Kostenlose Bürgertests und mehr
Neuerungen bei Corona-Regeln

Es gibt Neuerungen bei den Corona-Regeln | Foto: Manu Padilla/stock-adobe.com
  • Es gibt Neuerungen bei den Corona-Regeln
  • Foto: Manu Padilla/stock-adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau/Kreis SÜW. Seit kurzem gibt es einige Neuerungen mit Blick auf die Corona-Regeln: Mit der Änderung der Testverordnung des Bundes sind kostenlose Corona-Bürgertests nur noch für bestimmte Personengruppen vorgesehen, außerdem sieht die Absonderungsverordnung Vereinfachungen vor. Auch in Sachen Impfen gibt es eine neue Landesempfehlung: Menschen ab 60 sollten jetzt die Impf-Angebote nutzen und sich die zweite Booster-Impfung verabreichen lassen.

Kostenlose Bürgertests

Die kostenlosen Bürgertests werden nur noch bestimmten Personengruppen angeboten. Dazu gehören etwa Kinder bis fünf Jahre, Schwangere im ersten Trimester, Besucher von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie Haushaltsangehörige von Infizierten. Bürgertests für andere Zwecke, wie etwa den Besuch von Veranstaltungen in Innenräumen oder für Personen, die durch die Corona-Warn-App eine Warnung mit der Statusanzeige „Erhöhtes Risiko“ erhalten haben, werden mit einem Selbstkostenanteil von drei Euro belegt.

Bürger, die zu einer der berechtigten Gruppe gehören, können unter Vorlage der entsprechenden Nachweise wie zum Beispiel amtlicher Lichtbildausweis, Mutterpass, ärztliches Attest oder positiver (PCR-)Test des infizierten Haushaltsangehörigen samt Nachweis für die übereinstimmende Wohnadresse sowie einer Selbstauskunft die kostenlosen Testungen weiterhin wahrnehmen. Auch für die 3-Euro-Bürgertests sind entsprechende Nachweise zu erbringen. Vordrucke zur Selbstauskunft sind bei der jeweiligen Teststelle erhältlich.

Änderung der Absonderungsverordnung

Auf Grund der vom Bund geänderten Testverordnung musste auch eine Anpassung der erst kürzlich verlängerten Absonderungsverordnung erfolgen. Bislang durften Beschäftigte von bestimmten Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen die Einrichtung nach Beendigung einer Absonderung nur wieder betreten und ihre Tätigkeit aufnehmen, wenn sie einen durch geschultes Personal in einer Testeinrichtung durchgeführten PoC-Antigentest mit negativem Ergebnis vorweisen konnten. Diese Regelung findet sich in der jüngsten Fassung der Absonderungsverordnung nicht mehr wieder, da solche Antigentests nicht mehr unter die kostenlosen Bürgertests fallen. Den betroffenen Einrichtungen wird aber weiterhin empfohlen, freiwillig ihre aus der Absonderung zurückkehrenden Mitarbeiter mittels der den Einrichtungen zur Verfügung gestellten Antigentests zu testen, um das Infektionsgeschehen in den Einrichtungen möglichst gering zu halten.

Zweite Booster-Impfung ab 60 Jahren

Ganz aktuell ruft das Land Rheinland-Pfalz alle Menschen ab 60 Jahren dazu auf, sich erneut boostern zu lassen. Es stehe ausreichend Impfstoff zu Verfügung, um die Impfangebote der niedergelassenen Ärzte, der Impfzentren und die mobilen, niederschwelligen Angebote zu nutzen.

Testmöglichkeiten in Stadt und Kreis

Zudem bitten die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau die Betreiber von Teststationen in Kreis und Stadt, geänderte Angebote zu melden. Auch Teststationen, die bereits geschlossen wurden, sollten gemeldet werden, um einen aktuellen Überblick gewährleisten zu können. Die aktuellen Testmöglichkeiten werden hier und hier zur Verfügung gestellt und regelmäßig aktualisiert. Eine Meldung ist über das Formular hier möglich oder per E-Mail an die Kreisverwaltung SÜW, pressestelle@suedliche-weinstrasse.de, oder an die Stadtverwaltung Landau, presse@landau.de.
Alle aktuell geltenden Regelungen zu den Bürgertests finden sich auf der Seite des Landes Rheinland-Pfalz unter corona.rlp.de/de/testen/. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ