Juden in Landau - Landauer Juden
Neue Publikation Landauer Geschichte

Hoffen auf viele interessierte Leserinnen und Leser: OB Thomas Hirsch (von links nach rechts), Autorin Dr. Marie-Luise Kreuter, ihr Ehemann Rolf Peter Schwiedrzik-Kreuter und Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer | Foto: Stadt Landau
  • Hoffen auf viele interessierte Leserinnen und Leser: OB Thomas Hirsch (von links nach rechts), Autorin Dr. Marie-Luise Kreuter, ihr Ehemann Rolf Peter Schwiedrzik-Kreuter und Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. Die neueste Publikation der Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Landau liegt vor. Mit dem Sachbuch „Juden in Landau – Landauer Juden. Zur Geschichte einer Minderheit und ihrer christlichen Nachbarn“ gibt Autorin Dr. Marie-Luise Kreuter passend zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz Einblicke in den Wandel des Gemeindelebens der Jüdinnen und Juden in Landau. Die Publikation richtet sich an interessierte Laien und stellt in elf chronologisch fortschreitenden Kapiteln wesentliche Aspekte der Geschichte der Landauer Jüdinnen und Juden dar. Ab sofort ist sie im Archiv und Museum der Stadt Landau, dem Frank-Loebschen-Haus und im lokalen Buchhandel erhältlich.

Entwicklungen der Stadtgeschichte seit dem 13. Jahrhundert

„Wie in den jetzt 13 Bänden der Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Landau nachzulesen ist, ist die heutige Südpfalzmetropole eine Stadt mit bewegter Geschichte“, so Oberbürgermeister Thomas Hirsch. „Im neuesten Band erfahren wir, wie die Landauer Jüdinnen und Juden die Entwicklungen und Wendungen der Stadtgeschichte seit dem 13. Jahrhundert erlebt haben und wie sie sich auf ihre Lebensrealitäten auswirkten.“ Dabei ende das Werk nicht mit Ausgrenzung, Verfolgung, Enteignung, Vertreibung und Vernichtung im Dritten Reich, sondern gehe auch auf die Rückkehr einzelner Jüdinnen und Juden nach 1945, den Neubeginn jüdischen Lebens in der Rheinpfalz, die Versuche der „Wiedergutmachung“ und die Erinnerungskultur in Landau ein. „Es ist unsere Verpflichtung, immer wieder auf die Verbrechen des Nationalsozialismus, auf den Versuch, ein ganzes Volk auszulöschen, hinzuweisen. Mit ihrer Recherche hat Dr. Marie-Luise Kreuter einen wichtigen Beitrag für die Erinnerungskultur in Landau geleistet. Mit 935 Seiten und einem Gewicht von mehr als zwei Kilogramm ist ihr Buch in jeder Hinsicht ein gewichtiges Werk“, so Hirsch.

Einblicke in das Gemeindeleben

„Der neueste Band unserer Schriftenreihe zur Landauer Stadtgeschichte gibt spannende Einblicke in das Gemeindeleben der Landauer Jüdinnen und Juden“, erklärt Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer. Dabei gehe es immer auch um das Spannungsfeld zwischen Hoffnungen auf Veränderung oder Bewahren der jüdischen Tradition und der Erwartung der Mehrheitsgesellschaft von Anpassung und Unterwerfung der Minderheit. „Die Autorin Dr. Marie-Luise Kreuter, promovierte Historikerin, lebt seit 2007 in Landau und ist Mitglied der Initiative Stolpersteine. Sie ist auch Autorin zahlreicher Beiträge zur Berliner Stadtgeschichte, zu Nationalsozialismus, Antisemitismus, Rettung von Jüdinnen und Juden und jüdischem Exil. Mit ihrer aktuellen Publikation hat sie in mühevoller und jahrelanger Arbeit ein echtes Standardwerk zur jüdischen Geschichte in Landau geschaffen.“

Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Landau

Das Buch „Juden in Landau – Landauer Juden. Zur Geschichte einer Minderheit und ihrer christlichen Nachbarn.“ ist der 13. Band der Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Landau. Herausgegeben von der Stadt Landau und finanziert mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße, wurde er mit einer Auflage von 500 Exemplaren gedruckt und ist ab sofort erhältlich. Sobald es die Corona-Situation erlaubt, soll das Werk mit einer Lesung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ