785 Fahrzeuge täglich auf der Strecke
Kreisstraße 47 bei Göcklingen ist saniert

Bei der offiziellen Freigabe der Kreisstraße 47 (von links nach rechts): Magnus Reutter vom LBM Speyer, Bürgermeister Torsten Blank, Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann (in der zweiten Reihe stehend), der Leiter der Abteilung Bauen und Umwelt, Günter Jung (im Bildhintergrund), Staatssekretär Andy Becht, Andreas Gerst von der Firma Gerst & Juchem und Göcklingens Ortsbürgermeisterin Manuela Laub | Foto: Kreisverwaltung SÜW
  • Bei der offiziellen Freigabe der Kreisstraße 47 (von links nach rechts): Magnus Reutter vom LBM Speyer, Bürgermeister Torsten Blank, Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann (in der zweiten Reihe stehend), der Leiter der Abteilung Bauen und Umwelt, Günter Jung (im Bildhintergrund), Staatssekretär Andy Becht, Andreas Gerst von der Firma Gerst & Juchem und Göcklingens Ortsbürgermeisterin Manuela Laub
  • Foto: Kreisverwaltung SÜW
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreis SÜW. Die ruckelige Anfahrt nach Göcklingen gehört der Vergangenheit an. Wer von der Weinstraße kommend mit dem Auto nach Osten abbiegt oder dem Winzerdorf im Linienbus entgegenfährt, rollt inzwischen auf einer rundum erneuerten Fahrbahn. Die auf 1,25 Kilometern sanierte Kreisstraße 47 haben Landrat Dietmar Seefeldt, Andy Becht, Staatssekretär im Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz, und weitere Gäste heute offiziell mit einem Banddurchschnitt freigegeben. Der Ausbau war vom westlichen Ortseingang Göcklingens hin zur Landesstraße 508 (Deutsche Weinstraße) über eine Länge von 1,25 Kilometern notwendig geworden. Zusätzlich wurde am östlichen Ortsausgang von Göcklingen ein Anschlussast saniert.

Schadensliste

Eine lange Liste an Schäden hatte es zuvor auf der Strecke gegeben, wie Landrat Seefeldt bei der symbolischen Streckenfreigabe berichtete. Zahlreiche Risse, viele Flickstellen und Verdrückungen. „Der schlechte Ausgangszustand spiegelt sich auch im vergleichsweise hohen Fördersatz des Landes wider: 73 Prozent der Kosten übernimmt Mainz. 65 Prozent entsprechen der Regelförderung, weitere acht Prozent – von zehn möglichen – gab es wegen des schlechten Zustands obendrauf“, so Seefeldt weiter. Er dankte dem anwesenden Staatssekretär Becht für diesen Landesbeitrag zur K 47. „Mein Dank geht außerdem an alle Bau-Beteiligten sowie an die Verkehrsteilnehmehmer, die anliegenden Weinbauern und an die Anwohner für ihr Verständnis und die Geduld während der Bauzeit“, betonte der Landrat.

Dauer der Maßnahme

Mittlerweile sind Deck- und Binderschicht der Straße erneuert. Auch der Bereich neben der Fahrbahn, die Bankette, ist inklusive Vegetationsschicht komplett neu angelegt. Die Arbeiten wurden im Oktober und November vergangenen Jahres in zwei Abschnitten durchgeführt. In Summe betrug die Bauzeit circa fünf Wochen. Auftragnehmer der Maßnahme war die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben, das Auftragsvolumen belief sich auf rund 230.000 Euro.

K 47 - moderne und leistungsfähige Kreisstraße

 „Wir unterstützen unsere Kreise beim Ausbau ihrer Straßen. Investitionen in unsere Infrastruktur sind gut angelegtes Geld. Sie stellen sicher, dass die Menschen in Rheinland-Pfalz auch künftig gut von A nach B kommen. Gerade im ländlichen Raum ist ein gut ausgebautes Straßennetz von besonderer Bedeutung. Durch die Sanierung der K 47 finden wir nun eine moderne und leistungsfähige Kreisstraße vor, die die Verkehrsqualität erhöht und den Verkehr sicherer macht“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht und dankte allen Beteiligten, die den Ausbau der rund 1,25 Kilometer langen Strecke in einem Rekordtempo von weniger als fünf Wochen Bauzeit möglich gemacht haben. Das Land fördert die Sanierung der Kreisstraße mit 168.265 Euro, das entspricht 73 Prozent der förderfähigen Kosten.

Bei der offiziellen Freigabe der Kreisstraße, die bereits wieder befahren werden kann, machten sich auch Göcklingen Ortsbürgermeisterin Manuela Laub, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landau-Land, Torsten Blank, und weitere Funktionsträgerinnen und Funktionsträger vor Ort gemeinsam ein Bild. Auf der Strecke rollen im Schnitt 785 Fahrzeuge pro Tag, davon entfallen acht Prozent auf den Schwerlastverkehr.ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ