Kuckuckskinder
Seltene Ameisenbläulinge auf den Wiesen des NABU Landau

Der Kuckuck unter den Schmetterlingen - der Ameisenbläuling ist eine streng geschützte Tagfalterart | Foto: Ulf Janz/NABU
  • Der Kuckuck unter den Schmetterlingen - der Ameisenbläuling ist eine streng geschützte Tagfalterart
  • Foto: Ulf Janz/NABU
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Mitte Juli werden - wie vielerorts - beim NABU Landau die ersten Wiesen gemäht. Andere Bereiche stehen jedoch noch in voller Blüte. Hier sammeln Bienen Nektar, zirpen Heuschrecken und fliegen gaukelnd bunte Schmetterlinge umher. „Eine Schmetterlingsart hat es mir besonders angetan und das ist der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling“ berichtet Ulf Janz, erster Vorsitzender der NABU-Gruppe Landau-Stadt. Seit einigen Tagen kontrolliert er die vereinseigenen Wiesen auf das Vorhandensein dieser seltenen und streng geschützten Tagfalterart, die ganz bestimmte Ansprüche an ihren Lebensraum stellt. Ameisenbläulinge benötigen feuchte Wiesen, die zwischen Juni und August nicht gemäht werden. „Die Falter findet man am besten, indem man im Juli die Wiesen nach dem Großen Wiesenknopf absucht, weil die Bläulinge gerne an den dunkelroten Blüten saugen. Außerdem werden nur an dieser Pflanze die Eier abgelegt“, erläutert Janz. Ohne den Wiesenknopf gäbe es also auch die seltenen Bläulinge nicht. Doch das ist noch nicht alles: Nachdem sich die Raupe des Schmetterlings ungefähr 20 Tage lang vegetarisch vom Wiesenknopf ernährt hat, lässt sie sich auf den Boden fallen und von Ameisen in ihr Nest transportieren. Dort ernährt sie sich von den Ameisen-Eiern und -Larven ohne als Eindringling erkannt zu werden. Wie beim Kuckuck, der als Vogel im fremden Nest groß gezogen wird, verwechseln die Ameisen die Schmetterlingsraupe mit einem Nachkommen der eigenen Art.

Belohnung für Naturschutzarbeit

Auch in diesem Jahr konnten auf einer Wiese des NABU Landau frisch ausgeflogene Ameisenbläulinge beobachtet werden. „Wir betrachten das als Belohnung für unsere Naturschutzarbeit, denn die extensive Pflege der Wiesen ist größtenteils Handarbeit und kommt auch vielen anderen Arten zugute“, freut sich Janz.

Weitere Informationen

Wer im September bei der Wiesenmahd dabei sein möchte, ist gerne eingeladen und kann sich im Naturschutzzentrum Hirtenhaus in Mörzheim melden. Kontakt: nabu.landau-stadt@nabu-rlp.de. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ