Landauer Kulturbeirat: Fördermöglichkeiten und Straßennamen im Fokus

Digitalisierung und Straßenumbenennung: Landauer Kulturbeirat spricht sich aus | Foto: dragonstock/stock.adobe.com
  • Digitalisierung und Straßenumbenennung: Landauer Kulturbeirat spricht sich aus
  • Foto: dragonstock/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Landau. In der ersten Sitzung des Jahres 2025 widmete sich der Kulturbeirat der Stadt Landau mehreren wichtigen Themen. Dabei stand zunächst die Einrichtung einer effektiven Kommunikationsstruktur im Mittelpunkt. Ziel war es, eine digitale Plattform zu schaffen, die den Mitgliedern des Kulturbeirats außerhalb der regulären Sitzungen eine kontinuierliche und aktive Beteiligung ermöglicht. So soll der Austausch auch zwischen den termingebundenen Sitzungen gewährleistet werden.

Vorstellung wichtiger Kulturstätten

Nach der Vorstellung des Verfahrens durch den Vorsitzenden Volker Vieregg und der Zustimmung der Beiratsmitglieder stellten Vertreter wichtiger Kulturstätten aus Landau ihre Einrichtungen vor. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in das Haus am Westbahnhof und das Kulturnetz Landau (vertreten durch Sven Kaemper), den Gloria Kulturpalast (vertreten durch Peter Karl) sowie die Stadtbibliothek (vertreten durch Amelie Löhlein). Die Vorstellung der Einrichtungen verdeutlichte die kulturelle Vielfalt in Landau und das breite Spektrum an Angeboten, das mit allen anderen Kulturstätten zur kulturellen Landschaft der Stadt beiträgt. Weitere Einrichtungen werden in kommenden Sitzungen vorgestellt, um die Vielfalt weiter zu verdeutlichen.

Straßennamen als Spiegelbild des kulturellen Erbes der Stadt

Im weiteren Verlauf der Sitzung behandelte der Kulturbeirat einen Antrag auf Stellungnahme zur geplanten Umbenennung der Straßen Hindenburgstraße, Hans-Stempel-Straße und Kohl-Larsen-Straße. Der Kulturbeirat betonte in seiner Stellungnahme, dass Straßennamen weit mehr sind als bloße Wegweiser – sie spiegeln das kulturelle Erbe der Stadt wider. Das Stadtarchiv, das als Mitglied im Kulturbeirat vertreten ist, hatte eine gründliche wissenschaftliche Analyse zur Geschichte dieser Straßennamen vorgelegt. Diese Untersuchung ergab, dass die benannten Persönlichkeiten in erheblichem Widerspruch zu den heutigen Werten stehen. Auf Grundlage dieser Analyse unterstützte der Kulturbeirat die Empfehlung zur Umbenennung. Der Antrag wurde nach einer intensiven Diskussion mehrheitlich angenommen (sechs Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen, zwei Enthaltungen).

Wahlinformationen für Landau: Bundestagswahl und Straßenumbenennung

Kulturelle Fördermöglichkeiten mehr bewerben

Zum Abschluss der Sitzung regte der Kulturbeirat an, die kulturellen Fördermöglichkeiten in Landau zukünftig stärker zu bewerben. Insbesondere sollen Kulturschaffende und Kulturprojekte ermutigt werden, Förderanträge zu stellen, um die kulturelle Vielfalt in Landau weiter zu bereichern. In der nächsten Sitzung wird dieses Thema weiter konkretisiert. Interessierte können sich jederzeit an den Kulturbeirat oder das Kulturbüro wenden, um Informationen zu den Fördermöglichkeiten zu erhalten.

Weitere Informationen sowie Kontaktdaten zum Kulturbeirat sind online unter www.landau.de/kulturbeirat erhältlich. kata/red

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ