Beteiligung, Protest – Fortschritt?
Landauer Klimagespräche starten

Zum ersten Landauer Klimagespräch sind Interessierte eingeladen | Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • Zum ersten Landauer Klimagespräch sind Interessierte eingeladen
  • Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Landau spricht übers Klima: Die neue Klimastabsstelle der Stadt Landau, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, initiiert zum Jahresbeginn 2024 mit den Landauer Klimagesprächen eine neue Gesprächsreihe zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit. Zum ersten Landauer Klimagespräch am Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr, im Haus am Westbahnhof sind alle Interessierten eingeladen. Der Titel der Auftaktveranstaltung lautet „Beteiligung, Protest – Fortschritt?“ und auch die Forderung nach mehr politischer Partizipation in der Stadt und das Einsetzen eines Landauer Klimarates werden Themen des Abends sein.

„Mit den Landauer Klimagesprächen beginnen wir eine Veranstaltungsreihe bei der wir miteinander ins Gespräch kommen wollen“, betont Bürgermeister Lukas Hartmann, der durch den Abend führen wird. „Raus aus dem Klein-Klein jeder einzelnen Maßnahme und immer wieder mit Hilfe der Wissenschaft und spannender Debattenbeiträge den Blick für das große Ganze des Themenkomplexes Klima weiten: Das ist unser Anliegen“, macht der Klimaschutzdezernent deutlich.

Julia Zilles und Sabine Preuß sprechen

Bei der Auftaktveranstaltung werden die Konflikt- und Protestforscherin Julia Zilles vom Soziologischen Forschungsinstitut der Universität in Göttingen und wissenschaftliche Koordinatorin des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen und die Sozialpsychologin Dr. Sabine Preuß vom Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe darüber sprechen, welche Faktoren den Erfolg von klimapolitischen Maßnahmen vor Ort maßgeblich beeinflussen. Wie können Bürger effektiv in den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft eingebunden werden? Welche Potenziale und Grenzen haben Beteiligungsformate im Kontext der Klimakrise? Und was weiß die Forschung über Klimabewegungen und regionale Proteste? Beide Forscherinnen sind Absolventinnen der Universität in Landau, inzwischen RPTU Kaiserslautern – Landau, und werden bei der Veranstaltung zentrale Ergebnisse ihrer Forschung der interessierten Stadtöffentlichkeit präsentieren.

Diskussion und anschließend Fragen

Im Anschluss folgt eine moderierte Diskussion mit Lukas Hartmann. Im dritten Teil des Abends wird um Fragen und Diskussionsbeiträge aus dem Publikum gebeten. Der Eintritt ist frei. Ein barrierefreier Eintritt ist möglich.

Die nächsten Termine

Für die kommenden Veranstaltungen gibt es Termine zum Vormerken: Am 25. April geht es um den Einfluss von Wetterextremen auf Konflikte, Kriege und Ressourcenknappheit. Die dritten Klimagespräche am 20. Juni thematisieren die Folgen der Klimakrise für die Wasserversorgung in der Südpfalz. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ