Sonntag, 04.02.2024, 14:00 Rathausplatz Landau
DEMO gegen RECHTS

- Das Schweigen bricht laut.
- Foto: M. Schindler 2024
- hochgeladen von Michael Schindler
Landau, 31.01.2024 Am Sonntag, den 04.02.2024 um 14:00 Uhr findet eine Kundgebung auf dem Rathausplatz in Landau mit anschließendem Demonstrationszug statt. Hier soll ein deutliches und lautes Zeichen gegen neue rechtsgerichtete Strömungen in Politik und Öffentlichkeit gesetzt werden.
Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Landau hat die Demonstration angemeldet und lädt gemeinsam mit dem Verein für Toleranz und Menschlichkeit Südpfalz ein. Eine Reihe weiterer Vereine, Kirchen und Institutionen untertützen bei der Organisation der Veranstaltung.
Bundesweit fanden in den letzten Tagen und Wochen Aufzüge diesen Inhalts mit hunderttausenden von Teilnehmenden statt. Den Stein ins Rollen gebracht hatte die Recherche der Organisation CORRECTIV zu einem Geheimtreffen einflussreicher rechter Gruppierungen mit dem Ziel der massenhaften "Vertreibung", sogenannter "Remigration", von Menschen aus Deutschland.
"Für Demokratie und Vielfalt, gegen Hass und Menschenfeindlichkeit!" ist das Motto der Veranstaltung.
Zur Recherche:
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/19/faq-geheimplan-recherche-correctiv/
Siehe auch:
https://www.wochenblatt-reporter.de/landau/c-lokales/wir-sind-landau-wir-sind-suedpfalz_a528558


Autor:Michael Schindler aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.