Landau. Coronabedingte Personalengpässe beim Entsorgungsunternehmen Remondis sorgen in Landau aktuell für Beeinträchtigungen bei der Sperrmüllanmeldung oder auch bei bereits angemeldeten Abholungen. Der EWL bittet diejenigen Haushalte, die den Service derzeit buchen wollen oder gebucht haben, um Verständnis. Andreas Fischer, Abfallberater des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) appelliert: „Die Firma Remondis als unser Partner und Dienstleister für die Abholung von Sperrabfall hat uns sofort über deren Engpass informiert. Der aktuelle Anstieg der Corona-Infektionen bleibt wohl leider nicht ohne Folgen.“
Terminabsprache normalerweise direkt mit Remondis
Der Abholservice für Sperrabfall kann von Landaus Bürgern zweimal je Kalenderjahr kostenlos bestellt werden. Die Anmeldung und Terminabsprache läuft nicht über den EWL, sondern direkt über den Dienstleister Remondis. In der Regel gibt es dafür die Rufnummer 06341 13-86 87 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr) oder die E-Mail sperrabfall@landau.de. „Wir gehen davon aus, dass der Service bald wieder funktioniert.
Anlieferung beim Landauer Wertstoffhof möglich
In dringenden Fällen gilt: Privathaushalte, die an die Abfallsammlung der Stadt Landau angeschlossen sind, können bis zu zweimal im Jahr sperrige Abfälle zu unserem Wertstoffhof bringen“, weist Andreas Fischer auf die bestehende Alternative hin. Eine Voranmeldung ist bei haushaltsüblichen Mengen nicht notwendig. Der Wertstoffhof des EWL befindet sich in Landau-Mörlheim (Am Hölzel 28) und hat Montag bis Samstag von 7.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr geöffnet. ps
Was ist Sperrmüll, was gehört dazu und was nicht?
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.