Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebahrt

Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart
Versorgung mit Rheumaärzten in der Südpfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung hat dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU) wegen der Versorgung mit Rheumaärzten in der Südpfalz geantwortet. Gebhart hatte an den Vorsitzenden Dr. Peter Heinz geschrieben, nachdem ihn Patienten aus der Südpfalz aufmerksam gemacht haben, dass ein Versorgungsengpass droht. Gebhart setzt sich gegenüber der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung dafür ein, dass es in der Südpfalz eine ausreichende Versorgung mit auf Rheumatologie...

Udo Bölts unterstützte auch schon die Finanzierungsaktion für die Wasserleitung | Foto: Jockel Faulhaber
5 Bilder

Promis übernehmen Hüttendienst!
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21.8.2024 wird konkret!

Mit dem ehemaligen Radprofi und 12-maligen Tour de France Teilnehmer Udo Bölts, der Jan Ullrich 1997 mit dem berühmten Satz „Quäl dich du Sau“, bei einem Schwächeanfall in den Vogesen, wohl zum Tour de France verhalf, dem Weltschiedsrichter Markus Merk, dem Boxweltmeister Sven Ottke, und mit Benno Sommer Vorstandsvorsitzender Kern-Haus AG und auch der Vorsitzende des „VOR-TOUR der Hoffnung e. V. sowie Hans-Josef Bracht ehemaliger Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages, haben schon...

Der EWL macht auf die geänderten Abfuhrtage rund um Ostern aufmerksam | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Abfallentsorgung um Ostern
Abfuhrtermine jeweils einen Tag später in Landau

Landau. Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Abfallsammlung im Zeitraum zwischen Karfreitag, 29. März, und dem 6. April. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aufmerksam. Zudem hat der Wertstoffhof „Am Hölzel“ in Landau-Mörlheim am Samstag, 30.März, geschlossen. Abfuhr jeweils einen Tag späterAm Karfreitag pausiert die Abfallsammlung. Dafür sind die Mitarbeiter am Samstag unterwegs und leeren die Tonnen vom Bezirk 5. In der Osterwoche finden alle...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 10. April 2024, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Rikscha-Schnuppertouren - eine Menge Bewohnerinnen und Bewohner wollten das Gefährt testen 

 | Foto: Henning Wiechers/Caritasverband
2 Bilder

„Radeln ohne Alter“
Das Katholische Altenzentrum Landau bekommt eine Rikscha gespendet

Landau.  „Elli“ heißt die neue Fahrrad-Rikscha des Katholischen Altenzentrums in Landau, die am Tag des Frühlingsanfangs - 20. März - vorgestellt, getauft und in den Dienst genommen wurde. Der 2023 gegründete Förderverein Katholisches Altenzentrum Landau übergab in einer kleinen Feierstunde mit Initiatoren, Unterstützern und Sponsoren, Vereinsmitgliedern und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung das neue Gefährt seiner Bestimmung. Einrichtungsleiterin Ursula Seelinger dankte...

Für ihr neues Programm mit geistlicher Chormusik suchen die Landauer Liederleute noch Tenöre und Bässe | Foto: Helmut Dudenhöffer

Tenor und Bass
Landauer Liederleute suchen Männerstimmen für neues Programm

Landau. Die Landauer Liederleute, ein gemischter Chor unter der Leitung von Séverine Grimbert, suchen Tenöre und Bässe für ihr neues Programm "Cantate Domino - geistliche Chormusik aus Barock und Moderne". Das erwartet Interessierte: Wöchentliche Chorproben am Dienstag von 19.15 bis 21.15 Uhr, im Haus am Westbahnhof lebendige und herzliche Chorgemeinschaft anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bardos, Lotti, Gjeilo, Messiaen, Orban, Pärt und anderenhervorragende...

„Fraktion vor Ort“-Veranstaltung
MdB Thomas Hitschler diskutiert in Schweigen-Rechtenbach zur Zukunft Europas

Zum Thema „Zukunft Europa – Europa in Zukunft?“ diskutiert der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Christian Petry, europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Kathrin Flory. Die Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung findet statt am Dienstag, 02. April, ab 18.30 Uhr im Hotel Restaurant Schweigener...

Die Ergebnisse der Bestandsanalyse der Kommunalen Wärmeplanung sind auf www.mitredeninld.de zu finden
 | Foto: Stadt Landau

Erster Meilenstein geschafft
Kommunale Wärmeplanung für Landau - Ergebnisse der Bestandsanalyse liegen vor

Landau. Wie kann der Weg Landaus zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 aussehen? Gemeinsam mit dem Fachbüro ebök aus Tübingen und in enger Zusammenarbeit mit der EnergieSüdwest AG erstellt die Stadtverwaltung aktuell eine sogenannte Kommunale Wärmeplanung. Entstehen wird dabei ein Fahrplan, der Klarheit über Wärmebedarfe, potenzielle Energiequellen und Wärmenetze in Landau liefern und auch mehr Planungssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher bieten wird. Der...

Der MINT-Mach-Pass lockt in diesem Jahr mit 32 Kursen, bei denen Kinder experimentieren, staunen und entdecken können. | Foto: RPTU/Zentrum für Lehre und Forschung an Außerschulischen Lernorten

Wissenschaft zum Anfassen
Für Kinder mit Wissensdurst: MINT-Mach-Pass

Am 10. April startet der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Kinder zwischen 8 und 13 Jahren können sich auf viele spannende Kurse zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) freuen, in denen experimentiert, gestaunt und entdeckt werden kann. Von April bis Juni finden an den beiden Standorten in Kaiserslautern und Landau 32 Kurse und eine Abschlussvorlesung statt, darunter Themen wie „Ohne Pilze...

237.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der Verbandsgemeinde Maikammer

237.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der Verbandsgemeinde Maikammer – SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier informiert über Förderung für Klimaschutz und Innovation „Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun knapp 237.000 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Maikammer fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier anlässlich...

  • V W
  • Leser-Community
Mittelalterliche Wandmalereien in der Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche Landau | Foto: Volker Janke

Am Sonntag, 24. März
Einweihung der Taufkapelle der Stiftskirche in Landau

Landau. Wer sich auf die Spuren der mittelalterlichen Wandmalerei begeben und einen „Ort der Stille“ in der Landauer Innenstadt kennenlernen möchte, kann sich auf die Einweihung der Taufkapelle in der Protestantischen Stiftskirche freuen. Diese wird nach einer umfangreichen Restaurierung am Sonntag, 24. März, feierlich mit einem Gottesdienst und Empfang eröffnet. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird dabei ein Grußwort sprechen. Die frisch restaurierte Taufkapelle ist der ehemalige Kapitelsaal...

Das unsachgemäße entsorgte Altöl hat die Umgebung des Abfallfahrzeugs großflächig verunreinigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: EWL

Strafanzeige gestellt
Schäden durch Altöl bei der Müllabfuhr der EW Landau

Landau. Am Freitag, 15. März, ist es im Landauer Stadtteil Arzheim bei der Abfallsammlung zu einem Unfall mit unsachgemäß entsorgtem Altöl gekommen. Beim Pressvorgang des gesammelten Abfalls spritzte eine große Menge Altöl aus dem Abfallsammelfahrzeug und verunreinigte das Fahrzeug, die Straße und eine Hauswand. Das herumspritzende Öl traf auch einen Mitarbeiter des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebes Landau (EWL). Der Mitarbeiter ist unverletzt und mit dem Schrecken davongekommen....

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Landau

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Freitag, 5. April 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro in Landau (Max-Planck-Straße 6) an. Interessierte können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Selbstverständlich können jederzeit auch telefonische Termine mit dem Abgeordneten vereinbart werden. Anmeldungen bitte unter Tel. 06341/9951309 oder unter...

Lerncoach René Veltin bringt Grundschulkindern das lernen bei | Foto: Studienkreis

Kostenlose Lernen-lernen-Kurse
Angebot des Studienkreises Landau

Landau. Der Studienkreis Landau bietet kostenlose Lernen-lernen-Kurse an und gibt Eltern Tipps zur Lernunterstützung, denn nur 42 Prozent der Eltern unterstützen ihr Kind bei den Hausaufgaben. Das Schuljahr nähert sich der Zielgeraden und viele Schüler wollen bis zur Zeugnisvergabe noch die eine oder andere Note verbessern. Dabei ist es nicht immer nur der Unterrichtsstoff, der ihnen Probleme bereitet. Häufig fehlt es den Kindern und Jugendlichen an den nötigen Lernvoraussetzungen. Ein neuer...

Karlheinz Zwick, Dietmar Seefeldt, Uschi Zoller, Svend Larsen, Christa Müller, Georg Kern und Andrea Linnenfelser bilden den Beirat für Ausstellungen und Kulturtage im Kreishaus Südliche Weinstraße (v.r.n.l.) | Foto: KV SÜW

Ausstellungsplanung 2024
Beirat für Ausstellungen und Kulturtage im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Im Beirat für Ausstellungen und Kulturtage im Kreishaus Südliche Weinstraße soll es künftig zwei neue Gesichter geben: Svend Larsen und Georg Kern. Die beiden Vereinsmitglieder in den Beirat zu berufen – Kern ist seit 2019 Mitglied, Larsen ist seit diesem Jahr dabei – hat der Vorstand des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur SÜW e.V. in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Svend Larsen kandidiert als Schatzmeister und 2. VorsitzenderLandrat Seefeldt informierte, dass Svend...

Zum zweiten Mal gibt es den MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Für Kinder mit Wissensdurst
MINT-Mach-Pass mit vielen Themen an der Uni Landau

Landau. Der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) geht in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Für interessierte Kinder von acht bis 13 JahrenVon April bis Juni haben Kinder zwischen acht und 13 Jahren wieder die Möglichkeit, in vielen spannenden Kursen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu experimentieren, zu staunen und zu entdecken. An beiden Standorten veranstalten zwölf außerschulische Lernorte insgesamt 32...

Während der Earth Hour gehen auch die Lichter am Alten Kaufhaus in Landau aus | Foto: Stadt Landau

„Deine Stunde für die Erde“
Landau beteiligt sich an Earth Hour 2024

Landau. Licht aus, Klimaschutz an: Am kommenden Samstag, 23. März, um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte, Unternehmen und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Mit der Aktion Earth Hour möchte die Naturschutzorganisation WWF rund um den Globus ein starkes Zeichen für eine klimagerechte Gesellschaft und einen ambitionierten Klimaschutz setzen. Auch die Stadt Landau macht an diesem Abend für eine Stunde das Licht am Rathaus, der Villa Streccius und am...

Landau feiert Geburtstag: Für den Festumzug am 2. Juni werden noch Anmeldungen von Fußgruppen und Festwägen angenommen | Foto: Stadt Landau

Noch Fußgruppen und Festwägen gesucht
Festumzug zum Stadtjubiläum Landau

Landau. Wer ist dabei? Landau präsentiert sich beim Festumzug anlässlich des Stadtgeburtstages am Sonntag, 2. Juni, und alle können mitmachen. Egal ob Fußgruppe oder Festwagen: Alle Vereine, Nachbarschaften, Jugendgruppen, Unternehmen, Stadtdörfer und Organisationen sind aufgerufen den Festumzug unter dem Motto „Historisches Landau“ mitzugestalten. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 12. April, per E-Mail an stadtgeburtstag@landau.de oder postalisch an Stadtverwaltung Landau in der Pfalz,...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Versorgung von Rheumapatienten in der Südpfalz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hat sich wegen der ärztlichen Versorgung für Rheumapatienten in der Südpfalz an die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz gewandt. „Bereits letzte Woche habe ich einen Brief an den Vorsitzenden Dr. Peter Heinz geschrieben, nachdem Patienten aus der Südpfalz mich darauf aufmerksam gemacht haben, dass ein Versorgungsengpass droht. Die Versorgungslage mit auf Rheumatologie spezialisierten Ärzten in der Südpfalz droht sich...

Das Liner-Verfahren schont Ressourcen und spart Kosten, weil es die vorhandenen Schachtzugänge nutzt und so aufwendige Tiefbauarbeiten überflüssig sind. Es sind nur kleinere örtliche Sperrungen notwendig, da die Fachfirma Platz für Fahrzeuge und Materialien benötigt | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Neues Innenleben für alte Kanäle
EWL saniert Abwassernetz in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat in der neunten Kalenderwoche damit begonnen, weitere Teile des Landauer Kanalnetzes rund um die Eutzinger Straße mit einem innovativen Verfahren abzudichten. „Die Mischwasserrohre für Abwasser und Regenwasser stammen hier teilweise noch aus dem späten 19. Jahrhundert. Wir dichten sie von innen ab, das ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz“, informiert Markus Schäfer, Vorstand des EWL und Leiter der Abteilung...

Welche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße decken die wesentlichen Bereiche des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ab? Landrat Dietmar Seefeldt ruft die Ortsgemeinden zur Teilnahme auf | Foto: AnnaReinert/stock.adobe.com

Jetzt mitmachen
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet in diesem Jahr auf Kreisebene in eine neue Runde. Dabei werden die Teilnehmenden für den Landesentscheid 2024 und schließlich für den Bundesentscheid 2026 ermittelt. „Der Dorfwettbewerb blickt in Rheinland-Pfalz auf eine lange Tradition zurück und verfolgt heute das vorrangige Ziel, eine nachhaltige Dorfentwicklung zu fördern. Eine Teilnahme am Wettbewerb bietet allen Gemeinden die Möglichkeit, Bilanz zu ziehen, Impulse zu erhalten und...

Foto: Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V

Infoveranstaltung
Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten

Infoveranstaltung am 23. April 2024, von 9 bis 13 Uhr, Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Landau Wie kann mir KI im Arbeitsalltag helfen, welche nützlichen Tools gibt es? Wie lassen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Job vereinbaren? Wie begegne ich dem Arbeitsstress und bleibe dauerhaft mental gesund? Wie kann ich meine Mitarbeiter motivieren und meine Teams mobil erfolgreich führen? Und vor allem: wie kann ich meine Kompetenzen erweitern, um für die Arbeitswelt von morgen...

Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Girls'Day
Thomas Hitschler lädt Schülerinnen und Auszubildende nach Berlin ein

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler (SPD), lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren herzlich ein, vom 24. bis zum 26. April 2024 am Girls’Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten in Berlin teilzunehmen. Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik – im...

SPD Mörlheim benennt Kandidatinnen und Kandidaten

Der SPD Ortsverein Mörlheim hat bei seiner Mitgliederversammlung am 20. Februar 2024 die Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl am 09. Juni 2024 festgelegt. Spitzenkandidaten sind Bernd Brucker und die Mitarbeiterin von MdL Florian Maier Veronika Wittig, die beide Mörlheim auch im Stadtrat vertreten möchten. Der Ortsverein freut sich besonders, dass mit dem stellvertretenden Ortsvorsteher Ralph Poh ein äußerst engagierter Bürger Mörlheims für die Liste gewonnen wurde. Im Beisein der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ