Ausstellung im Landauer Strieffler-Haus
Unter Druck

Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Strieffler-Haus der Künste, Christel Ludowici, der Vereinsvorsitzende Christian Freichel-Tworeck sowie die beiden Kuratoren Dr. Albrecht Müller und Prof. Josef Walch (v.l.n.r.) laden ein  zur Ausstellung „Unter Druck – Druckgrafik vom 15. Jahrhundert bis heute“ im Strieffler-Haus der Künste in Landau. Foto: stp
  • Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Strieffler-Haus der Künste, Christel Ludowici, der Vereinsvorsitzende Christian Freichel-Tworeck sowie die beiden Kuratoren Dr. Albrecht Müller und Prof. Josef Walch (v.l.n.r.) laden ein zur Ausstellung „Unter Druck – Druckgrafik vom 15. Jahrhundert bis heute“ im Strieffler-Haus der Künste in Landau. Foto: stp

  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Als Johannes Gutenberg vor 550 Jahren im Februar 1468 starb, hinterließ der Mainzer der Welt eine der bedeutendsten Erfindungen aller Zeiten: Den Buchdruck. Dank ihm konnten Bücher nun in vergleichsweise rasanter Geschwindigkeit reproduziert und einer breiten Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Gutenberg revolutionierte damit die Kommunikation, die Bildung, die Religion. Gleiches galt mit der Erfindung der Druckgrafik aber auch für die Kunst. Eine Ausstellung im Strieffler Haus der Künste in Landau beschäftigt sich mit dieser Technik, die es erlaubt, Kunstwerk leicht zu vervielfältigen – ebenso wie mit ihren Weiterentwicklungen und anderen Techniken. Die Werkschau trägt den Titel „Unter Druck – Druckgrafik vom 15. Jahrhundert bis heute“.
Im Strieffler-Haus zu sehen ist ein exzellent kombinierter Überblick über die Geschichte der Druckgrafik,  von Albrecht Dürer und Francisco Goya über Auguste Renoir, Salvador Dali, Käthe Kollwitz, Pablo Picasso und Andy Warhol bis hin zu Franca Barholomäi, einer Gegenwartskünstlerin, die 2016 den Mainzer Stadtdruckerpreis erhielt. Der Betrachterin bzw. dem Betrachter bietet sich so die Möglichkeit, in verschiedene Epochen einzutauchen und Vergleiche zwischen unterschiedlichen Darstellungen und Techniken zu ziehen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 17. Juni immer freitags, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr im Strieffler Haus in der Löhlstraße zu sehen. Ein Katalog zur Ausstellung ist dort zum Preis von 30 Euro erhältlich. Zum Begleitprogramm der Ausstellung gehört die Teilnahme des Strieffler Hauses an der 1. Kunst.Nach(t).Landau am Freitag, 8. Juni, von 19 bis 24 Uhr. Es finden Führungen statt und die Besucherinnen und Besucher können von Original-Druckstöcken namhafter Künstlerinnen und Künstler selbst Abzüge herstellen. Die Künstlerin Annet Kuska demonstriert an Beispielen die Entstehung von Tief- und Hochdruck. Für die musikalische Begleitung sorgen Wilfried Sartor vom Landauer Grammophonmuseum und Bassist Günther Lenz. stp

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ