Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Anna Bendel stellt sich vor

Anna Bendel | Foto: Reissmann

Landrat Südliche Weinstraße. Am 23. Februar wird im Kreis Südliche Weinstraße ein neuer Landrat gewählt – und Anna Bendel geht als Herausforderin ins Rennen. Die 37-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin ist in der Region aufgewachsen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie in der Staatskanzlei bringt sie fundiertes Fachwissen in die Landratswahl ein. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Landkreises, insbesondere in den Bereichen soziale Integration, Wohnraumschaffung und der Stärkung der regionalen Infrastruktur.

Doch was unterscheidet Anna Bendel von ihren Mitbewerbern? Was sind ihre drei zentralen politischen Ziele und wie will sie diese umsetzen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die SPD-Kandidatin für den Landratsposten die Herausforderungen des Landkreises angehen will und welche Projekte ihr besonders am Herzen liegen. Die Kandidaten wurden gebeten, sich pro Frage auf fünf Sätze zu begrenzen.

Vorstellung: Wer ist Anna Bendel?

"Ich bin 37 Jahre alt und lebe seit über zehn Jahren in Mainz, doch meine Wurzeln liegen an der Südlichen Weinstraße, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Als Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin habe ich die Verwaltungsarbeit von Grund auf gelernt und bringe langjährige Erfahrung aus meiner Tätigkeit im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie in der Staatskanzlei als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit. Meine Heimatverbundenheit und mein berufliches Know-how sind die Basis meiner Kandidatur – ich bin überzeugt, dass unser Landkreis enormes Potenzial hat. In meiner Freizeit bin ich gerne in Bewegung und verbringe Zeit mit Familie und Freunden."

Fragen an die Landratskandidaten

  • 1. Was hebt Sie von den anderen beiden Kandidaten ab? Was sind Ihre Alleinstellungsmerkmale in der geplanten politischen Richtung?
  • 2. Nennen Sie die drei wichtigsten Projekte, die Sie in Ihrer Amtszeit umsetzen wollen und warum diese so wichtig sind.
  • 3. Wie sollen diese Ideen finanziert werden?

Drei Fragen an Anna Bendel

1. Was hebt Sie von den anderen beiden Kandidaten ab? Was sind Ihre Alleinstellungsmerkmale in der geplanten politischen Richtung?
Ich stehe für Innovation, Mut zur Veränderung und einen klaren Fokus auf die Lebensqualität der Menschen in unserem Landkreis.– ich bin hier aufgewachsen, kenne die Menschen, die Herausforderungen und das immense Potenzial dieser Region aus erster Hand. Ich bringe eine frische, innovative Perspektive mit und habe den Mut, Dinge neu zu denken und kritisch zu hinterfragen. Ich stehe ich für einen offenen, bürgernahen und zukunftsorientierten Politikstil. Ich möchte die Themen Wohnen, medizinische Versorgung, Digitalisierung und Integration mit Nachdruck angehen und dabei auch mal neue Wege gehen. unbürokratische, pragmatische Lösungen finden.

2. Nennen Sie die drei wichtigsten Projekte, die Sie in Ihrer Amtszeit umsetzen wollen und warum diese so wichtig sind.
Besonders wichtig ist mir der soziale Zusammenhalt: Ich möchte, dass unsere Region nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch ein Ort bleibt, in dem sich alle Generationen, gesellschaftlichen Gruppen und Kulturen wohlfühlen. Integration verstehe ich als Chance, nicht als Herausforderung. Ich bin überzeugt, dass eine starke, vielfältige Gesellschaft unser Zusammenleben bereichert – und genau das werde ich aktiv fördern. Dazu gehört für mich auch Bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Ortsentwicklung: Wohnraum ist knapp und teuer – eine Herausforderung für Familien und auch für Menschen, die neu in unserer Region ankommen. Sicherung der medizinischen Versorgung durch Stärkung der kommunalen Krankenhäuser und Ärztegewinnung: Ich werde mich für mehr Medizinische Versorgungszentren (MVZ) einsetzen, um die ärztliche Versorgung langfristig zu stabilisieren. Junge Mediziner müssen gezielt für unsere Region gewonnen werden – durch attraktive Niederlassungsmöglichkeiten und Kooperationen mit Ausbildungsstätten. Ich sehe die Digitalisierung als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit: Der Breitbandausbau muss endlich flächendeckend umgesetzt werden – schnelles Internet ist essenziell für Wirtschaft, Bildung und Verwaltung. Schulen müssen in der Digitalisierung besser ausgestattet werden, damit unsere Kinder auf die Zukunft vorbereitet sind.

3. Wie sollen diese Ideen finanziert werden?
Die finanziellen Herausforderungen des Landkreises können nicht allein auf lokaler Ebene gelöst werden. Es ist unerlässlich, dass Bund und Länder die kommunalen Finanzen nachhaltig stärken, damit Städte, Gemeinden und Landkreise ihre bürgernahen Aufgaben wieder umfassend erfüllen können. Dennoch entlässt das den Landkreis nicht aus der Verantwortung, mit den verfügbaren Mitteln äußerst sparsam und verantwortungsbewusst umzugehen. Mein Ansatz ist, mit den vorhandenen Ressourcen zu arbeiten und vielmehr die Ausgaben einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Die Frage des sozialen Miteinander ist beispielsweise mehr eine Frage der Haltung und der Prioritätensetzung.

Für die in diesem Artikel wiedergegebenen Aussagen sind die Kandidaten selbst verantwortlich; eine inhaltliche Bearbeitung durch die Redaktion fand nicht statt.

Anna Bendel

  • Alter: 37
  • Geburtsort: Bad-Bergzabern, aufgewachsen in Silz
  • Beruf: seit 2022 Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Abteilung Kommunikation in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
  • Partei: SPD
  • Weitere Informationen: www.anna-bendel.de

Landratswahl Kreis SÜW 2025: Die anderen beiden Kandidaten

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Eugen Ziegler stellt sich vor
Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Dietmar Seefeldt stellt sich vor
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ