Erweiterungsbau der Grundschule Queichheim
Spatenstich in Landau

Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron, stellvertretender GML-Werkleiter Markus Baumgärtner, Schulleiterin Anja Vetter, OB Thomas Hirsch, GML-Dezernent Lukas Hartmann und die Ortsvorsteher Joachim Arbogast und Jürgen Doll (v.l.n.r.) beim Spatenstich für den Erweiterungsbau der Michael-Ende-Grundschule Queichheim | Foto: Stadt Landau
  • Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron, stellvertretender GML-Werkleiter Markus Baumgärtner, Schulleiterin Anja Vetter, OB Thomas Hirsch, GML-Dezernent Lukas Hartmann und die Ortsvorsteher Joachim Arbogast und Jürgen Doll (v.l.n.r.) beim Spatenstich für den Erweiterungsbau der Michael-Ende-Grundschule Queichheim
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Die Michael-Ende-Grundschule Queichheim im gleichnamigen Landauer Stadtteil soll wachsen: Hinter den bisherigen Schulgebäuden wird unter Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) ein Erweiterungsgebäude mit fünf Klassenräumen, einem Mehrzweckraum, Bibliothek, Elternsprechzimmer, zwei Lehrmittelräumen sowie Toiletten entstehen. Jetzt gab es den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten.

Schule für Kinder aus Queichheim und Mörlheim

„Dass immer mehr Menschen und somit natürlich auch immer mehr Kinder in Landau wohnen wollen, ist höchst erfreulich, bringt aber auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. So werden fast alle Grundschulen in den kommenden Jahren Zuwachs bei den Schülerinnen- und Schülerzahlen verzeichnen. Für diese positive Entwicklung müssen wir die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen“, erklärt Oberbürgermeister Hirsch.

Alleine in die Schulinfrastruktur investiere die Stadt Landau im Haushaltsjahr 2022 insgesamt rund 12,5 Millionen, berichtet der Finanzdezernent. Ein Schwerpunkt sei dabei die Erweiterung der Grundschulen mit der Lerneinrichtung in der Queichheimer Hauptstraße als einem der größeren Projekte. „Ich bin froh, dass die Haushaltslage es uns erlaubt, hier loszulegen und ich bin mir sicher, dass das Ergebnis gut wird.“

Drei Lerninseln auf dem selben Gelände

Schuldezernent Dr. Ingenthron fügt hinzu: „Für die Schulgemeinschaft der Michael-Ende-Grundschule ist das wirklich eine tolle Entwicklung mit der Aussicht, auf dem Schulgelände mit dem Neubau und den beiden bestehenden Gebäuden drei Lerninseln zu schaffen und die Schule für die wachsende Kinderzahl 2,5-zügig auszubauen.“ Aktuell sind ein Klassenzimmer und die Bibliothek auf der anderen Straßenseite im Gebäude der Sparkasse untergebracht, dessen Nutzung mit Abschluss der Baumaßnahme endet. „Ich freue mich, dass die Queichheimer und Mörlheimer Mädchen und Jungen, die die Michael-Ende-Grundschule besuchen, dann künftig auf dem Gelände der Schule unterrichtet werden. Die aktuelle Situation ist sehr ungünstig. Sie gehört ab dem kommenden Schuljahr der Vergangenheit an.“

Was genau ist geplant?

Der Erweiterungsbau soll im rückwärtigen Bereich des Schulgeländes entstehen. Der zweigeschossige Teil erhält ein Satteldach mit Photovoltaikanlage. Der eingeschossige Mehrzweckraum ist auf der Nordseite geplant und verfügt über ein begrüntes Flachdach. Der Eingang erfolgt über die Nordseite: Dort befindet sich ein Foyer, an das der Mehrzweckraum mit Lehrmittelraum, zwei Klassenräume, die Bibliothek, eine barrierefreie Toilette sowie das Treppenhaus angebunden sind. Für die barrierefreie Erschließung führt ein Aufzug vom Foyer in das erste Obergeschoss, wo sich neben drei Klassenräumen ein Elternsprechzimmer und weitere Toilettenräume befinden. Im Dachgeschoss wird die Haustechnik untergebracht. Geheizt wird über Luft-/Wasser-Wärmepumpen.
„Wir sind überzeugt, dass wir für die Bedürfnisse der Schulgemeinschaft eine sehr gute Lösung gefunden haben und dass sich Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer sehr wohl fühlen werden“, unterstreicht GML-Dezernent Hartmann. Er dankt allen, die bei der Umsetzung unterstützen, besonders auch der angrenzenden Kirchengemeinde, über deren Hofflächen die Baustelle angefahren werden soll, weil über die Queichheimer Hauptstraße keine Zufahrt möglich ist. Der zuständige Dezernent für städtische Gebäude wünscht eine reibungslose Bauphase und freut sich schon auf die Einweihung des modernen Neubaus.

Die Rohbauarbeiten sollen im Juli dieses Jahres abgeschlossen sein. Die Gesamtfertigstellung des Erweiterungsbaus ist im Frühjahr 2023 vorgesehen. Die veranschlagten Kosten von 3,3 Millionen Euro übernimmt zu 60 Prozent das Land Rheinland-Pfalz. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ