Anträge für städtisches Hilfspaket können ab sofort gestellt werden:
„Miteinander in Landau“

„Miteinander in Landau“: So ist das städtische Hilfspaket überschrieben, das vor allem das Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene unterstützen soll. | Foto: stp
  • „Miteinander in Landau“: So ist das städtische Hilfspaket überschrieben, das vor allem das Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene unterstützen soll.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Durch die Krise schaffen wir es nur gemeinsam – und so ist auch das Hilfspaket, das die Stadt Landau ergänzend zu den bereits bestehenden Soforthilfemaßnahmen von Bund und Land für soziale und kulturelle Einrichtungen, freie Träger, gemeinnützige Initiativen, Hilfsorganisationen und Härtefälle ins Leben gerufen hat, mit „Miteinander in Landau“ überschrieben. Ein Teilbetrag von 250.000 Euro aus der Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie wird im Rahmen des Hilfspakets schnell und zielgenau in Form von städtischen Zuschüssen ausgezahlt. Seit heute, 15. April, können Anträge gestellt werden.
Das Hilfspaket richtet sich an:
ehrenamtliche Initiativen, die sich mit Hol-, Bring- und Lieferdiensten für besonders durch die Pandemie gefährdete Menschen engagieren,an Vereine aus den Bereichen Kunst, Sport oder Soziales, die insbesondere durch veränderte, nicht-kommerzielle Angebote einen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten,

an Organisationen des Zivil- und Bevölkerungsschutzes wie das DRK oder die Feuerwehr, die sich mit Helferinnen und Helfern sowie Material in den Dienst der Allgemeinheit stellen,
an Organisationen und freie Träger, die Hilfs- und Beratungsangebote für Familien, etwa bei häuslicher Gewalt, anbieten,
an Vereine und Initiativen der freien Kulturszene, die von der Corona-Krise betroffen sind
und an Härtefälle, insbesondere Einrichtungen und Institutionen, die nicht in anderen Zuschussprogrammen berücksichtigt werden.
„Wir wollen, dass alle möglichst gut durch diese schwere Zeit kommen“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch. „Dazu war es wichtig, überörtliche Hilfen und Förderungen zu sichten, auch, um Lücken herauszuarbeiten und vor Ort passgenaue Entscheidungen zur ergänzenden Unterstützung treffen zu können.“ Um die zur Verfügung stehende Gesamtsumme für das Hilfspaket noch zu erhöhen, sind die Landauerinnen und Landauer auch zum Spenden aufgerufen. Erste Großspenden von Firmen haben die Verwaltung bereits erreicht. „Je mehr wir an Spendengeldern dazubekommen, desto größer auch die Wirksamkeit unseres Förderprogramms“, dankt OB Hirsch.
Gespendet werden kann an einzelne Programmteile, etwa Kultur oder Ehrenamt. Die Informationen hierzu finden sich auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/zuschussprogramm. Hier können auch die Anträge abgerufen werden. Diese müssen bis spätestens 5. Mai bei der städtischen Wirtschaftsförderung vorliegen. Weitere Informationen erteilt das Team um Martin Messemer unter 06341 132002 bzw. jasmin.seither@landau.de. stp

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ