Kinderarmut in der Südpfalz
Landauer OB Hirsch kündigt weitere Hilfen an

#immerwaslosinLD – auch beim Ausbau von Kita-Plätzen. Hier exemplarisch OB Thomas Hirsch, GML-Werkleiter Michael Götz und Jugendamtsleiter Claus Eisenstein (v.l.n.r.) mit den Kindern der Kita Stadtpiraten in Trägerschaft einer städtischen Tochtergesellschaft | Foto: Stadt Landau
  • #immerwaslosinLD – auch beim Ausbau von Kita-Plätzen. Hier exemplarisch OB Thomas Hirsch, GML-Werkleiter Michael Götz und Jugendamtsleiter Claus Eisenstein (v.l.n.r.) mit den Kindern der Kita Stadtpiraten in Trägerschaft einer städtischen Tochtergesellschaft
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. „Jedes Kind, das in Armut aufwachsen muss, ist eines zu viel“: Das sagt Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch angesichts der jüngsten Berichterstattung zum Thema Kinderarmut in der Südpfalz. Besonders die Folgen der Corona-Krise bereiten dem Jugenddezernenten dabei Sorgen. Er zitiert den jüngsten Bericht des Instituts für Sozialpädagogische Forschung aus Mainz, in dem es mit Blick auf die Situation von Kindern und Jugendlichen heißt: Das, was in zwei Jahren verloren gegangen sei, brauche fünf Jahre, um es wieder aufzuholen. Hirsch betont aber: „In Landau können wir auf guten sozialen und soziokulturellen Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien aufbauen, die wir uns in den zurückliegenden Jahren erarbeitet haben.“

Weitere und bessere Hilfen organisieren

Der ISM-Bericht bescheinigt der Stadt Landau gute Werte bei allen soziokulturellen Belastungsfaktoren. Auch bei der Kinderarmut liegt Landau weit unter dem Schnitt der kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz. „Trotzdem können wir uns auf dem Erreichten nicht ausruhen“, macht Hirsch deutlich. „Wir wollen weitere und bessere Hilfen organisieren, um Familien die Möglichkeit zu geben, vollständig am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu zählen der Ausbau der Schulsozialarbeit, das Projekt Familienhebamme, ein neues Lotsenmodell für frischgebackene Eltern, zusätzliche Angebote der Jugendförderung etwa in der Ferienbetreuung, der Ausbau von Kita-Plätzen, und nicht zuletzt auch die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Familien.“

Überarbeiteter und erweiterter Familienpass

„Wir wissen um die Not vieler Familien, aber auch, dass wir in Landau bereits viel getan haben, um bessere Bedingungen zu schaffen. Das wollen wir konsequent weiterführen“, betont Landaus Stadtchef. Er informiert in diesem Zusammenhang auch darüber, dass ein erster „Aufschlag“ zum neuen, überarbeiteten und erweiterten Familienpass in den kommenden Wochen den städtischen Gremien vorgelegt werden soll. Die Verwaltung will hier, wie vom Stadtrat beschlossen, im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten zusätzliche Unterstützungsangebote schaffen. Gleichzeitig erneuert Hirsch seine Forderung auch als stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags: „Die Städte in Rheinland-Pfalz brauchen finanzielle Luft für soziale Aufgaben und vor allem die Möglichkeit, Jugendförderung zu finanzieren.“ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ