Klimastreik Landau
Liebe deine Zukunft – wähl fürs Klima!
![Klimastreik | Foto: Klimastreik](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/08/9/1327199_L.png?1739047917)
- Klimastreik
- Foto: Klimastreik
- hochgeladen von Michael Schindler
Der Klimastreik Landau ruft im Rahmen des bundesweiten Klimastreiks am 14. Februar zu einer Demonstration auf. Anlass ist die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025, die eine entscheidende Richtungswahl für die deutsche Politik und den Klimaschutz darstellt. Die Demonstration beginnt um 15:30 Uhr auf dem Rathausplatz.
"Der Klimastreik trägt das Motto „Liebe deine Zukunft – wähl fürs Klima!“ und betont die Notwendigkeit, Demokratie und Klimaschutz bei der Wahl der zukünftigen Regierung an erster Stelle zu setzen. Fridays for Future fordert alle Parteien auf, Klimaschutz zur obersten Priorität zu machen und konsequente Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5°-Ziels des Pariser Klimaabkommens umzusetzen", so Charlotte Tempel in der Presseerklärung.
Konkret heißt das bei Frydays For Future:
• Ein klimaneutrales Deutschland bis spätestens 2035
• Einen klaren Plan für einen geordneten Gasausstieg bis 2035
• Recht auf klimafreundliche Wärme und Mobilität
• Förderung von Fachkräften in Zukunftsindustrien
"Während weiterhin fossile Energien subventioniert werden und klimagerechte Maßnahmen verschleppt bleiben, zeigt die Wissenschaft eindeutig: Wir haben keine Zeit mehr für Verzögerungen. Die vorgezogene Bundestagswahl ist eine entscheidende Gelegenheit, den politischen Kurs zu korrigieren und eine Regierung zu wählen, die die Klimakrise anerkennt und entschlossen gegen sie handelt" so die Klimaaktiven.
„Aktuell müssen wir mehr denn je unsere Demokratie gegen wissenschaftsleugnende rechtsextreme Parteien verteidigen und das tun wir am besten, indem wir für unsere Zukunft lautstark auf die Straße gehen, um möglichst viele Menschen davon zu überzeugen am 23. Februar in jeder Hinsicht zukunftsfähig zu wählen“, erklärt Kaycee Hesse (25), Sprecherin vom Klimastreik Landau. „Liebe zur Zukunft bedeutet, sie zu schützen. Demokratie und Klimaschutz gehören zusammen. Deshalb rufen wir alle dazu auf, für eine gerechte und nachhaltige Zukunft aktiv zu werden, auf der Straße und an der Wahlurne.“
Autor:Michael Schindler aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.