Schülerinnen und Schüler für Einsatz „Sauberes Landau“ belohnt
Umweltaktionstag

 Beigeordneter Rudi Klemm begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Umweltaktionstag auf dem Ebenberg.  | Foto: Stadt Landau
3Bilder
  • Beigeordneter Rudi Klemm begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Umweltaktionstag auf dem Ebenberg.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Landau. Schulkinder früh für das Thema Stadtsauberkeit sensibilisieren: Das ist Ziel der Aktion „Sauberes Landau“, die immer im Frühjahr von der beim städtischen Umweltamt angesiedelten Lokalen Agenda veranstaltet wird.
In diesem Jahr hatten sich 54 Schulklassen der Stufen 1 bis 10 beteiligt und einen Vormittag lang Müll im Stadtgebiet eingesammelt. Als Dank für den Einsatz der Kinder und Jugendlichen fand am Freitag, 15. Juni, der traditionelle Umweltaktionstag auf dem Ebenberg statt, für den mehrere Schulklassen ausgelost wurden.
Auf dem weitläufigen Gelände des Ebenbergs bildeten Feuerwehr, THW, DRK und DLRG mit ihren Einsatzfahrzeugen verschiedene Stationen und gewährten Einblicke in ihre Arbeit. Auch das Forstamt Haardt und die beiden Landauer Segelflugvereine waren auf dem Ebenberg vertreten; zudem führte die Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Rheinpfalz verschiedene Übungen vor und informierte über den „Arbeitsalltag“ der Such- und Spürhunde.
Beigeordneter Rudi Klemm begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Queichheim, der Grundschule Wollmesheimer Höhe, der Nordringschule, der Paul-Moor-Schule, der Maria-Ward-Schule und des Otto-Hahn-Gymnasiums auf dem Ebenberg und dankte noch einmal für den Einsatz bei der Aktion „Saubere Stadt“. „Ich freue mich sehr, dass sich die Landauer Schulen jedes Jahr aufs Neue mit viel Freude und großem Engagement an der Müllsammelaktion beteiligen“, betonte Klemm. „Mit ihrem Einsatz nehmen die Schülerinnen und Schüler eine Vorbildfunktion ein, leisten einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Stadt Landau und werden gleichzeitig für das Thema Umweltschutz sensibilisiert.“
Der Umweltaktionstag sei für die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr eine tolle Belohnung, so Klemm weiter. Sein Dank für die gelungene Veranstaltung gelte den Organisatorinnen und Organisatoren sowie den Rettungsorganisationen, dem Forstamt Haardt und den Segelflugvereinen. Ganz besonders danken wolle er in diesem Jahr dem Leiter der Polizeiinspektion Landau, Peter Berens. Berens, der in diesem Jahr pensioniert wird, habe den Umweltaktionstag über Jahre mitgestaltet und mitgeprägt, bekräftigte Klemm. ld

 Beigeordneter Rudi Klemm begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Umweltaktionstag auf dem Ebenberg.  | Foto: Stadt Landau
 Gemeinsam mit Beigeordnetem Rudi Klemm führte der Leiter der Polizeiinspektion Landau, Peter Berens, durch das Programm des Umweltaktionstags. 
 | Foto: Stadt Landau
 Auf dem weitläufigen Gelände des Ebenbergs präsentierten sich mehrere Rettungsorganisationen, das Forstamt Haardt, die Landauer Segelflugvereine – und die Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.  | Foto: Stadt Landau
Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ