Lebensretter im Wald
Defibrillatoren für Hütten der Pfälzerwaldvereine im Landkreis

Landrat Dietmar Seefeldt (zweiter von rechts) überreicht PWV-Hauptvorsitzendem Martin Brandl (zweiter von links) eines der AED-Geräte. Mit im Bild Benjamin Hirsch (links), Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz und Jürgen See, Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Südliche Weinstraße | Foto: Bilic/PWV
  • Landrat Dietmar Seefeldt (zweiter von rechts) überreicht PWV-Hauptvorsitzendem Martin Brandl (zweiter von links) eines der AED-Geräte. Mit im Bild Benjamin Hirsch (links), Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz und Jürgen See, Geschäftsführer des DRK Kreisverbands Südliche Weinstraße
  • Foto: Bilic/PWV
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landkreis SÜW. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Schwierig wird es dann, wenn die Rettungskräfte zu abgelegenen Orten wie etwa den Pfälzerwald-Hütten gelangen müssen. Damit die PWV-Hütten künftig für solche Notfälle gut gerüstet sind, hat Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit Jürgen See, Geschäftsführer des Kreisverbands Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sowie Benjamin Hirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz, dem Pfälzerwald-Verein zwischen Weihnachten und Neujahr 15 Defibrillatoren, sogenannte AED-Geräte, überreicht. Diese mobilen Lebensretter können Ersthelfende per Sprachansage bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Schritt für Schritt anleiten.

Möglich gemacht hat diese Spende in Höhe von insgesamt 50.000 Euro die Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Rahmen der Ausschüttung des PS-Zweckertrags. 15 mobile Defibrillatoren, Kosten pro AED-Gerät 2.500 Euro, sind künftig in den Hütten der PWV-Ortsgruppen an der Südlichen Weinstraße zu finden. Weitere drei Geräte wurden bereits in den Dienstgebäuden der Kreisverwaltung SÜW installiert, ein Gerät im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz.

Selbstverständlich werden wie Feuerlöscher

Landrat Dietmar Seefeldt ist es ein wichtiges Anliegen, die Geräte großflächig im Landkreis verteilt zu wissen und wünscht sich, dass diese so selbstverständlich werden wie Feuerlöscher. „Wir in der Kreisverwaltung haben bereits selbst die Erfahrung gemacht, dass ein AED-Gerät Leben retten kann - in unserem Fall das Leben eines Mitarbeiters“, berichtete der Landrat bei der Übergabe beim zwischen Burrweiler und Ramberg gelegenen Waldhaus „Drei Buchen“. „Ab sofort können sich Besucherinnen und Besucher der Pfälzerwald-Hütten und natürlich auch das Hütten-Personal noch sicherer fühlen als bisher“, so der Landrat. Dafür dankte er der Sparkasse Südpfalz, aber auch dem DRK Kreisverband, der die AED-Geräte angeschafft hat und die PWV-Verantwortlichen einweisen wird.

Der Hauptvorsitzende des Pfälzerwald-Vereins, Landtagsabgeordneter Martin Brandl, und PWV-Hauptgeschäftsführer Florian Bilic nahmen die Geräte gemeinsam mit den Vorsitzenden der Ortsgruppen dankend entgegen. „Wir sind dankbar und stolz, dass unser ehrenamtliches Engagement für den Erhalt der Hüttenkultur erneut Unterstützung und Wertschätzung findet, die in diesem Fall auch noch Leben retten kann. Stellvertretend für alle Hüttenwirte und Hüttenhelfer sage ich von Herzen Dankeschön für diese Spende der Sparkasse“, so Brandl.

Benjamin Hirsch, Vorstand der Sparkasse Südpfalz, bedankte sich vor allem bei den vielen engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern des PWV, wies aber auch auf die lebensrettende Bedeutung der Defibrillatoren hin: „Bei Herz-Kreislauf-Problemen zählt jede Minute - vor allem wenn man mitten im Wald ist, darf die Rettung nicht an der Erreichbarkeit von Hilfe scheitern. Ich freue mich, dass die mit den Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz erworbenen Defibrillatoren einen wichtigen Beitrag dazu leisten, akute und schnelle Hilfe zu leisten, wenn es darauf ankommt.“

DRK-Geschäftsführer Jürgen See kündigte an: „Noch in diesem ersten Quartal wollen wir die Helferinnen und Helfer des Pfälzerwald-Vereins zur Anwendung der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der AED-Geräte sowie im Notfallmanagements schulen.“ Er erinnerte daran, dass deutschlandweit 100.000 Menschen pro Jahr unvermittelt am Herztod sterben. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ