Ende der Einbahnstraßen? Stadt stellt Alternativkonzept vor
Landau. Die Stadt Landau sucht weiterhin Meinungen zur geplanten Neuregelung des Verkehrs in der Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße. Im neuen Universum Theater stellte die Stadtverwaltung ein Alternativkonzept vor, das den Verkehr ohne Einbahnstraßen regeln soll.
Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei der Präsentation über die vorgeschlagenen Maßnahmen. Diese sehen eine Kombination aus wechselseitigen Fahrbahneinengungen und Fahrbahntellern vor, um den Verkehr zu lenken und gleichzeitig zu beruhigen. Einbahnstraßen sollen dadurch ersetzt werden. Der Stadtrat beauftragte eine Bürgerbeteiligung, um das Konzept mit Anwohnenden, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden zu diskutieren.
Nach der Vorstellung hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, ihre Fragen direkt mit Fachleuten aus der Abteilung Mobilität sowie weiteren Vertretern der Stadtverwaltung zu besprechen. Die dabei geäußerten Meinungen wurden auf Stellwänden festgehalten.
Zusätzlich zur Veranstaltung besteht noch bis Freitag, 9. Februar, die Möglichkeit, Rückmeldungen online auf der Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de einzureichen. Alle eingegangenen Beiträge werden nach Abschluss der Bürgerbeteiligung in einem Stimmungsbild zusammengefasst und dem Unterausschuss Verkehr im März zur Beratung vorgelegt.
Neben den Einwohnerinnen und Einwohnern Landaus sind auch alle eingeladen, die als Verkehrsteilnehmende zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto die Innenstadt nutzen. Auf der Beteiligungsplattform sind neben einer Anleitung zur Online-Beteiligung auch das Alternativkonzept sowie bisher eingereichte Rückmeldungen einsehbar. kata/red
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.