„Fare del bene“ übergibt Spende
2550 Euro für Menschen im Ahrtal ersungen

Dagmar Tischmacher, Sonja Buckel und Ursula Kaulartz übergeben den „Spendentopf“ an Landrat Dietmar Seefeldt (von links nach rechts).  | Foto: KV SÜW
  • Dagmar Tischmacher, Sonja Buckel und Ursula Kaulartz übergeben den „Spendentopf“ an Landrat Dietmar Seefeldt (von links nach rechts).
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. „Singen für die Flutopfer im Ahrtal“ ist eine private Initiative der drei Sängerinnen Sonja Buckel (Sopran), Ursula Kaulartz (Mezzosopran) und Dagmar Tischmacher (Alt). Sie haben durch sieben Auftritte in südpfälzischen Kirchen die beeindruckende Summe von 2.550 Euro gesammelt. Nun haben sie den Gesamterlös an Landrat Dietmar Seefeldt übergeben, der die Mittel stellvertretend für die Aktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ entgegengenommen hat.
Die drei Amateursängerinnen, die alle dem Frauenchor Landau entstammen, trafen sich im Juli dieses Jahres „einfach so zum Spaß“ zu einem gemeinsamen Singen und beschlossen daraufhin ganz spontan, im Rahmen von Gottesdiensten mit ihrem Gesang Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal zu sammeln. Ein Name für das Trio war schnell gefunden: „Fare del bene“, italienisch für „Gutes tun“ – ein Name, der zugleich Programm ist.
Dank des großzügigen Entgegenkommens der Pfarrerinnen und Pfarrer und der Presbyterien der protestantischen Kirchen in Annweiler, Ingenheim, Billigheim, Godramstein, Siebeldingen und Birkweiler durften die Sängerinnen innerhalb von sechs Wochen im Rahmen von sieben Gottesdiensten auftreten, wobei jeweils die gesamte Kollekte für die Flutopfer bestimmt war. „Ein besonderes Erlebnis war die Mitgestaltung des ökumenischen Schöpfungsgottesdienstes am in der Kirche St. Albert in Landau. Auch hier kam die gesamte Kollekte den Flutopfern zugute“, so die drei Frauen. Und die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher zeigten sich durchweg großzügig, wie sie berichten. „Ein Beispiel: Obwohl uns in Annweiler lediglich 15 Erwachsene zuhörten, gingen zu unserer großen Überraschung alleine dort 300 Euro an Spenden ein“, erzählen die Sängerinnen.
Was gewiss auch mit der hohen Qualität der Darbietungen zusammenhängt: Die drei gaben geistliche und weltliche Musik auf hohem Niveau zum Besten, darunter Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms oder Franz Schubert.
„In der Siebeldinger Simultankirche St. Quintinus kam ich selbst in den Genuss einer Ihrer Auftritte – es war ein wahrer Ohrenschmaus“, so Landrat Seefeldt. Er dankte dem Ensemble für sein Engagement für die Menschen im Ahrtal. „Sie drei haben Ihre Stimme erhoben, Ihr Talent eingesetzt, um Spenden für diejenigen zu sammeln, die die Flutkatastrophe im Juli getroffen hat – und dabei Ihren Zuhörerinnen und Zuhörern ein ganz besonderes Kulturerlebnis ermöglicht“, sagte Seefeldt.
Das Singen zugunsten der Flutopfer soll jedoch kein einmaliges Projekt bleiben: Derzeit erarbeiten die drei Sängerinnen ein Advents- und Weihnachtsprogramm zur Ausgestaltung von Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern, wobei der Erlös in Form von Gagen, Kollekten und Spenden wiederum den Menschen im Ahrtal zugutekommen wird. Für das kommende Jahr plant das Trio „Fare del bene“ eine Erweiterung sowohl des geistlichen als auch des weltlichen Liedrepertoires, um durch die musikalische Ausgestaltung von kirchlichen, betrieblichen und privaten Veranstaltungen, Jubiläen und Feiern weiterhin Gutes zu tun und gemeinnützige Projekte finanziell zu unterstützen. Kirchengemeinden, Vereine, Behörden, Betriebe sowie interessierte Privatpersonen, die das Trio zum Singen einladen möchten, dürfen sich gerne melden bei Ursula Kaulartz, E-Mail: ursula@kaulartz.de.
Die bisher gesammelten 2.550 Euro gehen nun ein auf das Spendenkonto von „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“, der gemeinsamen Aktion der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim, der Stadt Landau sowie der Sparkasse Südpfalz. Wer noch etwas spenden möchte, kann dies tun unter dem Kennwort „Katastrophenhilfe Hochwasser“ auf das Konto der Sparkasse Südpfalz, IBAN: DE87 5485 0010 1700 2446 66, BIC: SOLA DES1 SUW.
Empfänger ist der Landkreis Südliche Weinstraße. kl/kv

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ