Landau vor den Wahlen: Mehr als jeder vierte Bürger nutzt Briefwahl
Landau. Die Vorbereitungen für den Versand der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl in Landau laufen auf Hochtouren. Die Stadt hat alle Unterlagen bereits vorsortiert und gepackt, sodass der Versand unmittelbar starten kann, sobald die vom Land gedruckten Stimmzettel eintreffen. Nach Angaben des städtischen Wahlamts wird eine erste Teillieferung der Stimmzettel Mitte der ersten Februarwoche erwartet.
Die Verzögerung beim Druck der Stimmzettel ist auf verkürzte gesetzliche Fristen zurückzuführen. Wahlberechtigte müssen daher beachten, dass beim Postversand wenig Zeit bleibt, um sicherzustellen, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig bis Freitag, 23. Februar, im Rathaus eingehen. Bislang haben knapp 10.000 Landauerinnen und Landauer die Möglichkeit der Briefwahl genutzt – sei es für die Bundestagswahl, den Bürgerentscheid oder beides. Insgesamt sind rund 38.500 Menschen in Landau wahlberechtigt.
Für den Bürgerentscheid zur Frage „Sollen die Straßennamen Kohl-Larsen-Straße, Hindenburgstraße, Hans-Stempel-Straße erhalten bleiben?“ wurden die Abstimmungsunterlagen bereits versendet. Die Teilnahme per Briefabstimmung ist somit schon jetzt möglich.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Stimme direkt im Abstimmungs- und Briefwahlbüro im Rathaus abzugeben. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr, montags bis mittwochs zusätzlich von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Für die Bundestagswahl wird der Wahlschein vor Ort ausgestellt, der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt jedoch erst, sobald die Stimmzettel vorliegen. Eine persönliche Stimmabgabe ist ebenfalls erst dann möglich.
Am Wahl- bzw. Abstimmungstag, Sonntag, 23. Februar, können Wahlberechtigte auch direkt im Wahllokal abstimmen. Das zuständige Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung vermerkt, die allen Wahlberechtigten zugesandt wurde.
Die Stadtverwaltung bedankt sich ausdrücklich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die den reibungslosen Ablauf der Wahl ermöglichen. Wie die Verwaltung mitteilt, haben sich genügend Freiwillige für den Wahltag gefunden.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl und zum Bürgerentscheid sind online unter www.landau.de/wahlen abrufbar. kata/red
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.