass“ - mit dem Nachwächter
Landauer Stadt- und Themenführungen im April

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz
  • Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken
  • Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, „Tratsch uff de Gass“ oder die ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im April wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden sofern nicht anders angegeben jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus unter 06341 138310 oder, entgegen genommen.

Historische Stadtführungen

Bei der historischen Stadtführung können Interessierte mittwochs, donnerstags und freitags um 15 Uhr sowie samstags um 11 Uhr auf einem Rundgang durch das Zentrum der Südpfalzmetropole mehr über die Geschichte der Stadt, deren markanteste Bauwerke sowie deren Bewohnerinnen und Bewohner erfahren. Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.
Zu einem Ausflug in Landaus Festungsgänge geht es jeden Samstag um 14 Uhr: Der Landauer Festungsbauverein lädt zu einer Tour durch die teils unterirdischen Gänge des Festungswerks Lunette 41. Interessierte erhalten bei diesem Spaziergang zur Festungsgeschichte der Südpfalzmetropole die Möglichkeit, die historischen Hintergründe der Vauban'schen Bauwerke zu erforschen.

8. April

Am Freitag, 8. April, ab 15 Uhr geht es zu einem Rundgang zum Thema „Festung Landau: Führung durch das ehemalige Fort“ durch die beeindruckende Landauer Fortanlage. Während der Führung wird Interessantes aus der Festungszeit der Stadt berichtet und der derzeit begehbare Minengang gezeigt. Festes Schuhwerk wird empfohlen! Treffpunkt ist auf dem Alten Messplatz.

9. April und 23. April

Beim „Tratsch uff de Gass“ am Samstag, 9. April, und Samstag, 23. April, ab 14 Uhr nehmen Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der Kleinen Bühne Landau Geschichtsinteressierte als »Bawett und Hilde«, zwei Landauer Marktweiber, mit auf einen besonderen Rundweg durch die Südpfalzmetropole. Sie tratschen sich auf ihrem Heimweg munter durch die Landauer Stadtgeschichte. Hierbei kommen sowohl historische Begebenheiten als auch aktuelle Geschehen zur Sprache – natürlich "uff pälzisch". Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.

10. April

Sind die Landauerinnen und Landauer besonders aufrührerisch unterwegs? Diese Frage steht bei der Führung „Landau, seine Rebellen, Revoluzzer und Demokraten“ am Sonntag, 10. April, im Mittelpunkt. Dazu werden die Unruhen und Revolutionen thematisiert, die Landau geprägt haben. Die Führung kostet 8 Euro pro Person bzw. ist mit der Pfalz-Card kostenfrei; Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.

22. April

Im Frühling besonders schön: Gästeführer Frank Hetzer lädt zum Rundgang durch Landaus Grünanlagen ein. Unter dem Titel „Landauer Parks im Wechsel der Jahreszeiten“ führt er am Freitag, 22. April, erläutert er Hintergründe zur Gartenstadt Landau. Treffpunkt für die kostenlose Führung ist um 15 Uhr am Eingang zum Goethepark in der Westbahnstraße.

23. April

Einen Ausflug in die Genussgeschichte der Südpfalzmetropole erwartet Gourmets am Samstag, 23. April: Gästeführerin Bettina Kleiner geleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur zu Landaus Sehenswürdigkeiten und historischen Schauplätzen, sondern lädt auch zu köstlichen Zwischenstopps ein. Verschiedene Lokale und Läden in der Landauer Innenstadt stellen sich mit einer Kostprobe vor – von süß bis salzig ist alles dabei. Startpunkt ist um 13.30 Uhr vor der Stiftskirche.

24. April

Wer wissen möchte, wie Frauen die Geschichte der Stadt Landau prägten, ist bei der Stadtführung „Landauer FrauenZimmer“ mit Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer genau richtig. Am Sonntag, 24. April, um 15 Uhr nimmt sie ihre Gäste mit auf einen Stadtrundgang, bei dem sie die Südpfalzmetropole aus einer überraschenden und weiblichen Perspektive kennenlernen. Bitte beachten: Für diese Führung ist eine vorherige Anmeldung bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Landau hier oder unter 06341 131082, erforderlich.

27. April

Natur in der Stadt – geht das überhaupt? Was bedeutet Natur für uns und welchen Stellenwert hat sie in unserem Leben? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, nimmt die zertifizierte Naturführerin und Biosphärenguide für das Biosphärenreservat Pfälzerwald, Ute Seitz, bei dieser barrierefreien Führung die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine kleine Reise durch die Landauer Innenstadt – vor allem zu den Stadtbäumen – und den Schillerpark. Die zweistündige Tour findet am Mittwoch, 27. April, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.

29. April

Wenn die braven Bürgerinnen und Bürger schlafen, streift der „Nachtwächter mit Hörnerklang“ durch die Stadt. Am Freitag, 29. April, ab 19 Uhr nimmt er Gäste mit auf seine abendliche Runde und berichtet auf Pfälzisch von seiner Arbeit. Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“

Informationen und Anmeldungen

Weitere Informationen und Führungen finden sich im Internet hierps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ